Abschnittskommandant

Beiträge zum Thema Abschnittskommandant

Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Veroner (r.) übergab dem frisch gewählten Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Stefan Biereder die neuen Dienstgrade. | Foto: AFKDO Schärding
2

Neuwahl
Biereder ist Schärdings neuer Abschnitts-Feuerwehrkommandant

Die Feuerwehrkommandanten des Abschnittes Schärding wählte am 25. April 2024 einen neuen Abschnittkommandanten. SCHÄRDING. Nachdem Johannes Veroner als Bezirks-Feuerwehrkommandant für den Bezirk Schärding antrat und einstimmig gewählt wurde, musste wieder ein Nachfolger für den Abschnitt Schärding gewählt werden. In der von Bezirkshauptmann-Stellvertreter Ernst Maier durchgeführten Wahl wurde  Stefan Biereder einstimmig zum neuen Abschnitts-Feuerwehrkommandant gewählt. Biereder ist bereits seit...

  • Schärding
  • David Ebner
11

Feuerwehrwesen
Abschnittsfeuerwehrkommandanten aus Steyr Land wiedergewählt

STEYR. Am Mittwoch, 30. Jänner 2024 erfolgten die Wahlen der Abschnittskommandanten der drei Abschnitte Bad Hall, Steyr-Land und Weyer an der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land. Der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr durfte zur Wahl der Abschnittskommandanten die Bezirkshauptfrau Dr. Barbara Spöck, die Wahlvorsitzende Mag. Verena Laußermair, die Ehrendienstgrade E-OBR Josef Edlmayr, E-OBR Max Presenhuber, E-BR Gerald Ettlinger, E-BR Josef Hack, E-BR Heinz Huber und E-BR Georg Söllradl,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
BFK, AFK mit Bezirkshauptmann Manfred Hageneder und Dietmar Casny mit stimmberechtigten Feuerwehrkommandanten | Foto: Erwin Leimlehner
11

Wahljahr in der Feuerwehr
Feuerwehrwahlen auf Bezirks- und Abschnittsebene

Am 29. Jänner fanden die Wahlen des Bezirks-Feuerwehrkommandanten und der Abschnitts-Feuerwehrkommandanten im Bezirk Linz-Land, sowie in den drei Abschnitten Enns, Linz-Land und Neuhofen statt. LINZ-LAND. Für die Funktion des Bezirks-Feuerwehrkommandant ließ sich der bisherige Bezirksfeuerwehrkommandant, Oberbrandrat Helmut Födermayr, aufstellen. Födermayr wurde mit großer Mehrheit als Einzelkandidat in seiner Funktion wiedergewählt Abschnittskommandant Enns nach Stichwahl entschiedenIm...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Christian Barhammer, Franz Baier, Johann Treiblmaier und Alois Sommerauer (v. l.). | Foto: Gerald B. Photography
1

Feuerwehr im Bezirk Braunau
Vier Abschnittskommandanten neu gewählt

Kürzlich wurden die vier Abschnittskommandanten der Feuerwehr im Bezirk Braunau neu gewählt. BEZIRK. Mit 81 Feuerwehren ist der Bezirk Braunau in vier Abschnitte – Braunau, Mattighofen, Mauerkirchen und Wildshut – aufgeteilt. Pro Abschnitt gibt es je einen Kommandanten. Diese wurden am 25. Jänner von den Kommandanten der einzelnen Feuerwehren des Bezirkes gewählt. Für die Abschnitte Braunau und Mauerkirchen wurden Johann Treiblmaier und Franz Baier wiedergewählt. In Mattighofen übernimmt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Berc gratulierte den Gewählten und bedankte sich bei ihnen für die Bereitschaft, diese Funktion für die nächsten fünf Jahre zu übernehmen. | Foto: BFK Kirchdorf
24

Bezirksfeuerwehrkommando Kirchdorf
43 Feuerwehren wählten ihre Abschnittskommandanten

43 Feuerwehren des Bezirk Kirchdorf wählten am 23. Jänner 2024 ihre Abschnittskommandanten. BEZIRK KIRCHDORF. Wahlleiterin Isolde Rogl, unterstützt durch Angelika Fechtig und jeweils drei Beisitzer aus den Reihen der Kommandanten des jeweiligen Abschnittes, führte die Wahlen durch. Die Kommandanten Robert Mayrhofer (AFK Grünburg), Peter Müller (AFK Kirchdorf), und Josef Bauer (AFK Windischgarsten) stellten sich nach ihrer fünfjährigen Amtsperiode erneut zur Wahl. Im Abschnitt Kremsmünster legte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Von links: die Abschnittskommandanten Christian Breuer, Kurt Reiter und Karlheinz Pillinger sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer. | Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch
2

