Advent

Beiträge zum Thema Advent

pro musica | Foto: Bild von "www.promusica-2402.at"
5

PRO MUSICA "Wir warten auf das Licht"

Chor und Jugendmusikensemble pro musica unter der Leitung von Helga Maier laden Sie am Samstag, 2. Dezember 2012 um 16 Uhr herzlich in die Fischerkirche Haslau/Donau ein zu "Musikalischen Gedanken zur Vorweihnachtszeit" Mitwirkende: Chor und Jugendmusikensemble pro musica Musikalische Leitung: Helga Maier Eintritt: Freie Spende Infos: http://www.promusica-2402.at http://www.vamoe.at Chor und Ensemble würden sich freuen, Sie nach dem Konzert beim Punschstand begrüßen zu dürfen! Wann: 02.12.2012...

pro musica | Foto: Bild von www.promusica-2402.at
5

PRO MUSICA "Wir warten auf das Licht"

Chor und Jugendmusikensemble pro musica unter der Leitung von Helga Maier laden Sie am Samstag, 1. Dezember 2012 um 16 Uhr herzlich in die Wallfahrtskirche Maria Ellend/Donau ein zu "Musikalischen Gedanken zur Vorweihnachtszeit" Mitwirkende: Chor und Jugendmusikensemble pro musica Musikalische Leitung: Helga Maier Eintritt: Freie Spende Infos: http://www.promusica-2402.at http://www.vamoe.at Chor und Ensemble würden sich freuen, Sie nach dem Konzert beim Punschstand begrüßen zu dürfen! Wann:...

Einladung | Foto: Bild von www.vamoe.at
3

Vorweihnachtliche Stunde mit dem Schwechater Zitherverein

Der Schwechater Zitherverein lädt am 30. November 2012 um 18:00 Uhr zu einer "Vorweihnachtlichen Stunde beim Wallhofwirt" in 2320 Rannersdorf, Brauhausstraße 35 ein. Infos auch: http://vamoe.at Wann: 30.11.2012 18:00:00 Wo: Wallhofwirt, Brauhausstraße 35, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

Weihnachtskonzert des chorus delicti

„Still, still, still“ Mit einem abwechslungsreichen Programm aus klassischen, zeitgenössischen und internationalen Weihnachtsliedern möchte Ihnen der chorus delicti auch dieses Jahr wieder die Adventzeit versüßen und die Weihnachtsfreude vermitteln. Wann: 15.12.2012 17:00:00 Wo: Auferstehungskirche, Lindengasse 44A, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Gudrun Leitzenberger

Weihnachtskonzert des chorus delicti

„Still, still, still“ Mit einem abwechslungsreichen Programm aus klassischen, zeitgenössischen und internationalen Weihnachtsliedern möchte Ihnen der chorus delicti auch dieses Jahr wieder die Adventzeit versüßen und die Weihnachtsfreude vermitteln. Wann: 16.12.2012 16:00:00 Wo: Mariahilfer Kirche, Barnabitengasse 14, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Der AMICI Chor singt auf Schloss Freundsberg

Auch heuer gestaltet der AMICI CHOR wieder einen fröhlich, besinnlichen Adventabend auf Schloss Freundsberg. Genießen Sie den Beginn des Advents in der besonderen Atmosphäre der Schlosskapelle! 2. Dezember 2012 um 18:00 Uhr Eintritt: Freiwillige Spenden zugunsten eines Sozialprojektes www.amici-chor.at Wann: 02.12.2012 18:00:00 Wo: Schloss Freundsberg, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Beate Mayer-Widmoser
5

LIEDER AUS DEM BAUCH DER ERDE! - In der Lössiade!

