Advent

Beiträge zum Thema Advent

Die originellen Kelchsauer Anklöpfler waren neben den Erpfendorfer Weisenbläsern, den Münichauer Sängerinnen, den St. Johanner "Saitenspringern" und Moderator Leo Jöchl beim Anklöpflerabend am Lärchenhof dabei
38

Besinnlicher Advent- und Anklöpflerabend am Lärchenhof fand großen Anklang bei Einheimischen und Gästen

Bei einem netten Advent- und Anklöpflerabend stimmten sich die Lärchenhof-Golfer gemeinsam mit Einheimischen und Gästen auf das Weihnachtsfest ein. Leo Jöchl moderierte den Abend, den die Erpfendorfer Weisenbläser musikalisch eröffneten. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten die Münichauer Sängerinnen sowie die St. Johanner „Saitenspringer“. Aber die begeisterten Zuhörer applaudierten auch den besonders originell gekleideten Kelchsauer Anklöpflern. Zum Abschluss wurde von allen Mitwirkenden...

„Weihnachtlich gsunga & gspuit“ wurde von den Musikanten, Sängerinnen und Schulkindern bei einer besinnlichen Adventstunde in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Erpfendorf
30

Weihnachtlich gsunga & gspuit wurde in der Holzmeisterkirche in Erpfendorf

Sehr viele Zuhörer beim stimmungsvollen Adventsingen in Erpfendorf Großer Beliebtheit erfreute sich der stimmungsvolle Adventabend, an dem in der Holzmeister-Kirche „weihnachtlich g´sunga & g´spuit“ wurde. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Gotteshaus machten die Erpfendorfer Weisenbläser die musikalische Begrüßung und Monika Steiner führte mit wundervollen Adventgedanken durch den Abend. Vorweihnachtliche Stimmung verbreiteten die Erpfendorfer Volksschulkinder mit Musik, Gesang und...

Die Familienmusik Straka mit Pater Prior Johannes Kellner (r), Bürgermeister | Foto: Franz Karl Nebuda

Advent im Schloss

GUMPOLDSKIRCHEN. Auch heuer fand im Deutschordens Haus – Schloss Gumpoldskirchen das nunmehr schon traditionelle Adventkonzert der Familienmusik Straka im Rahmen der Adventausstellung statt. Hausherr Pater Prior Johannes Kellner begrüßte zusammen mit Susanna Lang die zahlreichen Besucher und eröffnete anschließend die Adventsausstellung. Auch Bürgermeister Ferdinand Köck mit den geschäftsführenden Gemeindräten Ing. Walter Promitzer und Jörgen Vöhringer nahmen an der stimmungsvollen...

Adventnachmittag mit dem Duo Saitenklang

Am Mittwoch, 19. Dezember 2012, findet im Kolpingheim (1020 Wien, Entgerthstraße 214) ein Adventnachmittag mit dem Duo Saitenklang statt. Der Beginn ist um 16:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Wann: 19.12.2012 16:00:00 Wo: Kolpinghaus, Engerthstraße 214, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Adventkalender - 15. Dezember

Klicken Sie auf das Bild und dann unten auf das VIDEO um das heutige Kästchen zu öffnen: Dieser Adventkalender ist von Verein Venite gewidmet: http://www.venite.at Weitere Kästchen finden Sie unter: http://www.youtube.com/playlist?list=PLBEoAm8E-ZYXOGo95eLIKBH1hBYv8wthG

Krippe gebaut von Martina Exenberger

ADVENTMUSEUM " Vom Dorf für`s Dorf" in Niederndorf...

ADVENT-NACHMITTAG am Vorplatz beim Heimatmuseum Niederndorf. Sich Zeit nehmen für ein Gespräch mit Freunden bei stimmungsvoller Musik und kleiner Bewirtung! Der Reinerlös wird für soziale Zwecke im Ort verwendet. MUSEUM geöffnet! Sa, 15.12.2012 - 16:00-22:00 Uhr Ort: Niederndorf Dorf 24 6342 Niederndorf Telefon 0699-13919833 www.museumniederndorf.at Wann: 15.12.2012 16:00:00 bis 15.12.2012, 22:00:00 Wo: Alte Schmiede, Dorf 24, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

Venite-Adventkalender - 14. Dezember

Klicken Sie auf das Bild und dann unten auf das VIDEO um das heutige Kästchen zu öffnen: Dieser Adventkalender ist von Verein Venite gewidmet: http://www.venite.at Weitere Kästchen finden Sie unter: http://www.youtube.com/playlist?list=PLBEoAm8E-ZYXOGo95eLIKBH1hBYv8wthG

Es liegt wås in da Luft - Adventkonzert

Das Vokalensemble Brunnbåchklang und die Hiaslbergmusi laden herzlich am 22.12.2012 zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Großraming ein. Mit weihnachtlichen Melodien und besinnlichen Texten soll das bevorstehende Weihnachtsfest eingeläutet werden. Veranstaltungsort: Pfarrkirche Großraming Datum: 22.12.2012 Beginn: 20 Uhr Eintritt frei Wann: 22.12.2012 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, 4463 Großraming auf Karte anzeigen

