Adventfenster

Beiträge zum Thema Adventfenster

Bürgermeister Kolby und Edith Fuchs übergaben 3.500 Euro an Andrea Konrath (m.) von der Krebshilfe Burgenland. | Foto: Gemeinde Mönchhof

Gemeinde Mönchhof
Spendenübergabe aus Adventfensteraktion 2022

Mit großer Freude konnten Mönchhofs Bürgermeister Josef Kolby und Edith Fuchs einen Scheck in Höhe von 3.500 Euro an Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, übergeben. MÖNCHHOF. Der stolze Reinerlös aus dem Abschlussevent der Adventfenster Aktion 2022 vor dem Gemeindeamt in Mönchhof ist Dank der Großzügigkeit der Bevölkerung zusammengekommen. Ein großes Dankeschön gilt allen Produzentinnen und Produzenten, die Wein, Schnaps etc. gratis zur Verfügung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Nikolo wurde bei der Adventfenstereröffnung flankiert von LAbg. Walter Temmel, Bgm. Emmerich Zax., Thomas Schreiner, Edith Jessenitschnig, Siegfried Haas und Bgm. Johann Weber (von links). | Foto: ÖVP

Eröffnung
Eberauer Schulfenster wurden zu Adventfenstern

Zu Adventfenstern wurden die Fenster der Mittelschule Josefinum in Eberau. Die Eröffnung wurde von Kindern aus Volksschule, Mittelschule und Musikschule musikalisch umrahmt. Von der Adventstimmung ließen sich auch Dechant Karl Schlögl, Landtagsabgeordneter Walter Temmel, Bürgermeister Emmerich Zax jun. (Bildein) und Bürgermeister Johann Weber (Eberau) anstecken.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Advent an der Mittelschule Oberpullendorf
a

Die Vorfreunde auf das Fest der Feste, auf Weihnachten, ist bei den Schülerinnen und Schülern natürlich groß. Damit die Jugendlichen die 24 Tage bis Weihnachten auch ohne Nervosität und Hektik erleben, entsteht an der Mittelschule Oberpullendorf ein besonderer Adventkalender. Die Mittelschüler gestalten gemeinsam mit ihren Zeichenlehrern in den Klassen oder in Kleingruppen Adventfenster mit vorweihnachtlichen Motiven. Die Fenster werden dann von 16 bis 21 Uhr beleuchtet und sollen für eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
Die Kinder waren voller Vorfreude, als es hinaus zu den Eltern ging | Foto: Jennifer Flechl
26

Schattendorf
Erstkommunion-Kinder gestalteten 1. Adventfenster

Mit dem 1. Dezember starten auf die Adventfenster in vielen Gemeinden. So auch in Schattendorf, wo die Kinder der Erstkommunion gemeinsam ein wunderschönes Fenster gestalteten.  SCHATTENDORF. Im Pfarramt in Schattendorf wurde den Kinder zu Beginn die langen Reise von Maria und Josef erzählt. Zwischendurch wurde das ein oder andere Lied gesungen ehe es an das Basteln des Adventfensters ging. Woran die Kinder sichtlich sehr viel Spaß hatten. Ein besonderes AdventfensterJedes Kind hatte eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
liebevoll gehäkelte Figuren
5

Marica Buzanich hat ihr Adventfenster schon monatelang vorbereitet
Adventfenster verschönern die Weihnachtszeit

In vielen Ortschaften verschönern die Bewohner die Advents- und Weihnachtszeit mit liebevoll dekorierten Adventfenstern. Diese sind ein schönes Ziel für abendliche Spaziergänge und lassen mit den vielen darin umgesetzten Ideen besondere Weihnachtsstimmung aufkommen. Ein ganz besonderes Fenster möchten wir hier stellvertretend zeigen. Schon monatelang hat Marica Buzanich aus Kroatisch Minihof/Mjenovo ihr Adventfenster vorbereitet. Sie hat liebevoll die fantasievollsten Figuren dafür gehäkelt und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Krippe am Platz vorm Gemeindeamt ist der weihnachtliche Schlusspunkt des besonderen Adventkalenders. | Foto: Michael Strini
2 2 22

