Adria

Beiträge zum Thema Adria

Foto: © Styria/ Freudenberger

BUCH-TIPP: Werner Freudenberger - Am Tagliamento
Den letzten Wildfluss der Alpen entdecken

Der Tagliamento fließt in türkis-blau, unterbrochen von kleinen Inseln, durch Landschaften von den Alpen zur Adria. Werner Freudenberger zeigt uns seine persönlichen Eindrücke und gibt Tipps bezüglich Routen zum ehrfurchtgebietenden Fluss. Der Ratgeber beinhaltet 15 Ausflugsrouten mit Detailkarten, Wander-, Rad- und Einkehrtipps. Freudenbergers bisherige Aufgaben beinhalteten die Produktion von über 40 Fernsehdokumentationen zur Kultur und Natur des Alpen-Adria-Raums. Styria Verlag, 29 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KK
1

Von Bad Gams aus in die Karibik gesegelt

Die verwegenen Weltumsegler Heidi und Gerald Ulm aus Bad Gams sind vor kurzem ausgelaufen: Mit ihrem zehn Meter langen Segelboot "Carpe Diem" haben sie ihren Heimathafen in Pula (Kroatien) verlassen. Durch die Adria geht es jetzt ins Mittelmeer, um dann im Atlantik mit dem Passatwind in die Karibik zu gelangen. Ein wahrhaft kühnes Unterfangen, ganz in der Tradition der einst großen Seefahrernation der k. u. k. Monarchie. Kurzfristig gab es sogar ein kleines Flottenmanöver, als es zu einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Abenteuer Fernweh" führt diesmal "Von der Adria in die Arktis". | Foto: Doris Renoldner/Wolfgang Slanec
1

"Von der Adria in die Arktis"

Doris Renoldner und Wolfgang Slanec sind mit ihrer Foto-Film- Live-Reportagenserie "Abenteuer Fernweh" am 28. März im Laßnitzhaus Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die neue Foto-Film-Live-Reportage von den Seenomaden Doris Renoldner und Wolfgang Slanec ist am 28. März um 19.30 Uhr im Laßnitzhaus unter dem Titel: " Von der Adria in die Arktis" zu erleben. Im Detail Nach zwei Weltumsegelungen sind Doris Renoldner und Wolfgang Slanec wieder unterwegs und segeln mit ihrer 13 Meter Aluyacht von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.