Sprecher Rudi Krauße, Musikanten, SängerInnen und die jungen Hirtenspieler sorgten beim 16. Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stefan für eine besinnliche Stunde
12

Kirchdorfer Adventsingen hilft behindertem Kind

Bereits seit 16 Jahren erfreut sich das von der Erwachsenenschule und der Ofenbankeimusig organisierte Kirchdorfer Adventsingen großer Beliebtheit. In der Pfarrkirche St. Stefan sorgten heuer ein Holzbläserquintett der LMS St. Johann, der MGV Singkreis Oberndorf, die Ofenbankeimusig und der Kirchenchor Kirchdorf für vorweihnachtliche Stimmung. Kirchdorfer Volksschüler begeisterten mit ihrem Hirtenspiel, Rudi Krauße trug heitere und nachdenkliche Gedichte vor und die Griesneralm-Dirndln...

30. Adventkonzert der OMK Hirschegg

1982 veranstaltete die OMK zum ersten Mal ein Adventkonzert. "Maria durch ein Dornwald ging" war eines der Weihnachtslieder, das aufgeführt wurde. Dieses Lied wird auch zum heurigen Jubiläum erklingen, ebenso wie "Una furtiva lagrima" aus Donizettis Oper "L’elisir d’amore". Neben der Musikkapelle wirken auch der Singkreis Hirschegg, der Hirschegger Männerxang sowie das Bläserensemble mit. Besonders freut man sich auf die Unterstützung des damaligen Kapellmeisters Bernd Bodler, der gemeinsam mit...

Fishermans's Friends
2

"The Magic of Christmas" - Maritime Weihnacht mit Fisherman's Friends

Fisherman's Friends präsentieren diesmal ein überarbeitetes und teilweise völlig neues Programm. Der Schwerpunkt liegt natürlich wie immer auf auf Liedern, die von der abenteuerlichen Romantik der Seefahrt und der grenzenlosen Weite des Ozeans erzählen. Durch die Verbindung mit traditionellen Advent- und Weihnachtsliedern wohnt diesem maritimen Weihnachtskonzert mit Fisherman's Friends jedes Jahr ein ganz besonderer Zauber inne. Geschichte von Fisherman's Friends: Um auf die Renovierung der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Adventstimmung am Do., 13.Dezember in der Pfarrkirche St. Georgen am Walde

Neue Mittelschule St. Georgen am Walde lädt herzlich zur Adventstimmung 2012 Auch heuer gibt es wieder die traditionelle "Adventstimmung" in St. Georgen am Walde. Unter der Gesamtleitung von Roland Tober können die Besucher eine besinnliche Stunde mit Musik, Gesang und Texten zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest erleben. Folgende Gruppen wirken heuer mit: Chor "Musik-Kreativ" der Neuen Mittelschule Volksschulchor Schulorchester der Neuen Mittelschule Chor „Xaung-Deager“ Turmbläsergruppe...

  • Perg
  • Bruno Haneder

Adventkonzert - Florianer Sängerknaben - Stiftsbasilika St. Florian 8. Dez. 2012

Adventkonzert der Florianer Sängerknaben in der Stiftsbasilika von St. Florian zu Maria Empfänignis. Mit dem Gründungsjahr 1071 gehören die St. Florianer Sängknaben zu den tradiontionsreichsten und ältesten Knabenchören der Welt. Der berühmte Komponist Anton Bruckner, der in der Stiftskirche unter "seiner" Orgel begraben liegt, ist ebenso aus den Reihen der Sängerknaben hervorgegangen wie zahlreiche andere Musikerpersönlichkeiten. Mitwirkende: St. Florianer Sängerknabenwww.florianer.at...

  • Enns
  • Georg Brandstetter

Rauhnacht präsentiert neue CD

"Es dauert neama lang" heißt die eben erschienene CD der Ausseer Kultformation Rauhnacht. 13 neue Songs bieten eine spannende Stilmischung mit subtilen Texten. Die aktuelle Tour führt die Band in der Zeit der Rauhnächte auch nach Pürgg und Gössl. Aufgenommen wurde die CD live an zwei Winternächten am Grundlsee und in den "Living Room Production Studios" von Ernst Gottschmann. Auf diese Weise entstand eine interessante Mischung an energiegeladenen Songs. "Wir haben uns von der Intuition leiten...

Auch die Erpfendorfer Weisenbläser sind beim besinnlichen Adventabend unter dem Motto "Weihnachtlich gsunga und gspuid" am Sonntag, 16. Dezember ab 19.30 Uhr in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Erpfendorf dabei

Weihnachtliche Klänge in Erpfendorf

Am Sonntag, 16. Dezember wird ab 19.30 Uhr in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Erpfendorf wieder „Weihnachtlich gsunga und gspuid“. Die Bundesmusikkapelle Erpfendorf und die Erpfendorfer Weisenbläser freuen sich auf zahlreiches Erscheinen und einen ruhigen und besinnlichen Adventabend. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 16.12.2012 19:30:00 Wo: Holzmeisterkirche, Dorf, 6383 Erpfendorf auf Karte anzeigen

12

Weihnachten am Lindenhof

Auf dem Landgut Lindenhof in Bodensdorf hat der Weihnachtsmarkt wieder seine Pforten geöffnet. Auf dem Landgut Lindenhof findet wieder der traditionelle Wehnachtsmarkt statt. Zahlreiche Aussteller zeigen Weihnachtliche handgefertigte Geschenke für groß und klein. Musikalisch wird auf die Adventzeig eingestimmt. Für Kinder gibt es ein Ponyreiten sowie Stände wo man sich richtig aufwärmen kann. Bei offenem Feuer kan man sich richtig auf die Weihnachtszeit einstimmen. Wo: Landgut Lindenhof,...

