Abschussquote

Beiträge zum Thema Abschussquote

Foto: Georg Larcher

Abschussquote zu 80 Prozent erfüllt

Die Abschussquote hat sich seit dem vergangenen Jahr leicht verbessert - von 75 Prozent auf 80 Prozent. TIROL. Die aktuelle Jagdstatistik für 2016 liegt nun vor. Allerdings, so Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler, liegen die Abschüsse von Rot-, Reh-, Gams-, Stein- und Muffelwild neuerlich unter dem Soll. Eine Verbesserung liegt beim Rotwild vor - hier hat sich die Abschussquote von 75 auf 80 Prozent erhöht. Vorgeschrieben waren 11.233 Abschüsse, erzielt wurden 9.009. System der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
BJM Messner: "Im Schnitt wurde in den letzten 10 Jahren auf einem extrem hohen Niveau gejagt"
2

"Unsere Jäger tun ihr Möglichstes"

Die von der Politik vorgegebenen Abschusszahlen sind unrealistisch, meint BJM Thomas Messner. BEZIRK (lage). Den Druck auf die Jäger spürt auch das Wild, das als Sündenbock für Waldschäden herhalten muss. Die Schere zwischen Abschuss-Vorgaben und tatsächliche Abschüsse geht auseinander. Von Bezirk zu Bezirk ist die Erfüllung der Quote unterschiedlich, im Landesschnitt beträgt diese "nur" zirka 68 Prozent. "Im Bezirk Innsbruck Land haben die Jäger in den letzten Jahren alles unternommen, um die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Foto: Archiv/Perktold
2

Jagd: "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht!"

Jagdstatistik 2014: Abschussquote bei Rotwild in Tirol zu 68 Prozent erfüllt - Imst mit insgesamt 85 % an der Spitze. BEZIRK (sz). Offiziell läuft das Jagdjahr 2014 noch bis zum 31. März, aber schon jetzt steht fest, dass die Abschüsse von Rot-, Reh-, Gams-, Stein- oder Muffelwild liegt weit unter dem Sollwert. So beträgt die Abschussquote ohne Fallwild tirolweit bei 68 Prozent. Statt der vorgeschriebenen 12.127 Stück wurden 8.281 Stück Rotwild erlegt. Weit entfernt „Es ist noch ein weiter Weg...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.