Acrylmalerei

Beiträge zum Thema Acrylmalerei

Eva Dorfinger schuf diese große Leinwand in roter Farbe im Workshop mit Prof. Hermann Nitsch in der Kunstakademie Bad Reichenhall.
22

Tage des offenen Ateliers
Künstlerischer Schaffensdrang in Tullnerbach

TULLNERBACH. Langjähriges künstlerisches Schaffen und Ausbildungen an verschiedenen Kunstakademien bei renommierten Künstlerinnen und Künstlern wie Heide Kornellson, Erika Stumpf, Peter Mairinger, Gerhard Almbauer sowie Professor Hermann Nitsch prägen die Werke von Eva Dorfinger. Sie lud zu den Tagen des offenen Ateliers in ihr Haus. In verschiedenen Techniken entstanden durch Können und gekonnte Farbsetzung einmalige Werke, die in den hellen Räumen von Eva Dorfinger perfekt in Szene gesetzt...

Farbstarke Inspirationen, Christine Foetsch zeigte an den Tagen des offenen Ateliers ihre aktuellen Arbeiten.
11

Tage des offenen Ateliers
Farbstarke Inspirationen in Tullnerbach

TULLNERBACH. Ein Haus voller Kunst und Ideen, so kann man den Eindruck beschreiben, wenn man zu Besuch bei Christine Foetsch ist. Die ganze Wohneinheit ist Atelier. Von erstaunlichen Collagen, Papierkunst, Upsycling oder farbstarker Bilder in Acryl. Ihre Ideen kennen keine Grenzen. Jeder Besucher durfte sich einen Spruch zum Tag aus einer Drucksammlung ziehen. Der Effekt glich den chinesischen Glückskeksen. Diese Bild und Text Blätter zauberten jeden Besucher ein Lächeln ins Gesicht.

Johanna Knie malt leidenschaftlich gerne. | Foto: Katharina Geiger
2

ArtPlus
Johanna Knie unterrichtet Malerei mit Leidenschaft

PURKERSDORF. "Ich wollte schon immer etwas mit Kunst machen", erinnert sich Johanna Knie. Als sie 15 war, starb jedoch ihr Vater, weshalb sie sich gegen ein Kunststudium entschloss. "Ich wollte meiner Mama nicht auf der Tasche liegen, deshalb entschied ich mich für Pharmazie und nebenbei das Kunststudium", erklärt die Künstlerin. Bald jedoch bekam Johanna Knie ihr erstes Kind und das Nebenstudium legte sie auf Eis. Erst nachdem ihre Kinder dann erwachsen und aus dem Haus waren, widmete sie sich...

Künstlerin Beatris Green und Michael Cech. | Foto: Gemeinde Gablitz
4

Kunst in Gablitz präsentiert

GABLITZ (pa). Über zwei Wochen präsentierte der „Kunstkeller Gablitz“ direkt im Zentrum vier Künstlerinnen unterschiedlichster Stilrichtungen. Der Gablitzer Kunstkeller ist ein Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte im Zentrum von Gablitz. In den Räumlichkeiten des Kunstkellers haben Künstler und Künstlerinnen die Möglichkeit ihre Werke auszustellen und einem Publikum zugängig zu machen. Er ist eine kleine Schatzkammer für diejenigen, die ihren Wohnraum schöner gestalten und dafür keine...

Franz Weisgram mit Margit Aschauer. Er schätzt die Werke der Künstlerin und freut sich, diese Ausstellung im Vereinshaus zeigen zu dürfen.
36

Vernissage in der Villa Kunterbunt

Vernissage von Margit Aschauer! Wie der Zufall so will, fand die Oberösterreicherin Margit Aschauer ihren Weg in die Villa Kunterbunt in der Pfalzau und stellt hier zum ersten Mal ihre Werke aus. Vor 20 Jahren entdeckte die Einzelhandelskauffrau das Malen für sich. Mit Gräserdruck und Seidenmalerei begann sie, seit 2006 widmet sie sich aber der Acrylmalerei und schätzt dabei die intensiven Farben und freut sich über ein gelungenes Endergebnis. Ihre Bilder zeigen Engelssymbole, Energie und...

1

Vernissage Acrylgemälde Dorfcafé Gablitz

Einladung zur Vernissage Pam Lauren Acrylgemälde 4. November 2012, 17.00 Dorfcafé Gablitz, Hauptstrasse 17, 3003 Gablitz Begrüßung: Georg Ragyoczy Musik: Karl Takats & Georg Ragyoczy Begrüßungsbuffet Einladung als PDF Dauer der Ausstellung: bis 15.12.2012 Wann: 04.11.2012 17:00:00 Wo: Dorfcafe, Hauptstraße 17, 3003 Gablitz auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.