....eine musikalische REISE aus dem BAUCH der ERDE zu den STERNEN mit EVA NOVAK!An diesem Abend, zu diesem speziellen Datum, dem ersten Tag nach dem Ende des Maya Kalenders und der Wintersonnwende, begleitet uns EVA NOVAK. Im einzigartigen Ambiente der LÖSSIADE, 13m tief eingebettet in den Schoß der Erde, mit ihrer wunderbaren Stimme, berührenden Songs und Texten, in ein neues Miteinander auf einer neuen Erde. Wann: am 22.12.2012 Ankommen: 18 UHR KONZERT & LESUNG: 18.30 UHR MARTIN & MARTINA...

  • Tulln
  • Martin Schmit
3

Auf, auf, es kommt der Tag - Literatur & Musik zum Advent

AUF, AUF, ES KOMMT DER TAG… Literatur und Musik zum Advent Mitglieder der Schlossspiele Reinthal und die Familienmusik Scherr verbinden Texte und Gedichte zum Advent aus der Feder bekannter Autoren wie C. Busta, J. Ringelnatz, A. Hergouth mit Musik von Mozart, Telemann, J. Feliciano u.a. zu einem stimmungsvollen Adventnachmittag in der Münzgrabenkirche. MITWIRKENDE: SCHLOSS-SPIELE REINTHAL Franz Halbedl, Christine Kainz, Lilli Klien (Rezitation) FAMILIENMUSIK SCHERR Margit, Jakob und Florian...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Zazworka
Mozarthaus Vienna / Peters

Weihnachten bei Mozart!

Bestimmt hast du den Namen Mozart schon einmal gehört und weißt, dass der österreichische Komponist weltberühmt ist. Aber weißt du auch, dass Mozart vor mehr als 200 Jahren in Wien gewohnt hat und dass du dieses Haus heute besuchen kannst? Gleich hinter dem Stephansdom befindet sich das Mozarthaus Vienna, wo du entdecken kannst, wie Mozart früher gelebt, komponiert und musiziert hat. Mozartkugeln und die Geheimnisse der Zauberflöte Spezielles Programm für Kinder im Advent Um Mozarts Welt zu...

Advent - MUSIKANTENTREFFEN

EINLADUNG Am 11.12. 2015 mit um 19:00 Uhr in Rachling Alle Musikanten und Musikfreunde treffen sich ab 18:30 Uhr beim Gasthof zum „HÖLLERHANSL“ in 8510 Marhof, Rachling 24 Tel. 03463 2240 Es wird um rege Teilnahme ersucht! Für die Musikanten ist ein Fass Winterbier gespendet worden! Wann: 11.12.2015 19:00:00 Wo: Rainbach, Rachling, 8510 Rachling auf Karte anzeigen

7

Swinging Xmas - in der Lössiade!

Genießen Sie die Vorweihnachtszeit und die atemberaubende Akustik im Lösskeller der Lössiade! …von Es wird scho glei dumpa bis Last Christmas - Saxo Lady Daniela Krammer als Weihnachts - (B)Engerl wird begeitet von Hans Zinkl an der Gitarre. Der leise Zauber von Weihnachten, der uns trotz all dem Stress und dem Wirbel zum Glück immer wieder einholt, wird in dieser intimen Besetzung beschworen. Der Duft von Zimtsternen und das Flackern der Kerzen in den Augen, der Sound vom Christkind und von...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Nordische Winternacht - Fest im Advent

Wenn es Nacht wird über dem nördlichen Wendekreis… Ein Abend mit philosophischen Gedanken, Musik und Mythen aus dem Norden. Beitrag: 6.-/4.- Euro Wann: 14.12.2012 19:30:00 Wo: Treffpunkt Philosophie, Müllerstraße 27, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Moderator Leo Jöchl und alle Mitwirkenden sorgten für die Mitglieder vom Golf- und Countryclub Lärchenhof für einen stimmungsvollen Advent- und Anklöpflerabend am Lärchenhof
15

Stimmungsvoller Anklöpflerabend für den Golf- und Countryclub Lärchenhof und viele Gäste

Bei einem Advent- und Anklöpflerabend stimmten sich die Lärchenhof-Golfer gemeinsam mit Einheimischen und Gästen auf das Weihnachtsfest ein. Als Moderator führte Leo Jöchl charmant durch das Programm, das von den Erpfendorfer Weisenbläsern eröffnet wurde. In Gedichtform gratulierte der Weihnachtsmann der „Golffamilie“ zu ihrer guten Kameradschaft und andächtig still wurde es, als die Münichauer Sängerinnen heimische Adventlieder zum Besten gaben. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten auch die...