Feuerwehr
Urfahraner Abschnittskommandanten wurden wiedergewählt

Die Funktionsperiode in den drei Abschnittskommandos Leonfelden, Ottensheim und Urfahr endete nach fünf Jahren. Bei der diesjährigen Wahl beim Wirt z’Walding stellten sich die amtierenden Abschnitts- Feuerwehrkommandanten der Wiederwahl. URFAHR-UMGEBUNG. Mit überwältigender Mehrheit der Stimmen schenkten die anwesenden Kommandanten den bisherigen Brandräten Karlheinz Pillinger, Kurt Reiter und Christian Breuer das Vertrauen für fünf weitere Jahre in deren Funktionen. In professioneller Art und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger (links) gratuliert dem Neugewählten Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Lindenbauer (rechts) zum 100% Wahlergebnis.

Wechsel bei den Feuerwehrfunktionären
Neuer Brandrat für den Raum Peuerbach

Am 31. August 2022 wurde am Gemeindeamt Natternbach ein neuer Abschnitts-Feuerwehrkommandant für die 24 Feuerwehren des Abschnittes Peuerbaches gewählt. Helmut Neuweg musste nach 18 Jahren altersbedingt seine aktive Funktion im Feuerwehrdienst beenden. „Helmut hat seine 24 Feuerwehren mustergültig geführt und war stets um Konsens und Gleichbehandlung aller Wehren bemüht.“ So der Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger in seiner Dankesrede nach dem Wahlakt. Viele große Projekte konnte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BFKDO Grieskirchen
Hämmern eines LKW-Reifens, eine der Übungen für die Feuerwehrmänner.  | Foto: Gerald B. – Photography
3

Feuerwehr Mauerkirchen
Schwitzen beim "Finnentest"

Bei den Feuerwehren finden derzeit die alljährlichen Atemschutzleistungstests statt. Der "Finnentest" ist dabei ein Standardverfahren. MAUERKIRCHEN. "Gehen ohne und mit Kanistern", das ist - je nach gesundheitlichem Zustand - für so manchen eine Herausforderung. Beim Feuerwehrabschnittskommando Mauerkirchen finden derzeit Atemschutzleistungstests statt, die genau solche Übungen beinhalten, allerdings in kompletter persönlicher Schutzausrüstung mit Pressluftatmer. Der "Finnentest" heißt so, weil...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Abschnittskommandant Alois Doninger, Wahlleiter Johannes Beer und Wolfgang Hufnagl (v.l.). | Foto: AFK Frankenmarkt/Thomas Sieberer
2

Feuerwehrabschnitt Frankenmarkt
Alois Doninger wurde einstimmig bestätigt

FRANKENMARKT. Der Kommandant des Feuerwehrabschnittes Frankenmarkt Alois Doninger wurde von 27 anwesenden Feuerwehrkommandanten für die nächsten fünf Jahre bestätigt. Zum Abschnitt Frankenmarkt zählen insgesamt 28 Feuerwehren mit 3.389 Mitgliedern aus den Gemeinden Pfaffing, Frankenburg, Redleiten, Vöcklamarkt, Pöndorf, Frankenmarkt, Weißenkirchen und Fornach. Die Bürgermeister Johann Baumann (Frankenburg), Gabriele Aigenstuhler (Pfaffing), Johann Zieher (Pöndorf) und Peter Zieher...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
1 3

Bezirk Gmunden
Nachfolger im Abschnitt Gmunden gewählt

Nachdem Christian Huemer (Scharnstein) nach genau 25 Jahren Amtszeit die Funktion als Abschnitts-Feuerwehrkommandant zurückgelegt hat, übernimmt dessen Nachfolge der 42- jährige Thomas Dreiblmeier - verheiratet und Vater einer Tochter - aus Pinsdorf/Wiesen.Die Nachfolge wurde in einer Wahl unter allen Feuerwehrkommandanten aus dem Abschnitt Gmunden fixiert. Seit 1992 ist Thomas Dreiblmeier bei der freiwilligen Feuerwehr und hat sämtliche wichtigen Lehrgänge und Bewerbe absolviert. Nach 4 Jahren...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Franz Jedinger Herbert Auinger, Dietmar Fageth, Martin Schallmeiner und Wolfgang Hufnagl (v.l.).
 | Foto: Reiter