Deutsch Schützen
Wunderschöne Adventfenster laden zum Staunen ein

DEUTSCH SCHÜTZEN. Auch heuer leuchten in Deutsch Schützen, die schon seit Jahren traditionellen Adventfenster, und verschönern so die abendliche Weihnachtszeit. Es lohnt sich bei einem kleinen Spaziergang die schön geschmückten Fenster zu bewundern. Link zum Facebook-Video

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jedes Fenster ist individuell und schön. Fenster Nr. 22 gestaltet vom Schuhhaus Weninger, 7312 Horitschon, Kirchengasse 6.
 | Foto: Szauer
4

Horitschon
1. Adventfensterkalender in Horitschon

In Horitschon wurde erstmalig ein Adventfensterkalender entlang der Günserstraße und Kirchengasse gestaltet. HORITSCHON. "Wir wollten, dass in dieser schweren Corona Zeit wenigstens die Kinder etwas Besonderes haben. Natürlich wurde kein Umtrunk oder dergleichen gemacht. Es geht rein um die schönen, leuchteten Fenster", erklärt Angela Szauer. Angela und ihr Mann Marko sind die Initiatoren des Adventfensterkalenders.  "Wir möchten uns bei jedem Einzelnen für die wunderschön gestalteten Fenster...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Auch heuer gestalten 24 Familien aus Glashütten liebevoll jeden Tag ein Adventfenster.  | Foto: Verein Dorfleben Glashütten
4

Verein Dorfleben
Adventfenster in Glashütten

Wie schon im vergangenen Jahr wurden auch heuer wieder Fenster in Glashütten von 24 Familien liebevoll dekoriert und und erstrahlen in der Vorweihnachtszeit.  GLASHÜTTEN. Leider konnte der traditionelle Ausschank des Vereins Dorfleben Glashütten aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht stattfinden. "Es ist unserem Verein ein Anliegen, die Bevölkerung darauf aufmerksam zu machen, dass Zusammenhalten in dieser Situation wichtig ist", so Alexandra Kappel vom Verein Dorfleben. "Damit wir eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Trausdorfer spenden 4.000 Euro!

TRAUSDORF. Schon lange ist es in Trausdorf zur Tradition geworden, dass in der Adventzeit jeder Haushalt ein bestimmtes Adventfenster bei sich zu Hause dekoriert. Für Licht für die Welt Bei Glühwein und CO. kann man dann die Fenster besuchen und bewundern, und es wird ein fröhliches Beisammensein zelebriert. Als grandioser Nebeneffekt wandert auch eine Spendenbox von Haus zu Haus. Auf diese Weise sammelten die Trausdorfer im Advent 3.500 Euro, die nun direkt an die Organisation Licht für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Foto: Michael Strini
1 4

Advent
Die Geschichte des Adventkalenders

Der Adventkalender ist wichtiger Bestandteil der Adventszeit und dient im ursprünglichen Sinne der Vorbereitung auf Weihnachten. BGLD. Um Kindern das Warten bis zum Weihnachtsfest zu erleichtern, ließ man sich ab Anfang des 19. Jahrhunderts verschiedenste Dinge einfallen - vom 1. Dezember an. Den Ursprung dürfte der Adventkalender im protestantischen Glauben haben. Eine erste Variante war, dass man über der Tür oder an der Wand 24 Kreidestriche anbrachte, von denen täglich einer von den Kindern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Adventfenster: 4.000 Euro für guten Zweck

Bereits zum 19. Mal schmückte Trausdorf seine Fenster im Advent, zum 12. Mal unter der Organisation von Brigitta Unger. Die Familien Hergovich, Bresich, Kadnar und Graf-Hofbauer, aber auch öffentliche Einrichtungen wie der ÖAAB, die Volksschule und Vereine wie die Feuerwehr oder das Café der Flugplatzkantine veranstalteten zu ihrem Fenstertag Glühweinstände. Der Reinerlös geht an Licht für die Welt und dient der Finanzierung von Augenoperationen in Ländern der 3. Welt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
2

Traditionelles Adventfensterschau'n der FF Lindgraben

Die Freiwilige Feuerwehr Lindgraben veranstaltete das traditionelle Adventfensterschau'n im Feuerwehrhaus Lindgraben mit Glühwein und Würstel Ausgabe. Neben den zahlrieichen Besuchern waren auch Bürgermeister Klaus Schütz und ABI Prunner Josef zu Gast.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Am Foto von links: Roland Lackner, Karla Schöll-Tritremmel, Michael Hauer, Ernst-Anton Hihlik, Maria Schweikert und Werner Schöll.
3