7

Premiere in der Lössiade! "Advent im Löss!

Premiere in der Lössiade! “Advent im Löss” ab 2. Dezember in Absdorf! In der Lössiade, in der Absberger Kellergasse in 3462 Absdorf beginnt ab dem 2. Dezember 2012 ein abwechslungsreiches kulturelles Programm. Vier Lesungen und zwei Musikabende werden im Dezember den Gästen geboten. Das Dezember „Advent im Löss“ Programm beinhaltet: Eine Lesung mit Milan Rácek „Die Vielfalt des Erzählens“ Eine Lesung mit Fritz Renner - „Highuacht und aufgschriebm“ Ein Musikabend mit Daniela Krammer - „Swinging...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Klingender Advent am Grünauer Ortsplatz

Das Café Feichtner, die Freiwillige Feuerwehr und der Musikverein Grünau laden wieder herzlich ein zum: „Klingenden Advent“ am Sonntag 23. Dezember 2012 ab 15 Uhr am Grünauer Ortsplatz Es gibt Punsch, Glühwein, Glühmost, süße und saure Schmankerl! Umrahmt wird dieser Abend von Bläsern des Musikverein Grünau, dem Grünauer Kinderchor, dem Kirchenchor und Märchenerzähler Helmut Wittmann Das Organisationsteam wünscht allen GrünauerInnen ein frohes Weihnachtsfest und freut sich auf Ihren Besuch! Der...

Diesen Sonntag in Thaur: Weihnachtsmarkt!

1. Adventsonntag, 02.12.2012 ab 14.00 Uhr Gemeinsam mit dem Mullerverein Thaur veranstaltet der Sportverein Thaur erstmals einen Weihnachtsmarkt am Sportplatzareal. Verschiedenste Aussteller konnten für diese Veranstaltung gewonnen werden. Selbstverständlich ist auch für Speis und Trank bestens gesorgt (Kaskrapfen, Kiachl, Gröstl, Kastanien, uvm.)! Die Thaurer Vereine lassen sicht nichts lumpen. Für unsere kleinsten Gäste wird der Streichelzoo für Begeisterung sorgen. Die Bläser der...

25 Jahre Salzburger Advent-serenaden – 2 x 2 Karten

SALZBURG. Am 8. Dezember findet um 19.30 Uhr im Gotischen Saal der Kirche St. Blasius das einzigartige Programm der Salzburger Adventserenaden statt. Musik und Lesungen unter dem Titel „Hier ist (kein) Platz“, Volksmusik zur Vorweihnachtszeit sowie Weihnachtslieder stehen auf dem Programm. Die historische Herbergssuche wird mit Worten und Musik erzählt. Eine satirische Betrachtung der Herbergssuche steht im Jahre 2012 im Mittelpunkt der 12 Veranstaltungen. Für die Salzburger Adventserenaden in...

"Micheldorfer Adventmarkt"

am Sonntag, 2.Dezember 2012 11.00 Uhr Musikalische Eröffnung mit der "Marktmusikkapelle Micheldorf" & Weihnachtliche "reale" Geschichten von Thomas Hüttner-Aigner "Schauts VORBEI......"

* Advent der Kinder *

Adventabend der Musikhauptschule Birkfeld gemeinsam mit Volksschulen der Umgebung für die Aktion "Steirer helfen Steirern" Wann: 13.12.2012 19:00:00 Wo: Peter-Rosegger-Halle, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingrid Mayer

* Advent der Kinder *

Adventabend der Musikhauptschule Birkfeld gemeinsam mit Volksschulen der Umgebung für die Aktion "Steirer helfen Steirern" Wann: 13.12.2012 19:00:00 Wo: Peter-Rosegger-Halle, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingrid Mayer
Einladung Musikverein Forte | Foto: Bild von www.vamoe.at
2

Weihnachtskonzert Musikverein Forte

Am 11. Dezember 2012 veranstaltet der Musikverein Forte sein alljährliches Weihnachtskonzert. Es findet im Festsaal des Amtshauses XX, 1200 Wien, Brigittaplatz 10 statt. Der Beginn ist um 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Mitwirkende: Musikverein FORTE Musikalische Leitung: Martin Hlavacek Kontaktperson für nähere Infos: Silvia Gassenbauer: 0680/209-96-19 Weitere Informationen: http://www.musikverein-forte.at http://vamoe.at Wann: 11.12.2012 19:00:00 Wo: Festsaal des Amtshauses XX,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.