Feuerwehrabschnitt Attersee
Schallmeiner ist neuer Abschnittskommandant

SEEWALCHEN. Vergangene Woche wurde Martin Schallmeiner in Seewalchen zum neuen Kommandanten des Feuerwehrabschnittes Attersee gewählt. Der Seewalchener ist außerdem Kommandant der FF Steindorf und der Betriebsfeuerwehr Lenzing. Schallmeiner tritt nun die Nachfolge von Franz Jedinger aus Berg im Attergau an, der diese Funktion zehn Jahre innehatte. Die Marktgemeinde Seewalchen am Attersee freut sich, dass mit Martin Schallmeiner nach Karl Schiemer bereits zum zweiten Mal ein Seewalchner diese...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: HAW Deutsch, BFKDO
6

Freiwillige Feuerwehr Wels-Land
Abschnitts-Feuerwehrkommandanten für Wels-Land gewählt

WELS-LAND. Am 17. Jänner wurden unter dem Vorsitz von Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz zwei Abschnitts-Feuerwehrkommandanten des Bezirkes Wels-Land in der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land gewählt. Markus Pfarl wurde einstimmig als Abschnitts-Feuerwehrkommandant des Abschnittes Lambach wiedergewählt. Als neuer Abschnitts-Feuerwehrkommandant von Wels-Land wurde Roland Wasserbauer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weißkirchen an der Traun, gewählt. Auch diese Wahl erfolgte einstimmig....

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Abschnittskommandant Alois Lasinger (l.) mit dem Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck Johannes Beer. | Foto: FF/Thalhammer

Feuerwehrabschnitt Vöcklabruck
Alois Lasinger als Abschnittskommandant bestätigt

VÖCKLABRUCK. Seit bereits zehn Jahren fungiert Alois Lasinger als Kommandant des Feuerwehrabschnittes Vöcklabruck. Bei der kürzlich durchgeführten Wahl in Zipf wurde er für fünf weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Den Wahlvorsitz hatte Johannes Beer von der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck inne. Lasinger wurde von den Vertretern der Feuerwehren im Abschnitt einstimmig gewählt.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger und Brandrat Thomas Wurmtödter gratulieren Gottfried Kerschbaummayr (l.) aus Summerau zur Wahl als Abschnitts-Feuerwehrkommandant. | Foto: Erwin Summerauer

Kerschbaummayr ist neuer Abschnittskommandant

BEZIRK FREISTADT. Thomas Wurmtödter (Freistadt Süd), Harald Dobusch (Pregarten) und Markus Diesenreither (Unterweißenbach) wurden einstimmig als Feuerwehr-Abschnittskommandanten wiedergewählt. Bruno Duschlbauer (Freistadt Nord) kandidierte aus Altersgründen nicht mehr, ihm folgt Gottfried Kerschbaummayr. Duschlbauers zehnjähriges verdienstvolles Wirken als Abschnitts-Feuerwehrkommandant würdigte der Landes-Feuerwehrverband mit der Zuerkennung des Ehrendienstgrades "Ehrenbrandrat". Am 19....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Lindner, Christian Schrattenholzer, Anton Scharinger und Bezirkshauptmann Werner Kreisl (v. l. n. r.). | Foto: afk Mauthausen
3

Christian Schrattenholzer ist neuer Abschnitts-Feuerwehrkommandant von Mauthausen

MAUTHAUSEN, RIED. In der Bezirkshauptmannschaft Perg fand die Wahl zum Abschnitts-Feuerwehrkommandanten für den Abschnitt Mauthausen statt. Unter dem Vorsitz von Bezirkshauptmann Werner Kreisl und der Sicherheitsreferentin Christina Pilsl wählten die 17 anwesenden Kommandanten den Nachfolger von Anton Scharinger, der diese Funktion seit September 2006 ausübte. Eine Stimme entschied über WahlsiegZwei Kandidaten stellten sich der Wahl: Christian Schrattenholzer, FF Obenberg (Gemeinde...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der neu gewählte Abschnittskommandant von Neuhofen, BR Roland Zachl mit Theresia Schlöglmann von der BH Linz-Land, im Vordergrund Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Helmut Födermayr.
4

Roand Zachl neuer Abschnitts-Feuerwehrkommandant

Das Feuerwehr-Abschnittskommando Neuhofen hat neuen Kommandant Am 21.06.2018 wurde im Feuerwehrhaus Weichstetten die Wahl des Abschnittskommandanten vom Abschnitt Neuhofen abgehalten. Die Wahl wurde notwendig, da der bisherige Abschnittskommandant seine Funktion zurück gelegt hat. Unter der Leitung von Mag. Theresia Schlöglmann von der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land wurde die Wahl durchgeführt. Der Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Helmut Födermayr, sowie dessen Stellvertreter, BR Reinhold...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Foto: Foto: privat
4

