Advent

Beiträge zum Thema Advent

Anzeige
Ma Woerth
Aktion 3

Gewinnspiel
Mitmachen und 10 x 2 Tickets für den Stillen Advent im Dom in Klagenfurt gewinnen!

Die Mitwirkung der bekanntesten Kärntner Chöre wie Die Kärntner aus Maria Wörth / Die Rosentaler / Grenzlandchor Arnoldstein u.v.m. tragen zu einem ganz besonderen Adventkonzert bei. Die musikalische Umrahmung gibt dem Stillen Advent einen besonderen Genuss und wird wieder von Harfenmusik und diversen Instrumenten begleitet werden. Mit den Lesungen zwischen den Musikalische Darbietungen von geistlichen Texten, passend zur Adventzeit, sorgen für eine besinnliche Adventstimmung beim Publikum....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Leonie Marie Hoi
Als feierlicher Abschluss wurde von allen Akteuren gemeinsam der "Himmlische Adventjodler" aufgeführt!
29

Alpenländischer Advent der Musikschule Wolfsberg

Unter dem Motto Alpenländischer Advent wurde von der Musikschule Wolfsberg ein Konzert in der Vorweihnachtszeit gestaltet. Auf dem stimmungsvollen Programm mit Volksmusik, Gesang, Weisenbläsern und Alphörnern standen auch einige Neuheiten. So z.B. der Chor der Musikschule Wolfsberg (Ltg. Monika Münzer), welcher seit diesem Schuljahr angeboten wird. Als Gäste und Kooperationspartner war der Klassenchor der 4b (Ltg. Barbara Koller) der MMS Wolfsberg mit besinnlichen Weihnachtsliedern zu hören....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Musikalischer Advent im unteren Lavanttal

Ein Motiv  der international anerkannten  Künstlerin Britta Keber lädt zum Innehalten und Stillwerden des musikalischen Advents der Musikschulen des  unteren Lavanttales (Lavamünd- St. Andrä- St.Georgen - St.Paul)  ein.  "Ein stiller Advent allein reicht in der heutigen Zeit nicht mehr. Nur stiller als still  zu sein ist manchmal falsch am Platz. Es ist viel  mehr das Rücksichtnehmen auf die individuellen Mosaiksteine des Lebens und der Menschen  um gemeinsam zu einem großen Gesamtkunstwerk zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
13

Musikschule St. Andrä umrahmte Adventmessen in der Basilika und der Pfarrkirche St. Ulrich an der Goding

St. Andrä: Basilika Maria Loreto | Bereits seit einigen Jahren verkürzen SchülerInnen der Musikschule St. Andrä am 1. Adventsonntag in der Basilika St. Andrä und am 2. Adventsonntag in der Pfarrkirche St. Ulrich an der Goding mit ihrer Musik die Wartezeit auf Weihnachten. Den Musiklehrerinnen Liane Hassler , Klavier, und Marion Joham-Plattner, Blockflöte, die für die Auswahl und Einstudierung der Musikstücke verantwortlich zeichnen, gelang es auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
12

Blockflöten, Klavier und Schlagwerkklänge bei Adventmessen in St. Andrä

Schon zur Tradition geworden, sind die einmal im Jahr stattfindenden Adventmessen der Musikschule St. Andrä! Im Oktober werden von den beiden Musiklehrerinnen Liane Hassler , Klavier, und Marion Joham-Plattner, Blockflöte, Stücke gemeinsam ausgesucht, zum Teil arrangiert und probiert. Es werden auch andere Kollegen immer wieder mit eingebunden, sodaß einer abwechslungsreichen Messe nichts im Wege steht. Heuer hat Martin Dreier, Schlagwerkschüler aus der Klasse Walter Schildberger mitgewirkt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
8

Pianistin Hyejin Son, Südkorea stimmt auf das Weihnachtsfest ein

Kompositionen von Hyejin SonAuf Einladung von Babette Aldershoff und nach einer Idee von Walter Schildberger kommt es am Freitag, den 23. Dezember im Rahmen der Reihe „ Advent im Aldershoff“ zum „Weihnachtskonzert“ im Aldershoff. Beginn ist 17 Uhr. Zuerst werden Gertrude Szescödi, Siegrid Offner , Walter Schildberger – Akkordeon, und Egon Schliefni – E-Bass, unter dem Motto musikalische Adventmalerei mit alten Hirtenliedern und Adventweisen von der stillen,erwartungsvollen Ausstrahlung dieser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
8

Adventkonzert 2016 der Musikschule St. Paul/Lav.

Das Adventkonzert der Musikschule St. Paul/Lav. lädt zu Momenten des Innehaltens ein. Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Es werden verschiedenste Instrumentalensembles und Orchester genauso erwartet, wie zahlreiche solistische und kammermusikalische Formationen. Montag, 19. Dezember, 2016; Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. Beginn: 18:30 Uhr Wo: Rathaussaal, Hauptstr. 10, 9470 St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Monika Stadler - Harinistin und Komponistin
4

Advent im Hotel/Café Aldershoff - Musik, Literatur, bildende Kunst

„Klänge und Gedanken aus der Stille“: Ob Harfenklang oder Gedanke, der zum Wort wird, sie werden aus der Stille geboren. Mit einer Behutsamkeit, die beides zu einem sich ergänzenden Tönen erschließt, das einem inneren Sehnen nach pianissimo – zarter Musik, nach Worten, die berühren und anregen, entgegen kommen soll. Paul Dinter / pd.2016 Babette Aldershoff und Walter Schildberger laden am Sonntag, 11. Dezember, 2016 um 14 Uhr zum etwas anderen Advent im Hotel/Café Aldershoff in den Festsaal. Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
36

Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal

Die Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal laden zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Mitwirkende: SchülerInnen der Musikschulen St.Andrä – St.Paul – St. Georgen – Lavamünd, Bläserklassen, Jugendorchester, Big-Band Konzerttermine: Montag, 14. 12. , Rathausfestsaal St. Paul/Lav. Dienstag, 15.12., Kulturstadl Maria Rojach Mittwoch, 16. 12. Kultursaal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Neues Jugendblasorchester der Musikschulen St. Paul - St. Georgen - Lavamünd
1 40

Viele Besucher lauschten Adventkonzert 2014 der Musikschule St. Paul

Das Adventkonzert der Musikschule St. Paul konnte zum zweiten Mal im stilvollen Ambiente des Rathaussaales der Marktgemeinde St. Paul durchgeführt werden. Mit Freude begrüßte Direktor Siegfried Gutsche mehr als zahlreich erschienene Verwandte, Freunde und Bekannte der St.Pauler MusikschülerInnen im vollbesetzten Rathaussaal. Unter anderem lauschten dem vorweihnachtlichen Musikprogramm Bürgermeister Ing. Hermann Primus, Unterabteilungsleiter Mag. Gernot Ogris und der ehemalige Direktor der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Schönweger Bläserklasse

Schönweger Kindermette

Am Mittwoch, dem 24. Dezember, 2014 wird in der Filialkirche Schönweg um 16 Uhr die Kindermette gefeiert. Pfarrer Johann Nepomuk Wornik und die Schüler und Lehrer rund um Frau Direktor Maria Planka laden dazu herzlich ein! Musizieren werden der Chor der Volksschule Schönweg, die Schönweger Bläserklasse, sowie Raphaela Planka, Klarinette, und Walter Schildberger , Akkordeon. Es werden traditionelle und moderne stimmige Weihnachtslieder erklingen! Weiters darf man sich auf die Aufführung eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
45

Trendiges Adventkonzert 2014 der Musikschule St. Andrä

Die Schönweger Bläserklasse eröffnete das Adventkonzert mit einem „Jingle Bells“ nach einer Idee vom musikalischen Leiter Walter Schildberger. Als hervorragende junge Solisten erwiesen sich Marie Weissegger (Querflöte), Christoph Pachler (Trompete) und Lousia Pöcheim (Saxofon). Mit „Santa`s Sleigh Ride“ von Ed Huckeby zeigten sich alle jungen Schönweger MusikerInnen von bester musikalischer Seite. „ Das Kollegium vermittelt den Kindern und Jugendlichen Musik im Advent, die einerseits nicht am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Flötenchor und Timpani (=Pauken)
9

Musikalische Begegnung am 1. Adventsonntag

Am 1. Adventsonntag, den 30. November, 2014, musizierten SchülerInnen der Musikschule St. Andrä unter der musikalischen Leitung von Marion Joham-Plattner (Blockflöte) und Liane Hassler (Klavier) in der Basilika Maria Loreto. Ein Blockflötenchor in Kombination mit Klavier und Pauken stimmte die Besucher der heiligen Messe, die von Stadtpfarrer Gerfried Sitar gelesen wurde, auf den Advent und die Zeit vor Weihnachten ein. Zum Einzug, zur Gabenbereitung, zum Agnus Dei und zum Auszug nach dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
41

Abwechslungsreiches Adventkonzert 2013 im Gasthof Hüttenwirt

Am 18. Dezember fand im gemütlichen Ambiente des Gasthofes Hüttenwirt ein abwechslungsreiches Adventkonzert der Musikschule Lavamünd statt. Die wunderbare Musik wurde vorwiegend von Kindern & Jugendlichen aus Lavamünd, Ettendorf und Neuhaus vorgetragen. Wesentlich zum Gelingen des Abends trug auch Sprecherin Beate Schirgi bei. Sie verstand es unterhaltsam und einfühlsam von Musikstück zu Musikstück zu führen. Einstudiert wurden die Stücke zum Thema Advent & Weihnachten von folgenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Adventkonzert der MS St. Andrä/Lav. .
19

Stimmungsvolles Adventkonzert 2013 der Musikschule St. Andrä/Lav. .

Es ist nicht so, dass es in St. Andrä keine attraktiven Adventkonzerte gäbe, aber das Adventkonzert der Musikschule St. Andrä/Lav. im Kultursaal der Stadtgemeinde St. Andrä/Lav. entwickelt sich immer mehr zu einem Geheimtipp für Liebhaber qualitativer instrumentaler & vocaler Musik. Selten hat man die Möglichkeit, den Klängen vieler verschiedener Instrumente zu lauschen. Bereits im Foyer, wurde man vom stellvertretenden Direktor der Musikschule Walter Schildberger begrüßt und die zahlreichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

1.Adventkonzert - TK St.Georgen/Lav

Zum Jubiläum "75 Jahre Trachtenkapelle St. Georgen" haben sich die Musiker/Innen etwas Besonderes einfallen lassen. Im Sommer war es das Open-Air Konzert "Rock,Pop & alte Hodan", eine gemeinsame Produktion mit der Big Band L & den Gastsängern Stefan Wuggenig und Manfred Messner. Jetzt können wir uns auf das 1. Adventkonzert der Trachtenkapelle St. Georgen in der Pfarrkirche St. Georgen freuen! Passend zur Adventzeit erklingen nicht nur stimmungsvolle Arrangements von populären Weihnachtshits,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.