Abschlusskonzert

Beiträge zum Thema Abschlusskonzert

NÖBV "Abschlusskonzert Blasmusik"

NÖBV "Abschlusskonzert Blasmusik" im Schloss Hotel Wann: 17.04.2014 12:00:00 Wo: Schloss Hotel Zeillern, Schloßstraße 1, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

NÖBV "Abschlusskonzert Blasmusik"

Infos im Schloss Wann: 17.04.2014 ganztags Wo: Schloss Hotel Zeillern, Schloßstraße 1, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Wie schon im Vorjahr werden die Musiker wieder einen Ohrenschmaus bieten. | Foto: Archiv Stadtgemeinde Zwettl

Orchesterkonzert am 23. August in der Stadtpfarrkirche Zwettl

ZWETTL. Im stimmungsvollen Ambiente der Zwettler Stadtpfarrkirche findet am 23. August 2013 um 19.00 Uhr das traditionelle Abschlusskonzert der „22. Internationalen Kammermusik- und Orchesterwoche“ statt. Unter der bewährten Leitung des Dirigenten Miroslav Chytka, der seit 1980 als Dozent an der Grundkunstschule in Jindrichuv Hradec tätig ist, bringt ein international zusammengesetztes Orchester mit Mitwirkenden aus Tschechien (Jindrichuv Hradec) und Österreich Werke von J. S. Bach, Gabriel...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im Bild von links: Manon Ablett, Pianistin aus England, Prof. Deen Larsen, Initiator der Schuberttage, Gabriele Jacoby - Kursleiterin im Rahmen der Schuberttage, GR HR Dr. Ernst Schebesta, Chloë Treharne, Mezzosopranistin aus England und Kulturamtsleiter Gerd Ramacher. | Foto: dusek

Abschlusskonzert der Schuberttage

Mit einem grandiosen Abschlusskonzert im Kaisersaal des Grand Hotel Sauerhof endeten am Montag, 5. August 2013 die Schuberttage in Baden. Weitere Infos: www.schubert-institut.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Amstettner trommelt bei Cajon-Festival

Beim internationalen Cajon-Festivalan der niederländischen Grenze in Schwalmtal bei Köln bzw. Mönchengladbach zeigten zu Allerheiligen Teilnehmer aus Schweden, Dänemark, Spanien, Russland, Österreich und Deutschland ihre Spielkunst. Im großen Abschlusskonzert mit dabei war auch der Amstettner Georg Edlinger (hier im Bild mit Susanna Jütte und Markus Ostfeld). Er gab außerdem zwei Workshops zu den Themen Rock, Pop, Hip Hop sowie Rhythmisches Training mit Sprachsilben und Afro Cajon.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: Peischl
26

Es war mir eine Ehre...

Mit diesen Worten verabschiedete sich Diplom Pädagoge Günther Mohaupt von seinen SchülerInnen der 4b der Musikhauptschule in Gumpoldskirchen. Aber vorher lieferten die SchülerInnen der 4a und 4b ein fulminantes Programm bei ihrem Abschlusskonzert im Turnsaal der MHS am 25. Juni 2012. Nach einer Begrüßung durch Direktor Ernst Pokorny waren „Die schlimmen Buben in der Schule“ von Johann Nestroy auf dem Programm. In seiner Grußadresse wünschte Bürgermeister Ferdinand Köck den Schulabgängern alles...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.