ADVENT & WEIHNACHT

Beiträge zum Thema ADVENT & WEIHNACHT

1 6

Advent 12.12.2015

Wo die Zweige Wo die Zweige am dichtesten hangen, die Wege am tiefsten verschneit, da ist um die Dämmerzeit im Walde das Christkind gegangen. Es musste sich wacker plagen, denn einen riesigen Sack hat's meilenweit huckepack auf den schmächtigen Schultern getragen. Anna Ritter Einen schönen 3. Adventsonntag wünscht Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
2 6

Advent 11.12.2015

**Der Christbaum ** Der Christbaum ist der schönste Baum, den wir auf Erden kennen; im Garten klein, im engen Raum, wie lieblich blüht der Wunderbaum, wenn seine Blümchen brennen. Denn sieh, in dieser Wundernacht ist einst der Herr geboren, der Heiland, der uns selig macht; hätt’ er den Himmel nicht gebracht, wär alle Welt verloren. Doch nun ist Freud’ und Seligkeit, ist jede Nacht voll Kerzen. Auch dir, mein Kind, ist das bereit’t, dein Jesus schenkt dir alles heut, gern wohnt er dir im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
8 9

Advent.........

Der Seelchenbaum Weit draußen, einsam im öden Raum steht ein uralter Weidenbaum noch aus den Heidenzeiten wohl, verknorrt und verrunzelt, gespalten und hohl. Keiner schneidet ihn, keiner wagt vorüberzugehn, wenn's nicht mehr tagt, kein Vogel singt ihm im dürren Geäst, raschelnd nur spukt drin der Ost und West; doch wenn am Abend die Schatten düstern, hörst du's wie Sumsen darin und Flüstern. Und nahst du der Weide um Mitternacht, du siehst sie von grauen Kindlein bewacht: Auf allen Ästen hocken...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
1 7

Advent.........

Gedicht vom Kekse backen Wir haben gebacken, wir haben geschafft, wir haben gerührt mit aller Kraft, damit der Teig auch richtig wird, haben wir Mehl hin eingerührt. Die Plätzchen sollen köstlich sein, drum müssen Eier und Milch hinein. Als der Teig fertig war und gut gerochen, haben wir Plätzchen ausgestochen und schoben sie dann, denn das muss sein, auf dem Backblech in den Ofen hinein. Jetzt sehen die Kinder und ich zu Haus noch mehliger als die Kekse aus. Autor mir unbekannt

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
3

Advent

Nussknacker Nussknacker du machst ein grimmig Gesicht, ich aber fürchte vor dir mich nicht. Ich weiß du meinst es gut mit mir, drum bring ich meine Nüsse dir. Du kannst mit deinen dicken Backen, gar hübsch die harten Nüsse packen. Drum bitt ich dich knack du für mich, hast ja viel bessre Zähn als ich. Oh knack die Nüsse immer zu! Ei welch ein braver Kerl bist du. Knack Knack Knack. (A.H. Hoffmann v. Fallersleben)

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
4 9

Advent.........

Advent Im Advent bei Kerzenschein die Kindheit fällt dir wieder ein. Ein Adventskranz mit seinen Kerzen lässt Frieden strömen in unsere Herzen. Des Jahres Hektik langsam schwindet und Ruhe endlich Einkehr findet. Ein Tag, er kann kaum schöner sein, als im Advent bei Kerzenschein. Elise Hennek

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
2 9 14

Weihnachtsmarkt am Stephansplatz

Der Weihnachtsmarkt am Stephansplatz verzaubert mit seiner traumhaften Lage direkt am Stephansplatz rund um die Steffl. 40. Aussteller bieten Kunsthandwerke, Geschenkideen und kulinarische Schmankerln. Ein kleiner feiner Markt in der Stadt. lg Heidi Wo: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heidi Michal
8 18 3

Unser besonderer Adventkranz 2015

Heuer habe ich einen ganz besonderen Adventkranz gebastelt. Der Kranz ist aus meinen Weiden selbst geflochten und selbst gebunden mit grün(3Sorten an Thuje, Eibe ,Wacholder, Tanne, Efeu) aus dem Garten. Auch den Steg und alles andere habe ich selbstgemacht. (Die Kerzen und das Häuschen nicht*ggg* ) Unser kleines Heim im Advent. Wir wünschen Euch allen ein schönes Adventwochenende und eine schöne Adventzeit, liebe Grüße Harry und Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
7 16 7

Kekszeit ist...

...heuer habe ich früh begonnen mit den Keks backen. Es sind einige geworden: Husarenkrapferl , Orangenteegebäck, Linzeraugen mini, Herz-Linzer und Zitronensterne. Es duftete schon überall nach Weihnachten. Eine schöne Adventzeit wünsche Ich allen Regionauten und den Redaktionen! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Auch Harry hat's getan...
7 15 15

Bin Euch noch Fotos schuldig vom Schutzhaus Waidäcker

Nach unserem Regionauten -Punschtreffen waren wir im Schutzhaus Waidäcker. Ich bin euch die Fotos noch schuldig, hier noch einige Fotos von unserem lustigen ,tollen Nachmittag . Wir hatten echt Spaß und freuen uns auf nächstes Jahr wenn es wieder heißt: Regionautentreffen am Schloss Wilhelminenberg 2015-Wir SIND DABEI!!! Danke , liebe Grüße Harry und Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Blumengärten Hirschstetten Weihnachtsausstellung
2 8

