Advent

Beiträge zum Thema Advent

Die Krippe zeigt das zentrale Geschehen, um das es beim Weihnachtsfest geht. | Foto: Cincelli/dibk.at

Lebendiges Weihnachten feiern

Weihnachten ist für Katholiken, nach Ostern, das zweitwichtigste Fest im Jahr. Rund 2,4 Milliarden Christinnen und Christen weltweit feiern das Fest der Geburt Christi und damit nach ihrem Verständnis die Menschwerdung Gottes. Sie feiern, „dass Gott in seinem Sohn Jesus Mensch geworden ist, dass er durch ihn ganz und gar im Menschen gegenwärtig geworden ist. Und indem Gott selbst Mensch geworden ist, bekennen die Christinnen und Christen, dass jeder Mensch göttliche Würde und Wert hat“, so die...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Viele schöne Gestecke und Adventkränze wurden vom Familienchor Kirchdorf-Erpfendorf auch heuer wieder gebastelt. | Foto: Bettina Trutschnig

Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf bastelte für gute Zwecke

Auch in diesem Jahr kam der gemeinnützige Advent- Bastelmarkt vom Familienchor im „Metzgerhaus“ sehr gut an. Ein Dank gebührt den Bastlern und allen, die mit dem Kauf von Adventkränzen, Gestecken und Bastelsachen für eine gute Sache beigetragen haben. Ein Teil der Einnahmen wird für einen sozialen Zweck gespendet sowie für den Blumenschmuck in den Kirchen in Kirchdorf und Erpfendorf verwendet. Der Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf wünscht allen Lesern und Leserinnen eine besinnliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

BUCH TIPP: Urige Gemütlichkeit, gesellige Bräuche

Weihnachten naht: Es wird hektischer, die Sehnsucht nach Besinnung und Tradition wächst. Katharina Schmidt-Chiari aus St. Anton a.A. entführt uns mit stimmungsvollen Weihnachtskarten und Fotos von Früher, Liedern, Gedichten, Bräuchen, Sagen, Bastel- u. Rezept-Tipps in eine heimelige Tiroler Urigkeit. Fazit: Dankbare Inspirationen von Advent bis Lichtmess. Sutton Verlag, 192 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Der besondere Adventkalender

Welche Aufgabe hat der Kolibri in der Schöpfungsgeschichte bekommen? Warum freut sich Carmen aus Bolivien und ihr Esel „Orejón“ auf das Weihnachtsfest? Was zeigen uns die indigenen Kulturen Zentralamerikas im Umgang mit den Lebewesen? Einen besonderen Adventkalender stellt auch heuer wieder die diözesane Spendenorganisation Bruder und Schwester in Not zur Verfügung: ein Poster im A2 Format, bunte Stickers zum Aufkleben sowie ein Begleitheft mit Geschichten zum Vorlesen. Anregungen für die vier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bruder und Schwester in Not Diözese Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.