Absolventen

Beiträge zum Thema Absolventen

Ausbildung zur Gipsassistenz
Schule für Medizinische Assistenzberufe gratuliert ihren Absolventen

Die Schule für Medizinische Assistenzberufe am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Gipsassistenz bekannt zu geben. STEYR. Insgesamt 13 Absolventen haben ihre Prüfungen mit Bravour bestanden und nahmen am 12. Februar ihre Zeugnisse entgegen. Für die Zukunft bestens gerüstet Nach intensiven Monaten der Ausbildung, in denen theoretische und praktische Inhalte vermittelt wurden, sind die frisch gebackenen Gipsassistenten nun bestens für ihre...

Mehr als 200 Studierende haben erfolgreich ihr Wirtschaftsstudium absolviert und feierten am FH OÖ Campus Steyr ihre Sponsion.

 | Foto: Story3/FH OÖ
2

FH OÖ Campus Steyr
225 Studierende feierten Studienabschluss

225 Studierende feierten im Oktober an der Fakultät für Wirtschaft und Management am Campus Steyr ihren Studienabschluss. STEYR. In feierlichem Ambiente fanden vom 14. bis 16. Oktober die Sponsionen der Studiengänge „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“, „Global Sales and Marketing“, „Smart Production und Management“, „Prozessmanagement und Business Intelligence“, „Marketing und Electronic Business“, „Operations Management“, „Agrarmanagement und -innovationen“, „Internationales...

PEK Steyr
Absolventen der Pflegefachassistenz-Ausbildung feierten ihren Abschluss

Weiße Fahne in Steyr: Elf Absolventen der Pflegefachassistenz-Ausbildung feierten ihren Abschluss an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Steyr. STEYR. An der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Steyr (GuKPS) haben Ende März elf Absolventen erfolgreich ihre Ausbildung zur Pflegefachassistenz in Teilzeitform abgeschlossen. Besonders erfreulich ist, dass vier von ihnen einen "ausgezeichneten Erfolg" erzielt haben und vier einen „guten Erfolg“. Während der Abschlussfeier blickten...

Pro Challenge
Gemeinsam Herausforderungen meistern und Grenzen überwinden

Zum vierten Mal absolvierten elf junge Mitarbeiter:innen der Unternehmen Elektro Kammerhofer, Erema, Riegler Metallbau, Weber-Hydraulik, ZF und erstmals auch Mitterhuemer den betriebsübergreifenden Lehrgang ProChallenge in Steyr. STEYR. Nach einem intensiven Jahr mit spannenden, breitgefächerten Modulen und einer herausfordernden Abschlusschallenge überreichte Lehrgangsleiter Martin Krejcarek die ProChallenge-Lehrgangszertifikate bei Weber-Hydraulik und fand zu jedem einzelnen Teilnehmenden...

Region Steyr Kirchdorf
Zwanzig neue landwirtschaftliche Facharbeiter

Am Freitag, 17. März bestanden acht junge Frauen und zwölf junge Männer erfolgreich die landwirtschaftliche Facharbeiterprüfung. STEYR, KIRCHDORF. In den Fächern Tierhaltung, Pflanzenbau, Landtechnik und Betriebswirtschaft wurde das im Vorbereitungskurs erworbene Wissen abgefragt. Kammerobmann Andreas Ehrenhuber überreichte die Facharbeiterbriefe und wünscht den Absolventen viel Erfolg und Freude am landwirtschaftlichen Betrieb.

Abschluss
Neue Pflegekräfte an der SOB Haag

18 Teilnehmer haben Anfang Februar 2023 den zweijährigen Lehrgang an der Schule für Sozialbetreuungsberufe Haag erfolgreich abgeschlossen und können nun ihren Beruf als Pflegeassistentinnen und Fachsozialbetreuerinnen ausüben. HAAG. Haags Bürgermeister Lukas Michlmayr unterstrich in seiner Festrede die große Bedeutung dieses schönen und zugleich anstrengenden Berufs in der Region. Schulleiter Reinhold Meyer gratulierte zu den hervorragenden Leistungen und dazu, dass alle Absolventinnen bereits...

