Abfallwirtschaft

Beiträge zum Thema Abfallwirtschaft

Freuen sich auf den Startschuss der neuen Abfallsammelstelle: Markus Szelinger, Rudolf Haider (beide Geschäftsführer UDB),  Günter Löffler (Sammelzentrum Oberwart), R. Jelencsits (Abfallsammelzentrum Heiligenkreuz). | Foto: Elisabeth Kloiber
1 20

Ab 1. Oktober
Regionales Abfallzentrum Heiligenkreuz geht in Betrieb

Der Umweltdienst Burgenland investierte drei Millionen Euro in die regionale Abfallsammelstelle. HEILIGENKREUZ. Am 1. Oktober eröffnen der Umweltdienst Burgenland  (UDB) und der Burgenländische Müllverband (BMV) ihren neuen Standort. In nur einem Jahr Bauzeit ist eine regionale Abfallsammelstelle inklusive einer Umladestation für Siedlungsabfälle entstanden, die unter dem Namen „Ressourcenpark Heiligenkreuz“ in Betrieb gehen. 7.000 Haushalte Vertraglich beteiligt sind neun Gemeinden. Den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Die Firma Stipits kümmert sich um Ihren Müll fachgerecht. | Foto: Karin Vorauer
2 6

Stipits Entsorgung GmbH in Rechnitz
Die Zeit nutzen und entsorgen

Die Zeit der Corona-Krise sollte man nutzen, um zu entrümpeln und nicht mehr Benötigtes zu entsorgen - aber richtig. RECHNITZ. Die seit Mitte März anhaltende Corona-Krise hat das gesamte soziale, gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben fest im Griff. Auch wenn langsam Lockerungen der Maßnahmen erfolgen, so ist unsere Bewegungsfreiheit immer noch eingeschränkt. Viele Menschen sollen oder müssen nach wie vor zu Hause bleiben. Sie nutzen ihre Zeit nun dafür, Keller, Dachböden, Speicher, Gärten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Noch bringen die Bürger Sperrmüll und Altstoffe in die Bauhöfe (Bild) ihrer Heimatgemeinden. Ende 2019 wird dann das neue Abfallzentrum Heiligenkreuz für zehn Gemeinden die Sammelstelle sein. | Foto: Peter Sattler

Neuorganisation der Altstoffsammlung für 10.000 Einwohner
Großraum Heiligenkreuz: Sperrmüll wird bald regional gesammelt

Für das regionale Abfallsammelzentrum des Burgenländischen Müllverbands (BMV) in Heiligenkreuz sind nun alle Weichen gestellt. Für acht teilnehmende Gemeinden liegen die notwendigen Gemeinderatsentscheidungen und Vertragsabschlüsse vor, eine neunte folgt demnächst. Das berichtet der Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch in seiner Eigenschaft als stellvertretender Obmann des BMV. Bau und Eröffnung 2019Baubeginn soll Anfang 2019 sein, und im Laufe des Jahres 2019 wird auch die Eröffnung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 1

Osterputz: Was passiert eigentlich mit unserem Mist?

Der Oster-Putz steht vor der Tür. Denn über Winter hat sich jede Menge Unrat angesammelt. Zeit also, einmal wieder richtig aufzuräumen. Grund genug, das Müllthema einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Denn immer wieder herrscht Unklarheit darüber, was mit unserem Müll eigentlich passiert. Hier die wichtigsten Fakten dazu. Was geschieht mit meinem Hausmüll, wenn ihn die Müllabfuhr weggebracht hat? Die getrennt gesammelten Altstoffe (wie Metalle, Papier, Kunststoffe, biogene Abfälle), also...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.