abhängigkeit

Beiträge zum Thema abhängigkeit

Nach Hauptbetreuungsschwerpunkten nehmen Menschen mit Alkoholsucht den größten Anteil in den ambulanten Suchthilfeeinrichtungen ein, gefolgt von illegalisierten Drogen. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Murau/Murtal
Anstieg von Sucht und psychischen Problemen wird erwartet

Die Pandemie bringt einen Anstieg von psychischen Problemen mit sich. Damit verbunden ist auch ein erhöhter Alkoholkonsum in der Bevölkerung.  MURTAL/MURAU. Der Wiener Suchtkoordinator rechnet damit, dass es heuer zehn bis 15 Prozent mehr Behandlungen von Alkoholkranken geben wird. In der Region Murau-Murtal konsumiert schon knapp jeder zehnte Einwohner mindestens 5 Mal in der Woche alkoholische Getränke. Somit rechnet man auch hier mit einem Anstieg, so Michael Truschnig, Geschäftsführer vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Abrutschen in die Sucht wird von den Betroffenen meist nicht wahrgenommen oder verdrängt. | Foto: monticellllo / Fotolia

Gewisse Substanzen oder Gewohnheiten übernehmen die Kontrolle
Wenn ich nur nein sagen könnte

"Charakteristisch für eine Entwicklung hin zur Sucht ist der unbemerkte Übergang vom kontrollierten zum unkontrollierten Konsum", sagt Reinhard Dörflinger, Referent für Substitution und Drogentherapie der Ärztekammer für Wien. Typische Anzeichen sind ein unwiderstehliches Verlangen, Kontrollverlust sowie Vernachlässigung anderer Interessen. Süchtig kann man nach bestimmten Substanzen sein, etwa Zigaretten, Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen. Es gibt aber auch nicht stoffgebundene...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Kritiker behaupten, junge Menschen wüssten ohne Smartphone nichts mehr mit sich anzufangen. | Foto: iko - Fotolia.com
3

Smartphones: Sucht im Vormarsch

Unglaublich, aber wahr: Vor kurzem gab es noch gar keine Smartphones, heute sind viele davon abhängig. Es ist gar nicht so lange her, da waren Smartphones in ihrer heutigen Form noch undenkbar. Mittlerweile aber haben sehr viele Menschen eines der technischen Wunderdinge in ihrer Hosentasche. Immer häufiger kommen nun auch Kritiker zu Wort, die von einer Smartphone-Sucht sprechen. Wer regelmäßig Angst hat, dass der Akku zu Ende gehen oder das Datenguthaben ausgeschöpft sein könnte, ist...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.