Advent

Beiträge zum Thema Advent

Foto: Meissnitzer Band
12

Meissnitzer Band
Advent im Gebirg - Tour

Klein und fein liegt das Radochsbergkircherl da. Wunderschön mit Lichterketten dekoriert, rundum prasseln Feuerkörbe. So klein und lauschig das Kircherl auch ist, an zwei Wochenenden in der Adventzeit weitet sich der neugotische Kirchenraum aus und verbreitet so viel Herzenswärme und vorweihnachtliche Stimmung durch ein ganz besonderes Programm. Modern und Traditionell Die Meissnitzer Band lud wieder ein zum Konzertauftakt "Advent im Gebirg" und durfte sich über ausverkaufte Konzerte in der...

26

Weihnachten in Steyr
Sonnwendfeier der anderen Art

STEYR. Am Wochenende wurde die etwas andere Sonnwendfeier am Stadtplatz Steyr gefeiert. Der Sprung in die Wintersonnenwende lies auch heuer wieder keine Wünsche offen und es war natürlich für jeden das passende dabei. Bei der etwas anderen Sonnwendfeier sorgte Pop-Up Aid Club am Samstag, 21 Dezember für gute Stimmung bei den Gästen am Adventmarkt am Stadtplatz.

Das Vokalensemble Einklang gab ein Konzert in St. Martin/Schwaz.  | Foto: privat
3

Musik/Gesang
Vokalensemble Ein-Klang: Konzert war ein voller Erfolg

Das Weihnachtskonzert des Vokalensembles Ein-Klang war ein voller Erfolg. In der bis zum letzten Platz gefüllten Kirche von St. Martin in Schwaz boten die zehn Sängerinnen unter der Leitung von Karina Kindler moderne Weihnachtslieder und zeitgenössischen Arrangements altbekannter Melodien aus verschiedensten Ländern dar. SCHWAZ (red). Kurze besinnliche Texte, Instrumentalstücke für Harfe und Akkordeon und die gefühlvoll interpretierten Vokalstücke des Ensembles versetzten die Zuhörerschaft...

Für kleine und große Naschkatzen wurde viel geboten. So wie hier am Stand von Alexandra Pöll (Imkerprodukte) und Andreas Stockhammer (Alpaka-Produkte) | Foto: Amor
7

Viel los
Weihnachtliche Vorfreude am Steinacher Christkindlmarkt

Bereits zum dritten Mal in Folge stimmten Leckereien, Handwerk und festliche Musik die Besucher des Christkindlmarktes im Herzen Steinachs auf das Weihnachtsfest ein. STEINACH. Rund um den beleuchteten Christbaum am Rathausplatz der Gemeinde reihten sich am Samstag die Stände der Steinacher Vereine, die auch dieses Jahr wieder alle Hände voll zu tun hatten. Das „Kulturgröstl Steinach“ unter der Leitung von GV Maria Lorenzatto organisierte zum wiederholten Mal erfolgreich ein vielfältiges...

88

Nach 6-jähriger Pause
Das war der Raminger Advent 2024

KLEINRAMING. Endlich durften die Besucherinnen und Besucher am 3.Adventwochenende in Kleinraming nach sechs Jahren wieder Handwerk, Brauchtum und ein großes Angebot an kulinarischen Genüssen genießen. Umrahmt wurde der Adventmarkt von einem stimmungsvollen Programm der Trachtenmusikkapelle Kleinraming und dem Perchtenlauf. Der Adventmarkt lockte an den beiden Tagen wieder viele Gäste aus nah und fern an. Die Organisatoren rund um Tania Sachsenhofer freuten sich nach 6-jähriger Pause über die...

Autor Rudolf Karazman im Gespräch mit dem Publikum, musikalisch begleitet von Stefano Blascetta – eine eindrucksvolle Verbindung von nachdenklichen Worten und stimmungsvollen Klängen.
62

Adventmarkt trifft auf Lesung über Antislawismus
"Politik ist weiter nichts als Medizin im Großen.."

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, verwandelte sich die KUGA in Großwarasdorf in einen Ort der kritischen Auseinandersetzung mit einem der ältesten und weitreichendsten Diskriminierungsphänomene Europas. Der Autor und Experte Rudolf Karazman präsentierte sein Buch „Antislawismus – Tausend Jahre Kolonisierung und Menschenjagd“ und bot den zahlreich erschienenen Zuhörer:innen tiefe Einblicke in die historischen und gegenwärtigen Dimensionen des Antislawismus. Ernste, historische...

