Advent

Beiträge zum Thema Advent

Die Band Opfekompott freut sich, pünktlich vor dem Fest, ihre Weihnachts-CD zu präsentieren. | Foto: (2) Opfekompott
2

Pielachtal
Opfekompott für's Christkindl

Die Pielachtaler Band bringt rechtzeitig zur Adventzeit eine Weihnachts-CD auf den Markt. PIELACHTAL (ms). Die Küche duftet nach Keksen, draußen riecht es nach Schnee und die Wohnung ist bereits weihnachtlich dekoriert. Da kommt die neue Weihnachts-CD von der Pielachtaler Band "Opfekompott" genau richtig. Lockdown als Gelegenheit "Im heurigen Jahr, nachdem Live-Auftritte praktisch nicht möglich waren, haben wir die CD „zu de Weihnochtstog“ produziert", so der Gitarrist der Band, Michael...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Silzer MusikantInnen haben sich für den Advent etwas Besonderes einfallen lassen. | Foto: Foto: MK Silz

Ab 1. Dezember wird täglich ein digitales, musikalisches Adventfenster geöffnet
Innovative Silzer Musikanten

Mit einer besonderen Idee wartet das Jugendblasorchester der Musikkapelle Silz auf. Ab dem 1. Dezember wird täglich ein digitales, musikalisches Adventfenster geöffnet. SILZ. Die jungen Musikantinnen und Musikanten warten dabei über die Facebook-Seite der Silzer Musik, auf deren Homepage und dem Lokalsender HeliTV mit einem kurzen Gruß auf und wollen so auf eine ungewohnte Art und Weise auf die Weihnachtszeit einstimmen. „Ich freue mich sehr, dass unsere Jugend hier ein Ausrufezeichen setzt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Karola Sakotnik freut sich auf zahlreiche Anmeldungen für den Eventstart.  | Foto: Sakotnik

"FrischeHOCHKultur"
Karola Sakotnik und Co suchen Künstler für Online-Advent!

Kulturinitiative sucht Mitstreiter für die Gestaltung von Online-Adventsamstagen.  REGION. Der Advent kann auch im Lockdown spannend und erlebnisreich sein – man muss nur kreativ sein. Die Initiative "FrischeHOCHKultur", die sich aus Kulturschaffenden aus dem Steirischen Vulkanland zusammensetzt, möchte an allen Advent-Samstagen online auf Facebook via Zoom je um 15 Uhr einen vorweihnachtlichen Livestream mit Künstlern aus der Region übertragen. Gefragt sind Beiträge au den Sparten Musik,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: TKT
2

WEIHNACHTSBLÄSER
musikalische Grüße zum Advent

Als Alternative zum traditionellen Herbstkonzert hat sich die Trachtenkapelle Thalheim etwas Besonderes für die Adventszeit überlegt. An jedem Adventsonntag sowie am Heiligen Abend werden die Thalheimer Weihnachtsbläser stimmungsvolle, musikalische Grüße direkt ins Wohnzimmer senden. Kleine Ensembles unterschiedlicher Besetzung spielen bekannte klassische, modern interpretierte und sogar eigens arrangierte Weihnachtslieder. Zu den Klängen aus fernen Ländern und aus der Heimat werden Aufnahmen...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger
Täglich öffnet sich in Ottendorf ein "digitales" Adventfenster: Sogar der Nikolaus greift einmal zum Musikinstrument und spielt auf. | Foto: Trachtenmusikkapelle Ottendorf
1

Ottendorf an der Rittschein
24 digitale Adventfenster mit viel Musik

Trachtenmusikkapelle Ottendorf verkürzt mit digitalem Adventkalender heuer die Adventzeit. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Um für etwas Ablenkung in dieser herausfordernden Zeit zu sorgen und der Bevölkerung das Warten auf das Christkind zu verkürzen, hat sich die Trachtenmusikkapelle Ottendorf heuer etwas ganz besonderes für die Adventzeit einfallen lassen. Jeder Tag eine Überraschung "Da gemeinsame Treffen als Kapelle heuer leider nicht möglich sind, und um trotzdem das Gemeinschaftsgefühl zu stärken,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Musikalische Schwestern: Anna Friedl und Katharina Wimmer. | Foto: Josef Wimmer

Online-Konzerte
Musikalische Schwestern bringen Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer

„Ein besonderes Jahr erfordert für so manch Aktionen auch besondere Ideen“, mit diesen Worten kündigt Anna Friedl kurze weihnachtliche Live-Konzerte auf Facebook an. St. MARTIN (mafr). Das Beste aus der aktuellen Situation machen, das wollen die 29-jährige St. Martinerin Anna Friedl und ihre jüngere Schwester, Katharina Wimmer, mit ihrer geplanten Aktion. An den Adventwochenenden wollen die Musikerinnen mit Liedern, Geschichten und Gedichten etwas Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Weihnachtlich ging es kürzlich in der Villa Kunterbunt zu. Gudrun Liemberger alias GuGabriel und Sigrid Machowetz brachten ihr neuestes Album - Frohe Weihnachten - mit. Der Applaus war ihnen gewiss.
38

Advent in der Villa Kunterbunt
Weihnachtlich stimmungsvoll

Weihnachtlich ging es kürzlich in der Villa Kunterbunt zu. Gudrun Liemberger alias GuGabriel und Sigrid Machowetz brachten ihr neuestes Album - Frohe Weihnachten - mit. Klassisch mit: Es ist ein Ros entsprungen oder: Es wird scho glei dumpa wollte das Duo der Mama eine Freude machen. Wir haben dieses Album für unsere Mama aufgenommen, so ihr Statement. Darüber freuten sich aber auch andere Mütter und natürlich die Fans von GuGabriel. Klassische Weihnachtslieder, neu aufgelegt in ihrer...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Musik in der Kirche. | Foto: pixabay

Pfarre Kitzbühel
Festliche Kirchenmusik zu Weihnachten

KITZBÜHEL. In der Kitzbüheler Stadtpfarrkirche wird zu Weihnachten zu festlicher Kirchenmusik geladen. Programmauszug: Di, 24. 12., 7 Uhr Rorate/Katschtaler Messe, 23 Uhr Christmette/Pastoralmesse in G-Dur; Mi, 25. 12., 10 Uhr Festmesse/Pastoralmesse in F-Dur; Mi, 1. 1., 16.30 Uhr Neujahrsgruß der Stadtmusik (Vorderstadt), 19 Uhr Festmesse/Pastoralmesse in F-Dur; Mo, 6. 1., 10 Uhr Festmesse; Leitung: Andreas Feller; Mitwirkung: Organistinnen, Sänger und Musiker des Kirchenchores.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gemeinde Höflein/Hohe Wand
3

Höflein an der Hohen Wand
KAK-Tussis und Bergkapelle wurden sehr gelobt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Adventmeile in Höflein an der Hohen Wand zog am Wochenende die Besucher in den Bann. Auch Bürgermeister Harald Ponweiser machte sich ein Bild von dem vorweihnachtlichen Treiben: "Wir waren mit dem Besuch sehr zufrieden. Vor allem die musikalischen Darbietungen auf unserer Bühne und im Markt der Ensembles der Bergkapelle und die KAK – Tussis wurden sehr gelobt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Adventgottesdienst in der Christkönigskirche von Gloggnitz
Dem Kärntner Männerchor Petzen - Loibach "lauschten" nahezu 400 Kirchenbesucher am Sonntag in Gloggnitz

Schon seit vielen Jahren veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten des Österreichischen Bundesheeres (AKS) Kärntner Adventkonzerte in der Wiener Neustädter St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Nachdem die Kärntner Chöre zu diesen Anlässen ebenfalls seit vielen Jahren im Seminarzentrum - Reichenau untergebracht sind, begleiten sie auf ihrem Heimweg auch noch den Sonntagsgottesdienst in Gloggnitz. Diese Gottesdienstbegleitung erfuhr in der Zwischenzeit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Es musizieren die Ursprung Buam (Bild) und die Pagger Buam. | Foto: Josef Hofmüller

Besinnliche Volksmusik
Ursprung-Buam spielen in Stegersbach Weihnachtliches

Weihnachtliche Volksmusik ist am Samstag, dem 14. Dezember, in der Stegersbacher Heilig-Geist-Kirche zu hören. Aus dem Tiroler Zillertal kommen die Ursprung-Buam, aus der Steiermark die Pagger Buam. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr. Karten gibt es bei den Raiffeisen-Banken und im Pfarrbüro.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 4 6

