Abfallvermeidung

Beiträge zum Thema Abfallvermeidung

4

Kinderartikelflohmarkt in St.Ulrich
Flohmarktkönigin statt shopping queen

Der Kinderartikelflohmarkt für Selbstverkäufer findet am Sonntag, 27.3.  im Pfarrzentrum St. Ulrich statt. Geöffnet ist ab 8 Uhr.  Mehr als 30 Verkäufer bieten ein großes Sortiment von Artikeln für Kinder jeden Alters an. Für Getränke, Jause, Kaffee und Kuchen zum Mitnehmen und vor Ort genießen, ist gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.

Anzeige
Frau Harant, Bezirksabfallverband Steyr-Land | Foto: BAV Steyr-Land

Umwelt-TIPP _ Abfallvermeidung

ABFALLVERMEIDUNG Abfälle erst gar nicht entstehen zu lassen - das ist der wichtigste Grundsatz der Abfallwirtschaft. Durch umweltbewusstes Verhalten kann jeder von uns dazu beitragen, dass unsere Ressourcen geschont und die Müllberge verringert werden. Zum Beispiel: - Stofftasche statt Plastiksäcke, - Jausenboxen statt Alu- & Frischhaltefolie, - Produkte mit wenig Verpackung kaufen - Reparieren statt wegwerfen - Werbung abbestellen uvm. BAV Steyr-Land Werkstraße 2a 4451 Garsten Tel: 072 52 / 43...

Auch in der VS Wehrgraben gab es von Abfallberaterin Isolde Baumgartner (hinten) Aufklärung in Sachen Mülltrennung. | Foto: VS Wehrgraben

Müll gar nicht erst entstehen lassen

ReVital, Geschirrmobil und "Scharf auf Textilien": Maßnahmen zur Abfallvermeidung. BEZIRK. Zehn Liter pro Woche – so viel Müll produziert jeder Einwohner in Steyr-Stadt. In Steyr-Land sind es 78 kg an Restabfall pro Jahr pro Person. Und obwohl die Abfalltrennung in der Region gut funktioniert, wäre etwas anderes noch besser für die Umwelt: Den Müll gar nicht erst entstehen zu lassen. „Abfallvermeidung ist aber leider leichter gesagt als getan", weiß Abfallberaterin Isolde Baumgartner von den...

Die Leiterin des ASZ Bad Hall, Elizabel Knoll aus Bad Hall. | Foto: Thöne
14

Bad Hall: ASZ des Jahres in OÖ

Das Altstoffsammelzentrum Bad Hall heimste 2012 die besten Bewertungen von 135 ASZ ein. BAD HALL. „Das Bad Haller ASZ ist unser Parade-Altstoffsammelzentrum im Bezirk“, sagt Wolfgang Buxbaum, Sekretär des Bezirksabfallverbands (BAV) Steyr-Land. Das haben auch die Juroren der OÖ LAVU AG (Landes-Abfallverwertungsunternehmen) befunden, die jährlich die Auszeichnung „ASZ des Jahres“ verleihen. Hohe Kundenzufriedenheit Den Ausschlag gaben unter anderem Kriterien wie die Kundenzufriedenheit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.