Die Bürgerkorpskapelle tritt traditionell am 25. Dezember auf. | Foto: Adi Aschauer
2

Bürgerkorpskapelle Hallein
„Uns verbindet die Freude zur Musik“

Die Mitglieder der Bürgerkorpskapelle Hallein verbindet die Freude zur Musik. Und das vor allem rund um Weihnachten. Denn: Seit Wochen proben die Musikerinnen und Musiker mehrmals wöchentlich für den alljährlichen Auftritt am ersten Weihnachtsfeiertag auf der Festspielbühne in Hallein. HALLEIN. „Das ist immer der musikalische Höhepunkt des Jahres“, sagt Hermann Seiwald. Der Kapellmeister, der im neuen Jahr sein 25-jähriges Jubiläum in dieser Position feiert, freut sich, dass das Orchester auch...

2

Advent, Advent.... Musikalische Soiree

Unter dem Motto "Advent, Advent" stand die heutige musikalische Soiree im Bezirksmuseum Landstraße. Ich liebe Musik, habe einige der dargebotenen Lieder bereits selbst bei Konzerten gesungen, doch diese Veranstaltung war von schlechter Energie ummantelt. Die Stückauswahl machte für mich wenig Sinn, denn neben adventlichen Liedern war auch das Wienerlied und andere Genres vertreten. Die Eigenmoderation der beiden Musiker, Tita Pesata und Florian Angerer, war wenig ansprechend. Einzig die Auswahl...

Die städtische Musikschule gestaltet den Innsbrucker Advent musikalisch und lädt die Zuhörerinnen und Zuhörer ein, innezuhalten und sich auf die stille Zeit des Jahres einzustimmen. 

 | Foto: Wolfgang Alberty
3

Musikschule Innsbruck
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Innsbruck sorgen auch heuer wieder für festliche Stimmung in der Adventszeit. Es wird heiter, feierlich und auch andächtig. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. INNSBRUCK. Der vorweihnachtliche Zauber in Innsbruck entfaltet sich unter anderem auch mit einer Reihe musikalischer Veranstaltungen der Musikschule Innsbruck, die in verschiedenen Teilen der Stadt stattfinden. Die ersten Klänge ertönen bei den Adventmärkten in der Kiebachgasse,...

Abordnung DEV und Ehrengäste | Foto: Herbert Schleich
29

Adventzauber in Retz
Vielfalt im Erlebniskeller und am Rathausplatz

Der Weinviertler Advent in Retz hat auch dieses Jahr alle Erwartungen übertroffen: Der Rathausplatz und der Erlebniskeller verwandelten sich in stimmungsvolle Schauplätze für ein abwechslungsreiches Programm. RETZ. Kunsthandwerk, Punschstände, Kinderbastelecken, Lagerfeuer, Adventkonzerte, Feuershows und Krippenschauen sorgten für eine festliche Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Besuch des NikolausBesondere Höhepunkte waren der Besuch des Nikolaus, der hunderte Kinder...

Die Musikkapelle, die Anklöpfler, "Harfonie" und Jakob Baumann sorgten erneut für große Begeisterung.
Video 21

Tradition im Advent
Ranggen mit Krippen, Musik, Schnee und vielem mehr

Wenn in Ranggen die traditionelle Veranstaltung im Advent stattfindet, muss man immer auch mit Schnee rechnen. RANGGEN. Der Schneefall kam zwar erst am Sonntag, aber auch am Tag zuvor zog es viele Menschen nach Ranggen. Ganz abgesehen von der einheimischen Bevölkerung, die bei speziellen Anlässen immer geschlassen präsent ist. Ranggen Krippen Musik ... ist der Titel des Erfolgsformats. Das "Platzl" im Ortszentrum wird zur kulinarischen Feinschmeckerzone, in der die Köchinnen und Köche alle...

Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK - www.vdmfk.com), Titel vom Kunstwerk: "Nikolaus" | Foto: www.paulus-art.at
2 6

Paulus Ploier`s Briefe ans Christkind
Paulus Ploier`s 4. Weihnachts Web-Vernissage-Konzert

Am ersten Adventsonntag war`s wieder sehr emotional im positiven Sinne, als der bekannteste österreichische Mundmaler und Musiker Paulus Ploier in Kombination mit seinen Kunstwerken (Mundmalerei) sein Weihnachtsalbum mit dem Titel „Meine Briefe an´s Christkind“ im CHIZ in Strass im Attergau präsentierte. Es war zugleich sein viertes Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert. Sein erstes Album hat er bereits im Jahre 2021 auf den Markt gebracht und es ist ihm, der nicht nur Musiker, sondern u. a. der...

