Abfallberatung

Beiträge zum Thema Abfallberatung

Präs. Bgm. Anton Kasser von den Umweltverbänden, Sieger Lukas Rausch, Dipl.-Päd. Gabriele Binder, Zweiter Leon Poiss von der NMS Weitra, DI Elisabeth Punesch von der NÖ Landesregierung | Foto: GV Gmünd
6

Lukas Rausch von der NMS Weitra Appetizer des Jahres 2018/2019

Seit 2015 gibt es in NÖ eine speziell konzipierte Schulstunde für Jugendliche ab 14: die APPetit-Schulstunde. Dabei beschäftigen sich Jugendliche intensiv mit dem Vermeiden von Lebensmittelabfällen. In der APPetit-Schulstunde wird den 14- bis 18-jährigen die Bedeutung und Auswirkung von Lebensmittelverschwendung vermittelt. Mit einer eigens hierfür kreierten Web-APP "www.APPetit.cc" kann auch am Smartphone gespielt werden. Die 16 junge Finalistinnen und Finalisten wurden bei der Abschlussfeier...

von rechts: Abfallberaterin Silvia Thor, Nevin Keskin, Sultan Koyun,  Ummahan Balli, Hertha Hiemetzberger, Cornelia Preisinger, Verena Ritsch, Cristiana  Popescu und Bauhofleiter Thomas Votova | Foto: GV Gmünd
7

Auf den Spuren unseren Abfalls...

... begaben sich die Mitarbeiterinnen von Lebmit & Bunttex (Beschäftigungsprojekt für Frauen in Gmünd).  Nachdem Abfallberaterin Silvia Thor einige Wochen vorher die Entsorgungs- und Verwertungswege mittels Vortrag präsentiert hatte, wurden nun einige dieser Orte persönlich besucht. Unmengen an gesammelten Wertstoffen, aber auch Rest- und Sperrmüll waren auf der Umladestation zum Weitertransport zwischengelagert.  Weiters wurden die Kompostanlage Spitaler/Süss in Weissenalbern besucht und zum...

Von links: : Neumayer Patricia MSc, Berger Andrea, Wanda Sabine, Sillaber Bettina, Bauer Celine, Winkler Tanja und Abfallberaterin Silvia Thor | Foto: GV Gmünd

Merkur Gmünd spendet nicht verkaufte Ostersüßigkeiten

So wie jedes Jahr bleibt leider immer viel zu viel in den Regalen zurück, wenn Ostern vorbei ist. Immer wieder hört und liest man dann in den verschiedenen Medien, dass dieser Überschuss einfach weggeworfen wird. Dass dies nicht immer der Fall ist, freut nicht nur den Gemeindeverband Gmünd sehr sondern auch jene, die diese Überschuss gespendet bekommen. Abfallberaterin Silvia Thor vom GV Gmünd konnte in ihrer Funktion als Obfraustellvertreterin von "Gmünd hilft" viele Süßigkeiten mitnehmen und...

Die SchülerInnen der dritten Klassen der NMS Schrems mit ihren Klassenlehrerinnen Katharina Anibas und Verena Jindra | Foto: GV Gmünd

Achtlos weggeworfen - achtsam eingesammelt

Nicht nur über Abfall diskutieren sondern auch tatkräftig die Umwelt säubern, wollten die SchülerInnen der dritten Klassen der NMS Schrems. So haben sie sich mit  Abfallberaterin Silvia Thor vom Gemeindeverband Gmünd und ihren Klassenlehrerinnen Verena Jindra und Katharina Anibas auf den Weg gemacht und entlang der Braunau, den Stadtpark und einige angrenzenden Gassen von achtlos weggeworfenem Abfall befreit. Da bereits vor einigen Wochen der Frühjahrsputz in allen Gemeinden stattgefunden hat,...

Links im Bild Dipl.-Päd. Verena Jindra und Katharina Anibas mit den SchülerInnen der dritten Klassen der NMS Schrems | Foto: GV Gmünd
1

Durschnittlich 18 Handys pro Haushalt

In den den dritten Klassen der NMS Schrems waren Handys unter anderem auch Thema beim Workshop mit Abfallberaterin Silvia Thor vom GV Gmünd. Rohstoffgewinnung, die oft unter unmenschlichen Bedingungen stattfindet, Erzeugung, Verwendung und Entsorgung wurden besprochen. Die meisten hatten schon in der Volksschule ein Handy und schon das Dritte in Verwendung. Dies zeigt die Kurzlebigkeit dieses aufwändigen Produktes und erschreckend, dass in den Haushalten der SchülerInnen insgesamt 347 Handys in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.