Ausbildung
20 neue Facharbeiter Landwirtschaft

Am 11. März konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Facharbeiterausbildung erfolgreich mit dem Facharbeiterbrief abschließen. STEYR, KIRCHDORF. Fachwissen wurde in Betriebswirtschaft, Tierhaltung, Pflanzenbau und Landtechnik im Rahmen einer schriftlichen Prüfung abgefragt. An die Absolventen aus den Bezirken Kirchdorf und Steyr überreichte der Kammerobmann Andreas Ehrenhuber die Facharbeiterbriefe.

Das neue Startup Center am Campus Steyr wurde eröffnet. Mit dabei waren die künftige Stadträtin Katrin Auer, Gerald Reisinger (Präsident der FH OÖ), Koordinatorin Bernadette Hartl (s’cowerk), Dekan Heimo Losbichler und FH OÖ Startup Center Leiter Gerold Weisz (v.l.). | Foto: Peter Kainrath
2

Startup „s’cowerk“ am FH Campus Steyr
Plattform für Austausch, Netzwerken & Kooperation

Am FH OÖ Campus Steyr gibt es einen neuen Service für angehende Unternehmer: Das Startup Center mit dem Namen „s’cowerk“ wurde am 7. Oktober feierlich eröffnet und dient als Plattform für Austausch, Netzwerken und Kooperation.  STEYR. Das Angebot des neuen Startup Centers „s'cowerk“ am Campus Steyr samt Coworking Space soll sich an Studierende, Absolventen und Mitarbeiter der FH richten. „Hier ist Raum für Kreativität, die Ideen sollen uns nur ja nie ausgehen“ so Bernadette Hartl, Koordinatorin...

BFI OÖ
SOB Steyr schickte 29 Fachsozialbetreuer ins Berufsleben

Am 9. Juli war es wieder soweit: Die SOB Steyr des BFI OÖ durfte 29 Personen als frischgebackene Fachsozialbetreuer Altenarbeit und Behindertenarbeit feiern und gleichzeitig in die bevorstehende Berufstätigkeit entlassen. STEYR. „Wir sind stolz auf unsere Absolventen und freuen uns, solch fähige Mitarbeiter ausgestattet mit Wissen und Fähigkeiten an die Praxis übergeben zu können. Wir wünschen allen einen guten Start“, so die Lehrkräfte der SOB Steyr.

Die Absolventen der HLW Haag – Klasse 5BH. Jahrgangsleiterin  Renate Grafendorfer (1. Reihe, 1. Person von rechts) und Schulleiter Reinhold Meyer (1. Reihe, 1. Person von links). Absolventen (in alphabetischer Reihenfolge): Elisa Celia Ardelean, Julia Brandstetter (AE)*, Viktoria Brandstetter (AE), Anna Bruckschwaiger (AE), Johanna Grillnberger (AE), Monika Hiebl (GE)**, Lisa-Maria Kalkgruber, Nicole Lippert, Elisabeth Mair, Maren Christina Michlmayr (AE), Lea Sophie Mörtlitz (GE), Raphaela Oberbramberger (AE), Christina Rabl, Carina Rettensteiner (GE), Eva Schachermayr (GE), Leonie Sophie Schaupp, Celine Marianne Schlager, Martha Schmid (GE), Sarah Schmidthaler, Natascha Stollberger, Julia Anna Wieser, Anna Wimmer, Anika Zeitlhofer (AE).
 | Foto: HLW Haag
2

Matura geschafft
Die HLW Haag hisst die weiße Fahne

Die Reife- und Diplomprüfung wurde im Schuljahr 2020/21 von allen Schülern, die zu den Prüfungen antraten, bestanden, weshalb auch die weiße Fahne gehisst werden konnte.    STADT HAAG. Die ehemaligen Klassen 5 BH und 5 CH der HLW Haag feierten am 25. Juni 2021 den Abschluss ihrer Reife- und Diplomprüfung. Dazu eingeladen waren Verwandte, Freundinnen und Freunde, Lehrerinnen und Lehrer und die Ehrengäste Bürgermeister Lukas Michlmayr sowie die Direktorin im Ruhestand, OStR Prof. Mag. Waltraud...

