Abkühlung

Beiträge zum Thema Abkühlung

MQ-Direktor Christian Strasser, Lisa Enzenhofer (Breath.Earth-Collective), Petra Stoiber und Georg Schöppl (Bundesforste, v.l.) | Foto: ESEL/MQ
2

Airship im MQ
Waldluft auf Holzbänken

Begehbares Kunstwerk "Airship.01" sorgt für Abkühlung um sechs Grad. NEUBAU. Frische Waldluft atmen, auf Holzbänken Platz nehmen und Ruhe vom hektischen Stadtleben finden: Das geht ab sofort bis 15. September im MuseumsQuartier. Möglich macht’s die Kunstinstallation "Airship.01": Im drei Meter hohen Mikroklimazelt sind rund um eine Bank verschiedene Bäume gepflanzt. Damit wird nicht nur der Raum um rund sechs Grad gekühlt. Das Zelt steht auch aktiv mit seiner Umgebung in Verbindung: Es reinigt...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Hitze in der Stadt: Was man bei Temperaturen über 30 Grad für Mensch und Tier beachten sollte. | Foto: vladischern/Fotolia

Hitze in der Stadt
Abkühlung gesucht? Die besten Tipps für Mensch und Tier

Wenn es draußen wie drinnen einfach nur heiß ist und die Nächte kaum Abkühlung bringen, leiden die Bewohner der Stadt. Die besten Tipps, um die erste Hitzewelle des Jahres zu überstehen, finden Sie hier. WIEN. In den kommenden Tagen, so weit die Wetterprognosen reichen, wird es täglich heißer. Am Samstag steht der heißeste Tag mit bis zu 37 Grad bevor. Das macht auch einem gesunden Körper ordentlich zu schaffen, vor allem dann, wenn man die Tage nicht im kühlen Nass am Land verbringen kann,...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Den Hochstrahlbrunnen (3., Schwarzenbergplatz) hat uns bz-Leser Peter Schaffer für den Sommer ans Herz gelegt.
7 7

23 Bezirke - 23 kühle Platzerl in Wien

Flucht vor der Sommerhitze: Die Tipps der bz-Leser von der City bis Liesing. Innere Stadt, Leopoldstadt, Landstrasse, Wieden, Margareten, Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Alsergrund, Favoriten, Simmering, Meidling, Hietzing, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling, Brigittenau, Floridsdorf, Donaustadt, Liesing 1. Bezirk – Innere Stadt  Ob Sesserl oder Wiese: Im Burggarten lässt sich entspannt eine Pause einlegen. (Tipp: Ulrike Ralis) 2. Bezirk – Leopoldstadt Gleich um...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
Jeder hat seine eigenen Strategien gegen die brütende Hitze am Arbeitsplatz. | Foto: Kaspars Grinvalds / Fotolia

Kühle Tipps für heiße Tage im Büro

Den meisten ist es nicht vergönnt, den Arbeitsplatz an heißen Tagen ins Freibad zu verlagern. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man tun kann, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn möglich, beginnen Sie Ihren Arbeitstag etwas früher als im Winter - und lüften das Zimmer noch einmal kräftig durch, bevor die Mittagshitze heranrollt. Ein Ventilator schafft zusätzlich Abkühlung. Wasser zur Rundum-Kühlung Die Kraft des Wassers können Sie innerlich und äußerlich nutzen....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Marlene Hanle, fünf Jahre (l.) mit Paula Hanle, elf Jahre (r.): „Wir brauchen zum Schwimmen unbedingt  Schwimmflossen und Schwimmnudeln.“
10

bz-Umfrage: Ihr Must-have für den Badeausflug

Es ist Sommer, es ist heiß - was gibt es da besseres, als sich beim Schwimmen abzukühlen? Für einen schönen Badetag braucht es aber mehr als kühles Wasser und strahlenden Sonnenschein. Wir waren an der Alten Donau und haben nachgefragt, worauf Wasserratten nicht verzichten können.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Regina Österreicher
Regionaut Erwin Matt aus Landeck ist gern im Verwalltal unterwegs. Wo ist Ihr liebster Badeplatz? | Foto: Erwin Matt
19 13

#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich

Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...

  • Hermine Kramer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.