abhängigkeit

Beiträge zum Thema abhängigkeit

Das Abrutschen in die Sucht wird von den Betroffenen meist nicht wahrgenommen oder verdrängt. | Foto: monticellllo / Fotolia

Gewisse Substanzen oder Gewohnheiten übernehmen die Kontrolle
Wenn ich nur nein sagen könnte

"Charakteristisch für eine Entwicklung hin zur Sucht ist der unbemerkte Übergang vom kontrollierten zum unkontrollierten Konsum", sagt Reinhard Dörflinger, Referent für Substitution und Drogentherapie der Ärztekammer für Wien. Typische Anzeichen sind ein unwiderstehliches Verlangen, Kontrollverlust sowie Vernachlässigung anderer Interessen. Süchtig kann man nach bestimmten Substanzen sein, etwa Zigaretten, Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen. Es gibt aber auch nicht stoffgebundene...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Eine Gefährdung liegt dann vor, wenn Interessen zugunsten des Drogenmissbrauchs vernachlässigt werden. | Foto: Joshua Resnick - Fotolia

Alkohol und Drogen: „Auffälligkeiten sollte man Beachtung schenken“

STEYR. Meist geschieht der Erstkonsum von Drogen im Teenageralter und hat oftmals einen reinen Neugier- und Abenteuercharakter. In dieser Phase des Erwachsenwerdens ist die Experimentierlust sehr groß. Achtsam sollte man vor Veränderungen auf sozialer Ebene (Lebensgewohnheiten, Freundeskreis, schulische Leistungen, sozialer Rückzug) sowie auf körperlicher Ebene (Blässe, Augenringe, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit, veränderte Pupillen) und auf der Verhaltensebene (Aggressionen, Gereiztheit,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Erowid.org/Kisps

Wenn Kristalle Leben zerstören

Der Konsum von Methamphetamin, besser bekannt als „Crystal Meth“, nimmt in Oberösterreich zu. BEZIRK. Das Netzwerk „Flow Akut“ besteht seit 2005 und vernetzt zehn Steyrer Sozial-Einrichtungen, die Polizei Steyr sowie die Kinder- und Jugendhilfe und die Schulsozialarbeit des Steyrer Magistrates. „Die Aufgabe des Netzwerks ist es, jungen Menschen, die riskant Drogen konsumieren, suchtgefährdet oder bereits süchtig sind, zu helfen. Wir sensibilisieren Konsumenten für die Risiken, die mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.