ADVENT & WEIHNACHT

Beiträge zum Thema ADVENT & WEIHNACHT

3

Adventvielfalt
Advent im Grätzlzentrum

Advent im Grätzlzentrum: https://www.das-hufnagl.at/event/advent-im-graetzlzentrum/ 10.00 bis 16.30 Uhr: Christbaumverkauf auf dem Vorplatz Auch heuer dürfen wir uns wieder auf die mondgeschlägerten Christbäume aus dem Waldviertel von Christoph Rirsch (aus der Gerasdorfer Straße) freuen! 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr: Adventmarkt im Grätzlzentrum Flodo Bags – handgefertigte Taschen und Rucksäcke I Steinbilder I Dot painting Technik: Dekosteine, Teelichtkerzen, Christbaumkugeln, Billets für...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Ein kleiner Teil der ca. 800kg Lebensmittel! | Foto: Foto bei IKA

Über 800 kg Lebensmittel für ein Adventessen 2019
KUNST HILFT ARMEN

Wie alle Jahre zuvor wurden einige Kunst-Aktionen und Aufrufe auch heuer gemacht, um Lebensmittel zu realisieren, damit für ca. 300 Personen in Wien, die kein Dach über den Kopf habe, ein Adventessen kochen zu können. So kamen über 800 kg Lebensmittel zusammen wobei da an die 90 kg Frischfleisch gekauft wurden, für das Adventessen. Auch wurden einige Bettelbriefe an div. bekannte Lebensmittelketten abgesandt, jedoch kam da wenig bis gar nichts zurück und wenn dann meistens eine Absage –...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
3

Einladung zum mithelfen
Advent & Glückskäfer aus dem Zauberwald

Diese Aktion gibt es in STREBERSDORF: LIEBE MITBÜRGER, WIE ALLE JAHRE TRETE ICH MIT DIESER BITTE AUCH AN SIE HERAN! BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DEN MISSIONS SPENDENAUFRUF FÜR MENSCHEN DIE WOHNUNGSLOS SIND. DERZEIT WIRD VIELES FÜR FLÜCHTLINGE GETAN, DAS IST AUCH GUT SO, ABER WIR HABEN AUCH VIELE ÖSTERREICHER/INNEN DENEN ES NICHT GUT GEHT. DAHER BITTE ICH SIE BEI EINER NATURALLEBENSMITTEL SPENDE MIT ZU MACHEN, FÜR MENSCHEN DIE KEIN DACH ÜBER DEM KOPF HABEN. DIE LEBENSMITTEL WERDEN FÜR EIN ADVENTESSEN...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
Unsere Redakteurinnen stellten sich der Aufgabe: Wo gibt es den besten Punsch in Wien?
2

bz-Punschtest
Teil 2 - k.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz (VIDEO)

In der Wiener Innenstadt jagt ein Christkindlmarkt den nächsten. Doch wo schmecken Glühwein und Punsch am besten? Die bz hat den Test auf fünf Christkindlmärkten gemacht. Diesmal: Der k.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz. WIEN. Nach dem ersten Test am Rathausplatz machen sich die bz-Redakteurinnen Elisabeth Schwenter und Yvonne Brandstetter im zweiten Teil des bz-Punsch- und Glühweintests auf den Weg zum Michaelerplatz. Video: So schmeckt der Punsch Der Weihnachtsmarkt liegt direkt vor der...

  • Wien
  • Sophie Alena
Der 13A kann an den Einkaufssamstagen nicht über die Mariahilfer Straße fahren und wird geteilt.  | Foto: Johannes Zinner

Wiener Linien
Öffis fahren an Einkaufssamstagen öfter

Ideal für die Shopping-Tour ohne Auto und Parkplatzsuche: Ab Samstag, 24. November 2018, fahren viele Linien der Öffis in kürzeren Intervallen.  WIEN. Weihnachten steht vor der Türe und für viele Menschen heißt das: Stress und ausgedehnte Shopping-Touren quer durch die Stadt. Um sich Hektik bereits  bei der Fahrt zu den Einkaufstraßen und -zentren in Wien zu ersparen, verzichten viele Menschen auf das Auto und die damit einhergehende Parkplatzsuche und steigen auf die Öffis um.  Die Wiener...

