Adventmärkte

Beiträge zum Thema Adventmärkte

ADVENT
Advent im Wandel der Jahrhunderte

Advent im Wandel der Jahrhunderte Auch die Adventzeit hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt. Während man im 5. Jahrhundert in Jerusalem nur einen einzigen Adventsonntag feierte, hat Papst Gregor der Große bereits um 1509 die Zahl der Adventsonntage auf vier festgelegt. Die sich über vier Sonntage erstreckende Adventzeit wurde aber erst 1570 durch Papst Pius V. allgemein verbindlich. Nur mit einer Ausnahme, die Erzdiözese Mailand feiert heute noch sechs Adventsonntage gefeiert. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Adventzauber im und vor dem Veranstaltungsschloss Margarethen am Moos mit dichtem und abwechslungsreichem Programm für Jung und Alt. | Foto: © Günther Braun
2

Advent in Bruck
Christkindlmärkte verzaubern ganz Bruck

BEZIRK. Der erste Advent läutet die stille und besinnliche Jahreszeit ein und verkürzt auf wunderschöne Art die Wartezeit bis zum Heiligen Abend. Wir stellen die Highlights der winterlichen Märkte im Bezirk Bruck an der Leitha vor. Vereine laden ein Den Beginn machen die Margarethner Vereine, sie laden am 1. Dezember zum Adventmarkt ein. Ab 15 Uhr gibt es am Kirchenvorplatz Selbstgebackenes, Selbstgebasteltes, Deftiges und Wärmendes. Ab 15.30 Uhr findet für die Kleinsten Ponyreiten statt, um 17...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Margarethner Adventmarkt am 30.11.2013

Am Samstag, 30. November ab 15 Uhr findet der Margarethner Adventmarkt bei der Kirche in Margarethen am Moos statt. Sie können Deftiges und Wärmendes genießen, Selbstgebackenes und Selbstgebasteltes erwerben. Der idyllische Platz - eingebettet zwischen Kirche, Karner und alter Schule - bietet eine herrliche Kulisse für einen stimmungsvollen Adventnachmittag. Rahmenprogramm: * Bläserquartett Moos-Brass * Pferde-Reiten des Vereins MTMT Erlebnisraum (ab 15.00 Uhr) * Weihnachtsmann (um ca. 17.00...

  • Bruck an der Leitha
  • Barbara Schodl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.