adi kastner

Beiträge zum Thema adi kastner

Obmann Josef Mayerhofer, Alexander Kastner (Sohn von Adi Kastner), Georg Eibensteiner, Thomas Arthaber und Ernst Wurz bei der Spendenübergabe im Stift Zwettl. | Foto: Waldviertel Akademie

Förderung von lernschwachen Jugendlichen
Spende: Waldviertel Akademie übergab 505 Euro

Die Waldviertel Akademie übergab am 1. Juni in Stift Zwettl die Spende in der Höhe von 505 Euro an den Verein zur Förderung von lernschwachen Jugendlichen im Waldviertel. ZWETTL-WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Gedenkveranstaltung am 10. Todestag von Adi Kastner im November 2021 im Edelhof gab es die Kastner-Bücher „MANAGEMENT auf woidviatlarisch“ herausgegeben von Josef Mayerhofer & Manfred Greisinger und „REGIONEN sind auch nur Menschen“ herausgegeben von Thomas Samhaber & Brigitte Temper-Samhaber...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Von links: Ehrenobmann Ernst Wurz, Vorsitzender Thomas Arthaber (Waldviertelakademie), Projektleiterin Gabriele Rochla (Waldviertelakademie) sowie Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner (Obmann Regionalverband Waldviertel). | Foto: NÖ.Regional
2

Adi Kastner - Gesprächsrunde zu Ehren des legendären Waldviertelmanagers

EDELHOF. Die WALDVIERTEL AKADEMIE ist eines der vielen Projekte, die durch den Waldviertelmanager Adi Kastner entstanden. Anlässlich seines 10. Todestages fand eine Gedenkveranstaltung in der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof statt. Zahlreiche Wegbegleiter erinnerten sich an ihn und seine Projekte. "Ein Waldviertler, drei Leut" Adolf „Adi“ Kastner war ein Visionär der ersten Stunde mit Weitblick, untrennbar mit dem Waldviertel verbunden. Er initiierte mehr als 1.000 Projekte, förderte...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Christoph Mayer, MAS, Geschäftsführer der Waldviertel Akademie, Dr. Ernst Wurz, Obmann der Waldviertel Akademie, Sektionschef DI Günter Liebel, Ministerium für ein lebenswertes Österreich, Agnes Schierhuber, Judith Weissenböck, ORF NOE, BM a.D. DI Dr. Franz Fischler, KommR Dir. Mag. Gerhard Preiss und Anne Blauensteiner, MA. | Foto: Waldviertel Akademie
2

"Es braucht neue Adi Kastners"

Franz Fischler zu Gast in Zwettl ZWETTL. Bereits vier Veranstaltungen des Jahresthemas „Österreich 2040 - Wird es unseren Kindern besser gehen?“ hat die WALDVIERTEL AKADEMIE in den letzten Monaten durchgeführt. Der Abschluss der Diskussionsserie am 18. Mai in der Raiffeisenbank Zwettl stellte gleichzeitig den Höhepunkt dar, konnte ja der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler begrüßt werden. Buchpräsentation Fischler hat in seinem aktuellen Buch „Zukunft Denken – werden es unsere Kinder besser...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.