  • Wien
  • Sophie Alena
Der Christkindlmarkt am Wilhelminenberg legt 2018 eine Pause ein. | Foto: Christina Ehrengruber
3

Ottakring
Kein Christkindlmarkt am Wilhelminenberg

Die Ottakringer müssen heuer auf den Christkindlmarkt beim Schloss Wilhelminenberg verzichten. OTTAKRING. Vor Kurzem haben die Betreiber mitgeteilt, dass Wiens höchstgelegener Weihnachtsmarkt 2018 eine Pause einlegen wird. Ab 2019 soll der "Weihnachtszauber" dann in neuem Glanz erstrahlen. Den Markt gibt es seit 2006. Zuerst als Geheimtipp gehandelt, sind in den vergangenen Jahren immer mehr Besucher auf den Wilhelminenberg gepilgert. Die stetig wachsenden Besuchermengen haben aber auch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
10 17 2

Asteroid 2014 RC

Heute um 20.18 Uhr, rast der Asteroid 2014 RC an der Erde vorbei. Bei der engsten Annäherung trennen uns vom Himmelskörper rund 34.000 Kilometer. Es besteht für uns Erdbewohner und die Satelliten keine Gefahr. Wo: Donauturm, Donauturmstrau00dfe 4, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
19 28 33

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - November 2014

Diesen Monat haben es 42 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft "Solchen Monat muß man loben; Keiner kann wie dieser toben, keiner so verdrießlich sein, und so ohne Sonnenschein! Keiner so in Wolken maulen, keiner so mit Sturmwind graulen! Und wie naß er alles macht! Ja, es ist ´ne wahre Pracht. Seht das schöne Schlackerwetter! Und die armen welken Blätter, wie sie tanzen in dem Wind und so ganz verloren sind! Wie der Sturm sie jagt und zwirbelt und die durcheinanderwirbelt...

  • Wien
  • Thomas H.
3 2

INTERXION eröffnet neues Rechenzentrum im Norden Wiens

Sehr sympathisch präsentierte Martin Madlo, Manager INTERXION Österreich (sprich: "interäktschn") die Eröffnung des neuen und hochmodernen High-Quality Rechenzentrums in bester Wiener Lage. Direkt neben dem neuen Krankenhaus Nord und angeschlossen ans öffentliche Verkehrsnetz (zwischen dem Flughafen und der Wiener City) befindet sich nun ein neues Datenzentrum auf einer Fläche von 1200 m2 (und 4300 m2 Fläche werden in weiteren Ausbauphasen dazukommen). Es bietet neben viel Platz, die Garantie...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Elisabeth Svoboda
Basilika Frauenkirchen
4 5 15

Christkindlmarkt - Frauenkirchen (Burgenland)

Am 15. Dezember 2013 besuchte ich den Christkindlmarkt in Frauenkirchen. Das geistige und religiöse Zentrum am Ostufer des Neusiedler Sees ist die barocke Basilika "Maria auf der Heide".

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Hermi Kaleta
Hirschstetten Eingang
9

Weihnachtsmarkt in Hirschstetten

Am 6. Dezember 2013 besuchte ich den Weihnachtsmarkt in den Blumengärten Hirschstetten. Weihnachten aus aller Welt wurden hier thematisch dargestellt. Hoffe, mit den Bildern einen kleinen Überblick zu zeigen.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Hermi Kaleta
2

Gasthaus "Birner" an der Alten Donau

Den "Birner" gab es schon - soweit ich mich erinnern kann - vor Jahrzehnten! Den "Birner" gibt's noch immer! Ein Stück Tradition an der "Alten Donau"! Beeindruckend ist auch das Bedienungspersonal, welches die Tabletts mit Speisen über die Fahrbahn zum Gastgarten trägt! Freue mich schon wieder auf meinen nächsten Besuch. lg Eva H.-F.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Eva H.-F.
"Flam" - norwegisches Wetter
1 20