FF-Abschnittsbewerb: Neue Saison – alte Sieger

LEMBACH, BEZIRK. Die neue Bewerbssaison der Feuerwehren im Bezirk Rohrbach hat in Lembach begonnen. Erfreulicherweise waren gleich 234 Bewerbsgruppen am Start. Bei einem solchen Abschnittsbewerb messen sich mehr als 600 Jungfeuerwehrleute und nochmal so viele erwachsene Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner. Die neue Bewerbssaison begann mit einer Neuerung: Bei den Tragkraftspritzen hat sich im Vergleich zum Vorjahr die Ansaughöhe verändert. Dazu holten sich die verantwortlichen Funktionäre Hilfe...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Von links: Gerald Ettlinger, Bezirkskommandant Max Presenhuber, Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter-Windsteiger, Martin Scharrer, Josef Hack, Heinz Huber. | Foto: Privat

Scharrer neuer Abschnitts-Kommandant

STEYR-LAND. In der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land fand Ende Jänner die Neuwahl der Abschnitts-Feuerwehrkommandanten des Bezirks Steyr-Land statt. Die Kommandanten des Bezirks waren nach Ablauf der fünfjährigen Funktionsperiode dazu berufen, die drei Abschnitts-Feuerwehrkommandanten zu wählen. Für den Abschnitt Bad Hall wurde der bisherige Kommandant Gerald Ettlinger ebenso einstimmig wiedergewählt wie Abschnittskommandant Heinz Huber für den Abschnitt Steyr-Land. Abschnittskommandant Josef...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Das neue Trio:  Helmut Neuweg, Josef Murauer und Johann Kronsteiner leiten für die nächsten fünf Jahre die Abschnitts-Feuerwehrkommanden | Foto: W. Stockinger
8

Drei 100%ige Abschnittskommandanten - einer ist Neu!

Bez.GRIESKIRCHEN. Am Freitag, 31. Jänner 2013 fanden die Wahlen der drei Abschnitts-Feuerwehrkommandanten aus dem Bezirk Grieskirchen statt. Alle drei Kandidaten erreichten eine 100%ige Zustimmung. Die Wahl fand im Saal der Manglburg Grieskirchen statt. Als Wahlleiter fungierte der zuständige Referent in der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen, Herrn Heinz Raab. Wahlberechtigt waren jeweils die Feuerwehrkommandanten des jeweiligen Abschnittes (ein Abschnitt ist gleich zu sehen, wie die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
22

Brandrat außer Dienst feierte 50. Geburtstag!

TOLLET. Der "Feuerwehr-Brandrat außer Dienst" - Ing. Karl Wagner feierte am Samstag, 22. Juni seinen 50. Geburtstag. Viele Freunde und Weggefährten kamen zur großen "Party" nach Oberwödling. Neben der Bürgermeisterin aus Tollet Dagmar Holter und dem Bürgermeistersprecher des Bezirkes Peter Oberlehner, kam auch der Landes-Feuerwehrinspektor Ing. Alois Affenzeller, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder und die drei Abschnittskommandanten Kronsteiner, Riedl und Neuweg. Unter den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
33

Abschnitts-Informationstagung des Abschnittes Peuerbach

PEUERBACH. Am Donnerstag, den 17. Jänner lud Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Helmut Neuweg zur Abschnitts-Informationstagung ins Gasthaus Peham in Peuerbach ein. Neuweg konnte zu diesem Anlass zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter befanden sich Landes-Feuerwehrinspektor Alois Affenzeller, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder, alle zehn Bürgermeister des Abschnittes sowie zahlreiche Gäste der befreundeten Blaulichtorganisationen. Die 24 Feuerwehren des Abschnittes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
2

Punschstand für Guten Zweck!

ROTTENBACH. Das Abschnitts-Feuerwehrkommando Haag am Hausruck unter der Leitung von Brandrat Josef Riedl, lädt die Bevölkerung zum Punschstand am Samstag, 24. November 2012 ab 15 Uhr, am Ortsplatz von Rottenbach herzlichst ein. Der Reinerlös wird - zusammen mit dem Friedenslicht-Reinerlös des Abschnittes, welcher am 24. Dezember 2012 gespendet wird - zweier bedürftigen Familien in der Region/Abschnitt Haag zugute kommen bzw. gespendet. Das Abschnitts-Feuerwehrkommando HAAG am Hausruck hofft und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.