Adventfenster für den 14.12.2014

darüber sollte man nachdenken.... Weihnachtszeit Draußen schneit's, es ist so weit, begonnen hat die Weihnachtszeit. Der Opa holt vom Abstellraum den Weihnachtsschmuck und schmückt den Baum. Sein Enkel hilft, so gut er kann und freut sich auf den Weihnachtsmann. Zum Schluß die Lämpchen dran, noch schnell den Stecker rein, schon strahlt es hell. Da wird der Opa nachdenklich. Wie war das früher eigentlich? Die Kerzen waren da noch echt, aus Wachs mit Docht, das war nicht schlecht. Der Enkel aber...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Leider nur ein Gif.
2 9

Advent Ursprung

Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die festlich begangene Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Das Licht ist ein Symbol für Hoffnung und die Abwehr des Bösen, und es vertreibt die Dunkelheit. Für die Adventszeit wird ein Kranz aus Tannenzweigen gebunden, auf dem 4 Kerzen angebracht werden. Ursprung der Adventszeit Erstmals im 5. Jh. wurde im Gebiet um Ravenna (Italien) Advent ansatzweise gefeiert. In Rom wurde erst im 6. Jh. von Papst Gregor...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Kein Foto von mir aber liebe Nussknacker schönen Tag wünscht Renate
4 8

8. Fenster im Adventkalender

Nussknacker Nussknacker du machst ein grimmig Gesicht, ich aber fürchte vor dir mich nicht. Ich weiß du meinst es gut mit mir, drum bring ich meine Nüsse dir. Du kannst mit deinen dicken Backen, gar hübsch die harten Nüsse packen. Drum bitt ich dich knack du für mich, hast ja viel bessre Zähn als ich. Oh knack die Nüsse immer zu! Ei welch ein braver Kerl bist du. Knack Knack Knack. (A.H. Hoffmann v. Fallersleben)

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Peterskirche
10 15 4

Meine Adventmärkte: Innere Stadt

Der erste Bezirk strahlt mit dem Christkind um die Wette. Überall leuchtet und glitzert es und man ist gleich in Weihnachtsstimmung. Heute war viel los in der Stadt . Die Lichter sind schön in der ganzen Stadt verteilt, ein richtig großer Weihnachtsmarkt. Hier ein paar Fotos ,mal nicht von den Lustern oder vom Steffl sondern von den Seitengassen. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Das ist kein Foto von mir ein Gif
9 11

Einen schönen 2. Adventsonntag wünscht .......

Der Seelchenbaum von Ferdinand Avenarius (1856-1923) Weit draußen, einsam im öden Raum steht ein uralter Weidenbaum noch aus den Heidenzeiten wohl, verknorrt und verrunzelt, gespalten und hohl. Keiner schneidet ihn, keiner wagt vorüberzugehn, wenn's nicht mehr tagt, kein Vogel singt ihm im dürren Geäst, raschelnd nur spukt drin der Ost und West; doch wenn am Abend die Schatten düstern, hörst du's wie Sumsen darin und Flüstern. Und nahst du der Weide um Mitternacht, du siehst sie von grauen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Unser Adventkranz
8 16 6

Meine Weihnachtsdekoration 2014

Wie jedes Jahr mache ich eine andere Dekoration in unserem Heim und sobald ich fertig weiß ich das Weihnachten nicht mehr weit ist. Der Duft vom Tannengrün, Thujen und Zimt liegt in der Luft. Heuer haben wir uns für Bunt entschieden ,so wird auch der Baum gemacht. Wünsche Euch allen eine besinnliche Adventzeit . liebe Grüße Harry & Heidi :-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
5 8 6

Meine Adventmärkte: Museumsquartier

Das Museumsquartier habe ich heute nur kurz besucht da ich in der Nähe unterwegs war. Oberhalb vom Eingang werden verschiedene Sachen rauf projiziert. Schriftzüge und kleine Eisbären:-) MQ Winterlicht 2014 tgl. 16-23h Projektionskunst von Lichttapete. Die großflächigen Projektionen erzeugen abends besondere Bildinszenierungen. Ist nett aber hier gibt es nur Punsch und kleine Snacks. Eispavillons 2014 Mo bis Fr 16-23h, Sa, So & Fei 14-23h liebe Grüße Heidi Weihnachtsquartier im MQ 2014 Fr 28....

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Unser Gesteck zum Advent
9 12

1. Adventsonntag

Es ist Advent Die Blumen sind verblüht im Tal, die Vöglein heimgezogen; Der Himmel schwebt so grau und fahl, es brausen kalte Wogen. Und doch nicht Leid im Herzen brennt: Es ist Advent! Es zieht ein Hoffen durch die Welt, ein starkes, frohes Hoffen; das schließet auf der Armen Zelt und macht Paläste offen; das kleinste Kind die Ursach kennt: Es ist Advent! Advent, Advent, du Lerchensang von Weihnachts Frühlingstunde! Advent, Advent, du Glockenklang vom neuen Gnadenbunde! Du Morgenstrahl von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Freihand ,nicht bearbeitet!
16 19 10

Meine Adventmärkte: Das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere

Das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere erstrahlt in barocken Glanz mit vielen Ausstellern mit schönen Holz Arbeiten , Schmuck ,Textilien und vieles mehr. Immer wieder schön ,hier kommt richtig Adventstimmung auf. Schaut vorbei wenn Ihr Zeit habt, lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.