Adolf Lehner

Beiträge zum Thema Adolf Lehner

Die Feuerwehren des Abschnitts IV hielten ihre Atemschutzleistungsprüfung ab. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
1 9

Litzelsdorf
Feuerwehrabschnitt 4 absolvierte Atemschutzleistungsprüfung

Im Abschnitt 4 Oberwart fand die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung statt. LITZELSDORF. Der Feuerwehrabschnitt IV (Markt Allhau, Buchschachen, Wolfau, Loipersdorf, Kitzladen, Kemeten, Litzelsdorf) führte die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung durch. Zehn Trupps stellten sich der Herausforderung in den Wertungsgruppen Bronze und Silber. Dabei galt es sich mit Atemschutz auszurüsten, Geräte vorzubereiten sowie einen Innenangriff vorzunehmen. Zudem wurde das Fachwissen der Teilnehmer in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Führungswechsel:  Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly, BFK-Stv. BR Adolf Lehner, BR für KHD HBI Markus Rehling, BFK-Stv. Herbert Kaszanics | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Markus Rehling neuer KHD-Referent

Nach 18 Jahren übergab BR Adolf Lehner das Referat für den ür den Katastrophenhilfsdienst (KHD) im Bezirk Oberwart in neue Hände. OBERWART. Nach beeindruckenden 18 Jahren als Referent für den Katastrophenhilfsdienst (KHD) im Bezirk Oberwart gibt Brandrat Adolf Lehner die Leitung an seinen verdienstvollen Nachfolger weiter. Die Verantwortung für diese essenzielle Position übernimmt ab sofort Hauptbrandinspektor (HBI) Markus Rehling aus Bad Tatzmannsdorf. Markus Rehling, der seit zwei Jahrzehnten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Bezirk Oberwart wählen die Feuerwehren nun die Bezirksfeuerwehr- und Abschnittsfeuerwehrkommandanten: BFKStv BR Herbert Kaszanics, Abschnittskommandant AVI Stefan Weisz, Pressereferent BM Christoph Linsbauer, BFK OBR Wolfgang Kinelly | Foto: Michael Strini
1

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Wolfgang Kinelly tritt zur Wahl an

Am 5. März findet die Wahl zum Bezirksfeuerwehrkommandanten im Bezirk Oberwart statt. BEZIRK OBERWART. Zum ersten Mal wird im Rahmen des neuen Feuerwehrgesetzes im Bezirk Oberwart das Bezirksfeuerwehrkommando gewählt. Die Wahl von Bezirksfeuerwehrkommandant und seiner beiden Stellvertreter findet am Samstag, 5. März, im Kultursaal Unterwart statt. Noch bis 28. Feber 2022 ist eine Kandidaturabgabe möglich. Der bisherige Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly tritt ebenso wie seine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Leitzentrale wurde das koordinierte Vorgehen der Einheiten besprochen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
5

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Katastrophenszenario "Unwetter-Einsätze"

Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Oberwart übten den Ernstfall von koordinierten Unwetter-Einsätzen. OBERWART. Am Samstag, 16. Oktober 2021, wurden mehrere Feuerwehren im Bezirk Oberwart zu Unwetter-Einsätzen alarmiert. Auf Grund der Menge an Einsätzen wurde auch der Bezirks-Führungsstab alarmiert. Ab 4:00 Uhr in der Früh versah der Stab seine Arbeit im Feuerwehrhaus Oberwart. Von hier aus wurden die Kräfte aus dem Bezirk koordiniert. Da keine Wetterbesserung in Sicht war und sich bei einigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.