2 7

Volksschule Neuberg im Burgenland
Musikalischer Besuch

Am Nikolaustag kam in die Volksschule ein besonderer Gast. Nein, es war nicht der Nikolaus, sondern der ehemalige Mittelschullehrer Franz Penzinger, ein begnadeter Musiker. Gemeinsam mit den Kindern musizierte er an diesem Tag und lernte mit ihnen zwei neue Lieder: „Das Nikolauslied“ und „Christmas time“. Zwischendurch erklärte er den Kindern die Texte und vor allem auch die wichtigen Aussagen, die im Lied transportiert werden. Es wurde auch rhythmisiert und den Kindern gezeigt, wie man die...

Foto: Josef Steiger
40

Bildergalerie
Juwel am See - Die Freistadt Rust Zwasam live auf der Ruster Adventmeile Bühne

Hinter Zwasam steht das junge österreichische Singer – Songwriter Ehepaar Kerstin & Michael Hausegger. Ihre gemeinsame Geschichte beginnt vor mehr als 10 Jahren, als es Kerstin von Söchau bei Fürstenfeld zum Studieren in die steirische Landeshauptstadt zieht und mit Michael, aus Graz St. Peter, nicht nur eine musikalische Beziehung eingeht. Nach Abschluss der Ausbildung ist aber ganz klar, das Herz der beiden schlägt, wie schon von früher Kindheit an, für die Musik. Nach zahlreichen regionalen...

49

Weihnachtszauber
Stadthalle Ternitz bis auf den letzten Platz gefüllt

Beim Adventkonzert der Regionalmusikschule Ternitz wurde wieder Außergewöhnliches geboten,  von A - wie Akkordeon bis Z- wie Zither waren Blockflöten, Blech- und Holzbläser, Streicher, Chor und Band auf der Bühne vertreten. Weihnachtlich verzaubern ließen sich in der voll besetzten Stadthalle Ternitz Hausherr Bürgermeister Mag. Christian Samwald mit Familie, Bgm. Doris Kampichler (Buchbach), Vize-Bürgermeister Martin Scherz (Wartmannstetten), Stadträtin Daniela Mohr, die VS-Direktorinnen Ursula...

64

KBW St. Valentin
Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit

Viele Besucher konnte das Team rund um Michaela Ströbitzer, Leiterin des katholischen Bildungswerk St. Valentin zur Veranstaltung „Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit“ in der Stadtpfarrkirche St. Valentin begrüßen. Es war eine exzellente Komposition aus Geschichten, Gedichten und musikalischen Darbietung von verschiedenen Gesangs- und Musikrichtungen. Die Texte welche von den Mitgliedern des kath. Bildungswerkes vorgetragen wurden, regten zur Einstimmung auf die Advents- und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
"Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit" - Adventausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen 2024. | Foto: Robert Zinterhof
220

Besucherrekord
Tausende Besucher bei Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Update, Sonntag, 24. 11. 2024, 18 Uhr Wie Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben-Willkommen in Bad Kreuzen infomierte, war der Besucherandrang zur Adventausstellung auf Burg Kreuzen  am Sonntagnachmittag "sensationell". "Die Besucher kamen in Strömen zu uns auf die Burg", so Maria Aichinger zu MeinBezirk Perg. An den beiden Tagen konnten Tausende Besucher gezählt werden.  Die Veranstalter und die Aussteller zeigten sich hoch erfreut über die zwei stimmungsvollen Tage. Stimmungsvoll in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
12

Siedlerverein St. Marien
Weihnachtsmarkt Nöstlbach 30.11.2024

Der Siedlerverein St. Marien freut sich auf Euren Besuch beim Weihnachtsmarkt! Heimische Vereine bieten verschiedene Köstlichkeiten zum Essen und Trinken, es gibt eine gemütliche Kaffeestube zum Aufwärmen, selbstgemachte Basteleien und andere regionale Produkte können in der Handwerksausstellung erworben werden. ST. MARIEN. Um 18 Uhr besucht uns der Weihnachtsmann mit einem kleinen Geschenk für die Kinder, nachdem uns der Nachwuchs des Musikvereins Jung St. Marien mit weihnachtlichen Klängen...