Adventkonzert
Lieder und Texte zum Advent

Der Kammerchor Sine nomine  - unter der Leitung von Gerhard Polster - gab in der Friedhofskirche von Oberschützen ein gelungenes Konzert. Das Programm umfasste Werke von W.A.Mozart, M. Durufle und Kompositionen aus der Ukraine, Lettland, Böhmen, sowie amerikanische Gospels und ein Volkslied aus Kärnten. Werner Kaitan las Texte von Christine Busta, Martin Gutl, Josef Dirnbeck und Fabian Mmagu. Am 21.12.2019 um 18:00 Uhr- in der Kirche von Oberkohlstätten - wird dieses Konzert wiederholt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gerald Fritz
19

Kirchenchor lud ein
Besinnliche Adventandacht in der Pfarrkirche Mogersdorf

Als Einstimmung auf Weihnachten lud der Kirchenchor Mogersdorf zur Adventandacht in die Pfarrkirche Mogersdorf ein. Das Programm andächtig und besinnlich. Elisabeth Paukovitsch trug ihre eigenen Gedichte und Lieder vor. Die Jungmusiker des Musikvereins, die Musiker-Familie Potetz und der Kirchenchor versprühten vorweihnachtliche Stimmung. Als Umrahmung gab es Erzählungen und Geschichten vorgetragen von der Schauspielerin Hertha Schell. Im Anschluss verteilten die Kommunionskinder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Musiker des Musikvereins belohnen sich nach dem gelungenen Auftritt. | Foto: Katrin Löschnig
35

Stainzer Advent 2019
Advent Open-Air des Musikvereines Stainz

Am zweiten Adventwochenende spielten das Jugendblasorchester Stainz und der Musikverein Stainz weihnachtliche Stücke für das große Publikum am Hauptplatz. STAINZ. Eröffnet wurde der besinnliche Abend von dem JBO Stainz unter der Leitung von Robert Orthaber, der auch Musikschullehrer an der Erzherzog-Johann-Musikschule Stainz ist. Das Jugendblasorchester hatte in diesem Jahr erst den zweiten Auftritt beim Advent-Open-Air und ist seitdem um einige Mitglieder gewachsen. " Desto mehr Instrumente...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Benefiz-Abend "Jäger im Advent" bescherte dem Publikum vokale und instrumentale Klänge zur Adventzeit. | Foto: Michael Unger
2

"Jäger im Advent"
Besinnlicher Benefiz-Abend der Güssinger Bezirksjägerschaft

Vorweihnachtlich-besinnlich war der Abend, den die Jägerschaft des Bezirks im Kulturzentrum Güssing veranstaltete. Klänge des Volkschors Güssing, des Bläserensembles der Stadtkapelle, der G3-Volksmusik und der Jagdhornbläsergruppe Güssing unter Stefan Messenlehner hallten durch den festlich geschmückten Saal. Als Gastgeberin konnte Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement ihre Kollegen aus den Bezirken Mattersburg, Oberwart und Jennersdorf, Bataillonskommandant Thomas Erkinger, LAbg. Walter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nachdenkliches und Heiteres bringen Kathrin Sica, Michael Hoffmann, Christoph Apfelbeck, Joe Pinkl und Konstanze Breitebner (von links) am 7. Dezember in der St. Emmerichs-Kirche zu Gehör. | Foto: Reinhard Judt

Heiteres Adventkonzert
"Adventeuerliches" in Inzenhofer St. Emmerichs-Kirche zu hören

"Adventeuerlich" verspricht ein Konzert am Samstag, dem 7. Dezember, in der Grenzkirche St. Emmerich bei Inzenhof zu werden. Schauspielerin und Autorin Konstanze Breitebner hat ein Programm aus modernen Songs, alten Weihnachtsliedern, kurzen Kabarettnummern und  nachdenklichen Texten zusammengestellt, bei dem sie von ihren Künstlerkollegen Kathrin Sica, Michael Hoffmann, Christoph Apfelbeck und Joe Pinkl musikalisch unterstützt wird. Veranstalter des "Adventeuers" sind die Gemeinden Inzenhof,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Prüger

