abhängigkeit

Beiträge zum Thema abhängigkeit

Das Abrutschen in die Sucht wird von den Betroffenen meist nicht wahrgenommen oder verdrängt. | Foto: monticellllo / Fotolia

Gewisse Substanzen oder Gewohnheiten übernehmen die Kontrolle
Wenn ich nur nein sagen könnte

"Charakteristisch für eine Entwicklung hin zur Sucht ist der unbemerkte Übergang vom kontrollierten zum unkontrollierten Konsum", sagt Reinhard Dörflinger, Referent für Substitution und Drogentherapie der Ärztekammer für Wien. Typische Anzeichen sind ein unwiderstehliches Verlangen, Kontrollverlust sowie Vernachlässigung anderer Interessen. Süchtig kann man nach bestimmten Substanzen sein, etwa Zigaretten, Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen. Es gibt aber auch nicht stoffgebundene...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die Suchtberaterinnen Ingrid Riegler (Scheibbs) und Anita Bernkopf (Amstetten) von der Caritas. | Foto: Caritas/Lahmer

Gruppen-Angebot zur Alkoholreduktion der Suchtberatung startet im Mostviertel

REGION. Die Caritas Suchtberatung bietet ab 23. Februar 2018 in Amstetten eine Gruppe zur Trinkreduktion an. Anmeldungen sind bis 14. Februar 2018 bei Anita Bernkopf in Amstetten unter Tel. 0676/83844343 oder bei Ingrid Riegler in Scheibbs unter Tel. 0676/83 844 371 möglich. Beratung und Begleitung Die Suchtberatung der Caritas der Diözese St. Pölten bietet Beratung und Begleitung bei problematischem Alkoholkonsum bzw. bei Alkoholabhängigkeit an. Betroffene und Angehörige können das kostenlose...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.