Schule für Sozialbetreuungsberufe
Abschlussfeier Fach-Sozialbetreuung A und BA

Am Freitag, 5. Juli, fand an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Steyr des BFI OÖ die Abschlussfeier zum Fach-Sozialbetreuer Altenarbeit und Behindertenarbeit statt. STEYR. Stolz nahmen die Absolventen ihre Zeugnisse nach der zweijährigen Ausbildung entgegen. Sie starten nun in ihre berufliche Tätigkeit, die geprägt ist von pflegerischen Aufgaben und Unterstützung in der Lebensführung im Alltag von alten oder beeinträchtigten Menschen.

Die Kirchdorfer Absolventen mit Klassenvorständen und Gratulanten. | Foto: gespag
2

28 neue Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger

GuKPS Steyr und Kirchdorf: Absolventen erhielten ihre Diplome KIRCHDORF/STEYR. Nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege nahmen 28 Absolventen der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) in Steyr und Kirchdorf jetzt ihre Diplom-Urkunden feierlich entgegen. 14 Frauen im Alter zwischen 20 und 48 schlossen die Ausbildung an der Schule in Kirchdorf ab, drei von ihnen sogar mit Auszeichnung. Tags darauf freuten sich 13...

Ausbildung erfolgreich absolviert

Abschluss Fach-Sozialbetreuer Schwerpunkt Altenarbeit SOB Steyr STEYR. Am Freitag, 6. Juli, haben es die Absolventen der SOB-Steyr geschafft: Zwei Jahre Ausbildungszeit liegen hinter ihnen. Sie gehen mit einem Schatz an Wissen und Erfahrungen, mit Eindrücken unterschiedlichster Art in die berufliche Welt der vollverantwortlichen Fachsozialbetreuerin und des Fachsozialbetreuers mit dem Schwerpunkt Altenarbeit. Schulleiter Ewald Staltner, die Leitung der Pflegeassistenzausbildung Helga Bito und...

Die erfolgreichen Absolventen des Bachelorstudiums Pflegewissenschaft ‚2in1-Modell‘ mit ihren Gratulant/-innen | Foto: gespag
1

Für die Diplom- und Bachelor-Absolventen der GuKPS Steyr geht’s jetzt in die Pflege

Zwölf neue Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger und Bachelors of Science in Nursing der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege(GuKPS) Steyr bereichern nach Abschluss der Ausbildung „2in1-Modell“ seit letzterWoche die oö. Pflegelandschaft. STEYR. Zehn Damen und zwei Herren im Alter zwischen 23 und 30 Jahren nahmen kürzlich die Diplom-Urkunde, die sie zu Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern macht, entgegen. Eine Absolventin schloss ihr Bachelorstudium mit „ausgezeichnetem...

Geschafft: Zwölf neue Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Bachelors of Science in Nursing

STEYR. Zwölf neue Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Steyr, die gleichzeitig den Abschluss zum „Bachelor of Science in Nursing“ erworben haben, bereichern seit letzter Woche die oberösterreichische Pflegelandschaft. Zwölf Damen im Alter zwischen 23 und 26 Jahren nahmen aus der Hand von Dr. Harald Geck, Mitglied des gespag-Vorstandes, die Diplom-Urkunde, welche sie zu Diplomierten Gesundheitsund Krankenpflegerinnen macht,...

Bad Hallerin holt Platz 3 mit Masterarbeit über Alkoholeinfluss auf Kinder

24-jährige Bad Hallerin Bianca Wallner unter Preisträgern beim „INNOVATIONaward FH Wels 2017“ BAD HALL. Vor mehr als 300 Gästen wurde im Minoritenkloster der „INNOVATIONaward FH Wels“ vergeben. Mit dem vom FH-Förderverein Wels gestifteten Preis wurden bereits zum 14. Mal Diplom- und Masterarbeiten, die konkrete industrielle Problemstellungen mit besonders innovativen Ideen lösen, ausgezeichnet. Verliehen wurden die Preise von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, dem Welser...

Gesundheitsberufe – Berufe der Zukunft an der HLW Steyr

Absolvent/innen gesucht! Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement (UDLM) ist aktuell top, wenn es um Themen wie zukünftige Berufsfeldgestaltung geht. Deshalb planen Schülerinnen der 3 DHL im Rahmen dieses Unterrichtsgegenstandes einen „Tag der Gesundheitsberufe“ mit Absolvent/innen der HLW Steyr. Die Schüler/innen der 4. Klassen werden eingeladen, sich über Berufsbilder im Bereich Gesundheit näher zu informieren. Dazu werden Informationsstände aufgebaut, zu diesen werden Schüler/innen mit...