Norwegen "Flam-Bahn"

Ein wunderschönes Erlebnis für Personen, welche gerne mit der Eisenbahn unterwegs sind war die Fahrt mit der "Flam-Bahn" von Flam nach Myrdal. Für die 20 km lange Strecke benötigt der Zug ungefähr eine Stunde und es werden 20 Tunnel durchfahren. Der Höhenunterschied zwischen Flam und Myrdal beträgt 866m. Mit den Bauarbeiten wurde 1923 begonnen, 1936 konnten die Gleise verlegt werden. 1940 wurde die Strecke für den Dampfbetrieb frei gegeben, 1944 nach Elektrifizierung, waren die Bauarbeiten...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Eva H.-F.
herbstliche Weinstöcke
3 5

Stammersdorf - Impressionen zum Herbst

Liebe RegionautInnen! Liebe BesucherInnen meiner Seiten! Vielleicht geht es euch auch so - wenn nicht verzeiht mir den Vorgriff - dass ich mir jetzt schon Gedanken an die kühlere Jahreszeit mache. Der Wechsel der Jahreszeiten ist in unseren Breiten ein wunderbares Erlebnis. Speziell wenn man sich viel in der Natur aufhält, kann man das Wachsen im Frühjahr , Gedeihen der Ernte während des Sommers, Farbenpracht des Herbstes und Ruhephase des Winters hautnah mit erleben. In meinen Bildern möchte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Eva H.-F.

Eigenartige Nachricht von fify baby

Ich habe heute untenstehende Nachricht erhalten und bin etwas verwundert. Ich dachte bis jetzt, dass man auf "www.meinbezirk.at" vor derartigen Mails geschützt ist und dass sich auch nur "wirkliche Personen" anmelden können. Aber das ist offenbar nicht so, denn das Profil "fify baby" besteht anscheinend nur aus einer Übersetzungsmaschine, die Texte verschickt um tatsächliche Personen zu was auch immer zu animieren. Da ich nicht gedenke zu antworten werde ich es wohl nicht herausfinden, aber ich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Breuer
Ich wünsche allen Regionautinnen und Regionauten sowie den Redaktionen ein gesegnetes Osterfest
18

Frohe Ostern

Joachim Ringelnatz Wenn die Schokolade keimt, wenn nach langem Druck bei Dichterlingen "Glockenklingen" sich auf "Lenzes Schwingen" endlich reimt, und der Osterhase hinten auch schon presst, dann kommt bald das Osterfest! Wo: Regionautin , Skraupstraße, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Breuer
7

Bitte wegschaun....

...wenn du Schnee nicht mehr sehen kannst. Ist aber eh kein weißer sondern ein gelblicher. Hab ich am Abend bei der U1 Aderklaaer Straße aufgenommen. Ich hätte heut wirklich Lust auf eine Schneeballschlacht gehabt. Oder mich in den Schnee fallen zu lassen und einen Engel zu machen. Wenn das jemand liest, dem es ebenso geht, der es sich aber nicht machen traut, weil es keiner macht, dann können wir uns ja mal auf eine Schneeballschlacht wo verabreden. Eine Weile wird der Schnee schon halten. Wo:...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Emmiela Rothner
18

Musikalische Weihnachtswünsche

Weihnachten ist nun nähergerückt, Der Weihnachtsbaum wird bald geschmückt. Es spiegeln sich dann viele Lichter, In staunenden Augen und Gesichtern. Ich wünsche euch zur Weihnachtszeit Viele Momente voller Fröhlichkeit. Dass liebe Menschen an euch denken, Und euch Frieden, Wärme und Liebe schenken. Musikalische Glückwünsche bringt der VAMÖ-Tamburizzaverein ADRIA:

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Breuer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.