Adventfenster in Lindgraben

Lindgraben. Das “Adventfenster schau'n” im Feuerwehrhaus am vierten Adventwochenende hat bereits Tradition. Das Team um den Kommandanten Gerald Rauch und Verwalter Michael Hauer hat auch heuer gemeinsam mit den Frauen für Köstliches und Wärmendes gesorgt: Vom Glühwein bis zum Punsch und “Apfelstrudel” reichte das reichhaltige Angebot. Der Reinerlös kommt auch diesmal der Instandhaltung des Feuerwehrhauses zu Gute. Auch zahlreiche Gäste aus nah und fern folgten der Einladung zu diesem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Werner Schöll
Emma Zloklikovits, Sophie Horl, Fabian und Amelie Mittl (von links) mit Lehrerin Elisabeth Leitgeb vor dem dekorierten Fenster der Firma Haustechnik Güssing. | Foto: HTG

Güssinger Volksschulklasse als Fensterdekorateure

Auf große Verstärkung bei der Adventfenstergestaltung durfte heuer die Firma Haustechnik Güssing zählen. Die 1a-Klasse der Volksschule mit Lehrerin Elisabeth Leitgeb und Direktorin Sabine Unger war eifrig am Werk. Emma Zloklikovits, Sophie Horl, Fabian und Amelie Mittl waren stolz auf das Ergebnis.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kinderbetreuung

in Mönchhof Wann: 24.12.2017 ganztags Wo: Vereinshaus, 7123 Mönchhof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Abschlussveranstaltung

Adventfenster Wann: 23.12.2017 17:00:00 Wo: Gemeindeamt, 7123 Mönchhof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Adventfensterabschlussfest

Die Adventfenster sind wieder ganze Adventzeit beim abendlichen Spaziergang zu bewundern. Eine Bläsergruppe zaubert vorweihnachtliche Stimmung. Für Imbiß und heiße Getränke sorgt die Junge ÖVP! Ein nostalgischer Traktor bringt Sie zu den Fenstern (je nach Witterung). Wann: 17.12.2017 18:00:00 Wo: Dorfanger, Sankt Andrä am Zicksee auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Adventfenster

des FC Hill Wann: 08.12.2017 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Jois auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Adventfenstereröffnung

in Mönchhof Wann: 01.12.2017 ganztags Wo: Gemeinde, 7123 Mönchhof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Adventfenster

des Sportverein Wann: 02.12.2017 ganztags Wo: Sportplatz, Kittsee auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Anzeige

Adventfenster 2016 in Hornstein

Jedes Jahr erklären sich 24 Familien bereit, die Ortsmitte ein wenig weihnachtlicher zu machen. Dabei hatten wir auch heuer wieder 24 wunderschöne Adventfenster, die sehr kreativ und schön gestaltet wurden. Vielen Dank für eure Bereitschaft und die Mühen! Das Team der Volkspartei bedankt sich sehr herzlich. Alle Fotos von den Fenstern gibt es hier: https://www.flickr.com/photos/oevphornstein/albums/72157676652775672.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Das Adventfenster im Feuerwehrhaus war gut besucht

LINDGRABEN. Das Adventfenster Schau'n im Feuerwehrhaus am vierten Advent Wochenende hat bereits Tradition. Das Team um den Kommandanten Gerald Rauch hat gemeinsam mit den Frauen für Speis und Trank gesorgt. Der Reinerlös kommt auch heuer der Instandhaltung des Feuerwehrhauses zu Gute. Auch zahlreiche auswärtige Kameraden und Gäste, darunter Frau Vizebgm. Martina Pauer mit einigen Gemeinderäten aus Kobersdorf sind der Einladung gefolgt.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Abschlussveranstaltung

Adventfenster Wann: 23.12.2016 17:00:00 Wo: Gemeindeamt, 7123 Mönchhof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Einladung zur Adventfenster Öffnung

THL Adventfenster Traditionelle Eröffnung des Adventfensters des gemeinnützigen Vereins Tiere-Helfen-Leben Wann: 14.12.2016 18:00:00 Wo: Verein Tiere Helfen Leben, Hauptstr. 154a, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Peter Strauch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.