Payerbach
Nachwuchskünstlerin versüßt den Advent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vincenta Prüger erfreut bei "Licht ins Dunkel" und im musikalischen Adventkalender. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit hat der ORF einen musikalischen Adventkalender vorbereitet. Und den gestaltet die Payerbacherin Vincenta Prüger (14) mit zwei Beiträgen mit. Bis Weihnachten ist in jeder "Burgenland Heute"-Sendung ein kleines Stück aus dem Joseph Haydn Konservatorium zu hören. Am 12. Dezember spielt Vincenta den Beitrag "Es steht ein Lind im Himmelreich" auf der großen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elf Geschwister, fünf Schwäger bzw. Schwägerinnen und ein Neffe singen gemeinsam im Familienchor Steinbauer. | Foto: Steinbauer
2

Familienchor Steinbauer
Adventkonzerte von der ganzen Familie

Wenn die Großfamilie Steinbauer zusammenkommt, wird gesungen. Auch bei Konzerten: im Advent in Hollenegg und Stainz. HOLLENEGG/STAINZ. Der Familienname Steinbauer ist in Deutschlandsberg allgegenwärtig. Die Großfamilie aus Lasselsdorf in Stainz hat sich längst über die Grenzen des Bezirks hinaus verteilt, eines verbindet die Geschwister – und auch deren Ehepartner – nach wie vor: die Musik. Musik in den GenenGesungen wird zuhause bei den Steinbauers schon seit eh und je, eine musikalische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
15

Musikalische Schüler
Schulchor begeisterte im Gut Landsthal

HAINFELD. (srs) Unter tosendem Applaus zahlreicher Besucher gab der Schulchor der NMS Hainfeld, unter der Leitung von Musiklehrerin Anna Griesmaier, weihnachtliche Lieder beim Adventmarkt im Gut Landsthal zum Besten. Doch nicht nur das Publikum war beeindruckt, auch die Direktorin Silvia Werdenich zeigte sich begeistert. Neben der musikalischen Gestaltung stand aber auch der karitative Zweck im Vordergrund. Firmenchef und Hausherr Hans Zöchling rief dazu auf, für Kinder aus sozial...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
1 1 28

Seebenstein
Heute noch vorbei schauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Foto-Impressionen der Adventmeile Seebenstein. Ein Besuch eines der schönsten Adventmärkte im Bezirk Neunkirchen ist ein Erlebnis. Aber man muss mit einigen Gehmetern vom Parkplatz rechnen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Roland und Bettina
50

Krenglbacher Adventmarkt 2019

Der 23. Krenglbacher Adventmarkt wurde von Bürgermeister Manfred Zeismann am Samstag den 30. November 2019 feierlich eröffnet. Eine Tanzeinlage der örtlichen Kindergartenkinder und Lieder der Volksschüler ergänzten die Begrüßung. Rund 30 Aussteller und örtliche Vereine boten am Ortsplatz sowie im Vereinshaus handgebundene Adventkränze, Christbaumschmuck, Holzwaren, selbstgefertigte Weihnachtgestecke, Misteln, Naturkosmetik, Kerzen, Basteleien, Modeschmuck sowie Imkereierzeugnisse, Tee,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Alle Jahre wieder in Adventstimmung gehüllt zeigt sich der alte Dorfkern.
11 9 24

Advent im Dorf
St.Michael in Adventstimmung

ST.MICHAEL: Es ist jetzt schon zur Tradition geworden, im alten und geschmückten Dorfkern, stimmig den Advent zu begrüßen. Auch heuer haben sich wieder viele Menschen eingefunden um sich von Standl zu Standl zu begeben und sich entweder durch diverse Naschereien zu probieren, ein Häferl Glühwein zu trinken oder um der Stubenmusik im Gasthof Eberhard zu lauschen. Diverse Aussteller wie zum Beispiel von Alpaka Produkten, Honig oder Bastelwaren, ein Bilderbuchkino, die Kräuter und Weinstube, Musik...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Adventsingen
" Schian langsam wead's still.."

In Patsch zieht der "Patschwork Chor"  bereits seit ca. 15 Jahren in der Adventszeit als Anklöpfler durch das Dorf von Haus zu Haus. Sie spielen dabei in Liedern die Herbergssuche von Maria und Josef nach. Dieses Jahr kam ihnen die Idee, ein Adventsingen mit mehreren Musikgruppen aus Patsch zu organisieren. Eifrig wurde telefoniert, organisiert und mit der Pfarre koordiniert. So kam schnell ein gemeinsamer Termin im Rahmen der Patscher Adventfenster zustande: am Freitag 20. Dezember 2019 um 19...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Burghard Humml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.