Erfolgreiches Jahr für die Polytechnische Schule Steyr

STEYR. Auch heuer konnte wieder ein Großteil der Absolventen der Polytechnischen Schule (PTS) Steyr das berufsvorbereitende Jahr in den verschiedenen Fachbereichen dazu nutzen, erfolgreich eine Lehrstelle zu finden. 60 Prozent starten in Beruf 60 % der Absolventen starten nach der Sommerpause ins Berufsleben durch, 22 % sind in weiterführenden Schulen aufgenommen und 12 % besuchen einen vom AMS organisierten berufsvorbereitenden Kurs. Auch im kommenden Schuljahr wird sich das Team der PTS Steyr...

FH OÖ Absolvent gewinnt Hermes Verkehrslogistik Preis

Manuel Reif ist Absolvent des Masterstudienganges ‚Supply Chain Management‘ der FH OÖ Fakultät für Management Steyr. Mit seiner Abschlussarbeit über „Modellierung und Optimierung von logistischen Netzwerken am Beispiel dm drogerie markt“ hat der Ennser die Jury überzeugt und den Hermes Verkehrslogistik Preis in der Kategorie „Next Generation“ gewonnen. Der Preis wurde am 17. März in der Wiener Hofburg überreicht. STEYR. Die Bedeutung der Transport-, Verkehrs- und Logistik-Themen für die...

Coming-Home-Night HAK/HAS Steyr

Sehr geehrte Damen und Herren, am 16. Oktober 2015 veranstaltet der Verein der FreundInnen der HAK/HAS Steyr ein Fest für seine Mitglieder. Dazu möchten wir Sie recht herzlich einladen! „Coming-Home-Night” Ort: HAK/HAS Steyr, Leopold-Werndl-Straße 7, 4400 Steyr Datum: Freitag, 16.10.2015, 19:00 Uhr Es erwartet Sie ein gemütlicher Abend mit Live-Musik, Sektbar und gekühlten Getränken. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Begleitung. Für die Planung wäre es von Vorteil, wenn Sie uns per Mail...

2

Coming-Home-Night HAK/HAS Steyr

Am 17. Oktober 2014 veranstaltet der Verein der FreundInnen der HAK/HAS Steyr ein Fest für seine Mitglieder. Dazu möchten wir Sie recht herzlich einladen! „Coming-Home-Night” Ort: HAK/HAS Steyr, Leopold-Werndl-Straße 7, 4400 Steyr Datum: Freitag, 17.10.2014, 19:00 Uhr Es erwartet Sie ein gemütlicher Abend mit Live-Musik, Speisen vom Grill und gekühlten Getränken. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Begleitung. Für die Planung wäre es von Vorteil, wenn Sie uns per Mail (office@hak-steyr.at) darüber...

Erste Absolventen des 2in1-Modells erhielten Diplom

STEYR. Die ersten Studenten des Ausbildungsmodells „2in1“ an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege schlossen am 12. März erfolgreich ihr Studium ab. Dreieinhalb Jahre lang haben sie ein hervorragend aufeinander abgestimmtes Ausbildungsangebot aus Theorie und Praxis absolviert. Auf sie warten vielfältige Berufsaussichten in einem interessanten Tätigkeitsfeld im In- und Ausland. Es ist eine Kombination aus Pflegeausbildung und Studium, das das 2in1-Modell auszeichnet. In...

Alle fünf Jahre ein Schülertreffen in Bad Hall

Vor sechzig Jahren haben sie die Hauptschule Bad Hall abgeschlossen. BAD HALL. 33 Schulabsolventen des Jahres 1953 der Hauptschule Bad Hall kamen kürzlich zum siebten Schülertreffen zusammen. Das Treffen wird alle fünf Jahre ausgerichtet. Den Auftakt bildete eine Andacht in der Pfarrkirche, die Pfarrer Pater Johannes Czempirek leitete und Herta Niedermoser mitgestaltete. Besonders gedacht wurde jener sieben Mitschüler, die seit dem vorigen Treffen verstorben sind. Anschließend ging’s in das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.