Gloria - glorios

Ich gestehe, ich bin ein großer Verehrer der ‘‘Tonkünstler‘‘. Seit Grafenegg, wo sie im Sommer, „Rückkehr ins Leben“ von Hector Berlioz aufgeführt haben.Die Erinnerung daran nimmt mir noch immer den Atem, und die Begeisterung kommt zurück. Im Auto spiele ich das lyrische Monodrama immer wieder, abwechselnd mit dem ‘‘Te Deum‘‘ und ‘‘Requiem‘‘ diesen außergewöhnlichen Schöpfers. Ich entsinne mich besonders an den melodiösen Sprechgesang. *Zitat: ‘‘Oh Musik, reine und sinnliche, begehrte und...

16

A-Capella-Band "The Flying Pickets" rocken zur Weihnachtszeit

Ein Konzert der anderen Art begeistert unzählige BesucherInnen in der Johann-Pölz-Halle. AMSTETTEN. (MiW) Mit dem Auftritt der seit 1982 nicht mehr aus der Szene wegzudenkenden A-Capella-Band „The Flying Pickets“ gelang den Amstettner Veranstaltungsbetriebe (AVB) ein gelungener Abschluss der Weihnachtsfeierlichkeiten der besonderen Art. Die Gruppe, bestehend aus Andrea Figallo, Andy Laycock, Damion Scarcella, Simon John Foster und Michael Henry begeisterten in der Amstettner Johann-Pölz-Halle...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Musikalische Volksschule

Reinhard Kirchengast probt mit der vierten Klasse der Volksschule St. Peter am Ottersbach bereits für den großen Weihnachtsgottesdienst. Bei der Seniorenweihnachtsfeier hatten die Schüler schon einen großen Auftritt. Foto: WOCHE Wo: Volksschule, Sankt Peter am Ottersbach auf Karte anzeigen

Adventkonzert 2011
2

Adventkonzert der Trachtenkapelle Kaning

Die Trachtenkapelle Kaning lud auch heuer wieder zum traditionellen Adventkonzert in die katholische Kirche in Radenthein. Am Samstag den 10.12.2011 fand in Radenthein das Adventkonzert statt. Das Programm bot nicht nur weihnachtliche Töne, sondern ging über barocke Melodien bis hin zu modernen Rock-Rhythmen. Die Werke „The Da Vinci Code - Sakrileg“ von Hans Zimmer und „Music“ von John Miles zeigten, dass die musikalischen Möglichkeiten im Bereich der Blasmusik auch zur Filmmusik und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Edlinger
Heinz und Evi Stecher aus Innsbruck, die dem Stammtisch schon jahrelang die Treue halten.
10

Adventlicher Volksmusik-Stammtisch im Tirolerhof Telfs.

Der traditionelle Volksmusik-Stammtisch der Musikschule Telfs, gegründet und betreut von Musiklehrer Manfred Wörnle, fand kürzlich im Tirolerhof in Telfs statt. Die vielen Musikantinnen und SängerInnen brachten adventliche Weisen und Lieder zu Gehör. Manfred Wörnle erzählte in seiner urbairischen Gemütlichkeit über Bräuche und Sitten in der Adventzeit in den Bergen, aber auch manche nette Geschichte über Begebenheiten in der Vorweihnachtszeit. Heinz Stecher, der mit seiner Frau Evi mit Raffele...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer

Adventausklang-Lesung

Besinnlicher Adventausklang am 18.12.2011 um 16.00 Uhr imRathaussaal in Weitra Lesung Prof. Dr. A. Hackl - Musik: Brunner Connection Weitra. Information: Gästeinformation Weitra 02856 2998 info@waldviertel.incoming.at Wann: 18.12.2011 16:00:00 Wo: Rathaus, Stadtplatz, 3970 Weitra auf Karte anzeigen

Viele Musikanten, Sänger und Hirtenspieler sowie Sprecher Rudi Krauße sorgten beim 15. Kirchdorfer Adventsingen für eine besinnliche, vorweihnachtliche Stunde | Foto: Anneliese Aigner
17

Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stephan erfreute Jung und Alt

Das bereits zum 15. Mal durchgeführte Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stephan fand heuer besonders großen Anklang. Feierlich eröffnet wurde die besinnliche Stunde vom Bläserquartett der BMK Kirchdorf. Danach unterhielt Rudi Krauße mit heiteren Geschichten und nachdenklichen Gedichten. Vorweihnachtliche Stimmung verbreiteten auch die Ofenbankeimusig, die Sängerrunde St. Johann, der Kirchdorfer Kirchenchor sowie die drei Huber-Dirndln. Das Hirtenspiel der „Drittklassler“ von der...

18

Schlagwerk am Weihnachtsmarkt

Unter dem Namen "Jazzens" präsentierten Schüler der Musikschule ein Konzert am Schlagwerk. Das Musikprogramm das sie am Kaiser Josef Platz in Villach zeigten, beinhaltete Klassische aber auch Moderne Stücke.

Ein Advent mit Kultur in weihnachtlicher Altstadt

BAD RADKERSBURG. Ein umfangreiches Adventprogramm wurde in der Thermenstadt für Bewohner und Gäste geschnürt. Neben einem Adventdorf am Hauptplatz und einem Adventmarkt im Jazzkeller, lädt heuer erstmals ein Adventerlebnisweg zum weihnachtlichen Wandern durch eine historische Altstadt. Dazu bietet ein Kulturprogramm Weihnachtliches in literarischer und musikalischer Form. Zum Auftakt las Wolfram Berger, von Paul Urbanek musikalisch unterstützt, im Zehnerhaus. Manch Bekanntes, manch Unbekanntes,...

ADVENTBASTELN für OMA/OPA und ihre ENGERLN

Nach dem großen Erfolg des Weihnachtstöpferns an der VS Wildbach geht der Verein Netzwerk Leben den Weg der weihnachtlichen Kreativoffensive weiter: Am 8. Dezember veranstaltet der Verein Netzwerk Leben wieder ein Adventbasteln - dieses Mal für Großeltern und ihre Enkelkinder. Selbstverständlich dürfen größere Kinder mit kleineren Geschwistern, Mamas und Papas, Onkel und Tanten ebenfalls zum Basteln kommen. Zusätzlich wird am selben Tag ein Schnuppertrommeln für alle Besucher stattfinden. WANN:...

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte das Adventkonzert der Musikfreunde Ebenthal in der Autobahnkirche Dolina. Am Foto mit Obmann-Stellvertreter Werner Katolnig und Schriftführer Ewald Konstantinovics sowie Grafensteins Bürgermeister Arnold Marbek

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte Adventkonzert der Musikfreunde Ebenthal.

So schön klingt der Advent SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte Adventkonzert der Musikfreunde Ebenthal. Die Autobahnkirche Dolina bei Grafenstein war diesen Samstag Schau- und Hörplatz für das traditionelle Adventkonzert der Musikfreunde Ebenthal. Den Liedern der Musikfreunde, eines Quartetts des MGV Grafenstein und des Bläser Ensembles Eberndorf wohnte auch Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser bei. „Musik ist für die Kärntnerinnen und Kärntner so unverzichtbar wie das Salz in der Suppe....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.