Rudi Hausmann und Lisa Trattner bieten einen musikalischen und besinnlichen Nachmittag.  | Foto: Anita Zieher
3

Schutzhaus am Schafberg
Lustige Adventlesung mit Zither-Begleitung

Alle, für die es in der Adventzeit auch mal nicht ganz so besinnlich sein darf, erwartet eine lustige Lesung mit viel Schmunzeln. Rudi Hausmann erzählt am Schafberg mit Zither-Begleitung vom Christkind.  WIEN/HERNALS. Am Schafberg geht das Christkind um! Jedenfalls für alle, die sich dafür entscheiden, am Sonntag, 1. Dezember, in das Schutzhaus in der Czartoryskigasse 190 zu kommen. Denn hier findet die nicht ganz so besinnliche Adventlesung "Einmal möcht' ich's Christkind seh'n" statt. Der...

Advent eröffnet: Michael Struzynski, Viktoria Veider-Walser, Karina Toth, Klaus Winkler. | Foto: Kogler
Video 13

Kitzbühel, Weihnachten - mit Video
Kitzbüheler Advent feierlich eröffnet

Der Adventmarkt in Kitzbühel ist bis 26. Dezember immer mittwochs bis sonntags geöffnet. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus eröffnet am 20. November gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler, Stadtpfarrer Michael Struzynski und den Turmbläsern der Stadtmusik feierlich den Kitzbüheler Advent. Der Adventmarkt (Hinterstadt, Stadtpark) ist bis 26. 12. geöffnet. Mi – So, 14 – 20 Uhr, 23. 12., 14 – 20 Uhr, 24. 12., 10 – 14 Uhr. TVB-GF Viktoria Veider-Walser: „In diesem Jahr dürfen wir knapp 50 Standbetreiber an...

17

Freude für die Senioren
Kinder der MS Völkermarkt schenken Freude und Harmonie

Musikalische Grüße an das Seniorenzentrum auf der Ritzing in Völkermarkt Alle Jahre wieder ... geht Fachlehrerin Waltraud Lepuch mit dem Schulchor und Musikern in das Seniorenzentrum auf der Ritzing in Völkermarkt. Den anwesenden Senioren werden Lieder, Tänze und Musikstücke auf der Steirischen aufgesungen und aufgespielt, um Freude und Harmonie zu verbreiten. Fachlehrerin Christine Rutter hat mit der Klasse 2C liebevoll und sehr nett Herzen gebastelt und verziert. Die Kinder verteilten diese...

Die vier Mitglieder von „Die Neffen von Tante Eleonor“. | Foto: Neffen von Tante Elenor

1. Dezember
„Die Neffen" stimmen mit ihrem Konzert auf den Advent ein

„Die Neffen von Tante Eleonar“ kommen am 1. Dezember in die Basilika Maria Loreto in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die preisgekrönte A-Cappella-Band „Die Neffen von Tante Eleonor“, bestehend aus den Kärntnern Tommy Schmid, Andreas Hobel, Christoph Murke und dem Steirer Marko Zeiler, präsentiert am 1. Dezember um 15 Uhr in der Basilika Maria Loreto in St. Andrä ihr spezielles Weihnachtsprogramm „Weihnachten g’spiarn“. Ganz ohne InstrumenteMit ihrem stimmlichen Können – das Schlagzeug wird durch den...

Adventkonzert des Musikvereins Erla | Foto: Musikverein Erla
4

Einstimmung auf den Advent – Samstag, 30. November
Adventkranzverkauf, Konzert mit Adventkranzsegnung und gemütliches Beisammensein in Erla

Erla | Die Vorfreude auf den Advent beginnt in der Pfarrkirche Erla mit einem festlichen Adventkonzert des Musikvereins Erla. Das Konzert am Samstag, den 30. November startet um 19:00 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm. Neben dem Gesamtorchester treten auch verschiedene Ensembles auf, darunter die Klostringer und auch der vereinseigene Chor wird wieder zu hören sein. Im Rahmen des Konzerts findet die feierliche Adventkranzsegnung statt. Der Eintritt zum...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: sternenadvent.at
1 6

Romantischer Sternenadvent
Im Elisabethpark direkt am Zeller See. Ein Weihnachtsmärchen unter funkelnden Sternen

Inmitten der winterlichen Idylle von Zell am See öffnet der **Sternenadvent-Markt im Elisabethpark** von **Donnerstag, 21. November bis Dienstag, 31. Dezember 2024** seine Tore und lädt alle Besucher zu einer unvergesslichen Reise in die festliche Vorweihnachtszeit ein. Der malerische Park wird in diesem Jahr erneut zum Schauplatz eines stimmungsvollen Weihnachtsmarktes, der mit einem spektakulären Lichtermeer und einer bezaubernden Atmosphäre begeistert. **Magische Lichter, heimelige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.