Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Foto: OÖ Kulturquartier

Es weihnachtet im OÖ Kulturquartier

Kunsthandwerks- und Kreativmarkt von 2. bis 4. Dezember. Ein ganz besonderes Advent-Highlight gibt es jedes Jahr im OÖ Kulturquartier. Unter einem Dach finden ein traditioneller Kunsthandwerksmarkt und ein Kunstmarkt statt. So kann man an drei Tagen auf vier Geschoßen nach besonderem Kunsthandwerk, feinen Köstlichkeiten, liebevollen Einzelstücken und coolem Design stöbern. Mehr als 50 kreative Hersteller aus ganz Österreich, Deutschland, Tschechien und der Slowakei präsentieren diesmal ihre...

  • Linz
  • Nina Meißl
Symbolfoto: Kunsthandwerk beim Thalheimer Adventmarkt | Foto: Pfarre Thalheim

Thalheimer Adventmarkt am SO, 27. November 2016

Bei stimmungsvollem Ambiente findet auch heuer wieder der traditionelle Thalheimer Advent im Pfarrzentrum und Pfarrhof statt. Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche von 8.30 bis 10.00 Uhr erwartet Sie ein weihnachtliches Programm. In der Pfarrkirche: 14.00 Uhr • Beiträge vom Pfarrcaritas Kindergarten und der Volksschule Thalheim 11.30 bis 12.30 Uhr und 15.00 -16.00 Uhr • Anbetungsstunde Im Pfarrzentrum & Pfarrhof: • Kinderbackstube • Weihnachtliche Musik • Stimmungsvoller Markt •...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
7

Advent in Burghausen

Die weltlängste Burg taucht in eine weihnachtliche Stimmung ein. BURGHAUSEN (penz). An magischen Plätzen in Burghausen laden an drei Wochenenden gleich zwei verschiedene Weihnachtsmärkte zum Bummeln ein. Handwerkswaren und regionale Köstlichkeiten sind an malerischen Schauplätzen ausgestellt. Und zwar in den romantischen Grüben der Altstadt, am Wöhrsee und in der stimmungsvoll illuminierten Burganlage. Advent in den Grüben Der Advent in den Grüben in der Burghauser Altstadt findet vom 25. bis...

  • Braunau
  • Lisa Penz
13

Adventmarkt am Bratwürstl-Sonntag

Zum Adventmarkt wird am Sonntag, 27. November von 9 Uhr bis 16 Uhr in die Neue Mittelschule geladen. Kunsthandwerk und Köstlichkeiten Traditionell dürfen am Bratwürstlsonntag, wie der Name schon sagt, natürlich die frischen Bratwürsteln nicht fehlen. Für das leibliche Wohl wird auch mit warmen Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt. Es gibt wieder viele schöne Dinge zu bestaunen und natürlich auch zu kaufen! Der Verkaufsstand des Dritte-Welt-Projekts Altamira, Schmuck, Mützen, Schals,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marianne Huber
3

Creativ Weihnachtsmarkt im Landhaus (Linz)

CREATIV WEIHNACHTSMARKT am 12. und 13.12., jeweils von 10-19 Uhr. In den Arkaden des Landhauses mit der schönen Krippe im Herzen der Linzer Altstadt können kunsthandwerkliche Produkte erworben werden. Weiters gibt es Feuerzangenbowle, Glühmost und Schöpfgerichte. Der Krampamberlbrenner „Wolfgang Zellinger“ kommt am Samstag um 17 Uhr. Er singt mit den „Singwilligen“ und macht meter-hohe Flammen mit seiner Feuerzangenbowle, die einfach einmalig ist. Wann: 13.12.2015 ganztags Wo: Arkadenhof der...

  • Linz
  • Tamara Landegger
27

Adventmarkt in Waizenkirchen zeigte nicht nur schönes Handwerk

WAIZENKIRCHEN. Trotz Schlechtwetter besuchten auch heuer viele Gäste den 3. Schlossadvent im Wasserschloss Weidenholz. Obmann vom Heimat und Kulturwerk Siegfried Fleck und die Mitarbeiter haben sich wieder viel Mühe bei der Organisation gegeben. Die Ausstellung war auf das Kunsthandwerk ausgerichtet und reichte von Weihnachtsfloristik über Schnitzereien bis festlicher Deko. Rund 60 Aussteller aus der Region boten im Wasserschloss ihre handgemachten Kunstwerke wie Krippen aus. Den Besuchern bot...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
6

Laakirchner Stadtadvent

Lassen Sie sich verzaubern von der vorweihnachtlichen Stimmung am Laakirchner Stadtadvent von 12. bis 13. Dezember und genießen Sie mit Freunden und Familie gesellige Stunden in einer beschaulichen Weihnachtswelt. Kunsthandwerk, Holzspielzeug bis hin zu Leckereien und allerlei kulinarischen Köstlichkeiten finden sich auf dem Weihnachtsmarkt am Rathausplatz, im Rathaus und in der Landesmusikschule wieder. Ein Weihnachtsmarkt mit stimmungsvollem Ambiente Lebendiges Brauchtum, stilvolles...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
9

Adventmarkt am Stehrerhof

Adventmarkt am StehrerhofEiner der schönsten Adventmärkte im Land, findet am 5. u. 6. Dezember 2015 im Freilichtmuseum Stehrerhof statt. Über 70 verschiedene Aussteller bieten bäuerliches und sonstiges Kunsthandwerk zum Kauf an. Für Verköstigung ist im Hof und in der beheizten Dreschmaschnenhalle gesorgt. Für Adventstimmung sorgen der Adventkalender am Stehrerhof sowie Bläsergruppen, Stubenmusik und verschiedene Chöre. Wann: 06.12.2015 10:00:00 Wo: Freilichtmuseum Stehrerhof, Oberhaid 8, 4872...

  • Vöcklabruck
  • Sepp Einzenberger
Foto: a_kep
4

Traditionelles Handwerk und originelle Kunst

Von 4. bis 6. Dezember weihnachtet es im ganzen OÖ Kulturquartier. Eröffnet wird der Adventmarkt am Freitag um 13 Uhr durch Landtagspräsident Viktor Sigl und Stadträtin Susanne Wegscheider. Mehr als 50 kreative Hersteller aus Österreich, Deutschland, Tschechien und der Slowakei werden diesmal ihre Kostbarkeiten im Ursulinenhof präsentieren. Eine vorweihnachtliche Spielwiese der Kreativität findet sich auch auf dem Kunstmarkt im OK, wo Studenten der Kunstuniversität Linz und viele andere...

  • Linz
  • Nina Meißl

Ernsthofner Adventmarkt im Gasthaus Czepl

ERNSTHOFEN (red). Am Sonntag, 6. Dezember, um 9 Uhr öffnet der traditionelle Weihnachtsmarkt beim Kirchenwirt Czepl in Ernsthofen wieder für einen Tag seine Pforten In den weihnachtlich dekorierten Räumen finden die Besucher bei über 30 Ausstellern Handwerkskunst der besonderen Art. Edle Keramikengel, Weihnachtsgestecke, Glasprodukte, Holzspielzeug, wunderschöne, weihnachtliche Holzfiguren, Strickwaren, Krippen und handgefertigter Schmuck aus edlen Materialien. Außerdem können Besucher dem...

  • Enns
  • Katharina Mader
145

Garstner Adventmarkt lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an

Der Garstner Adventmarkt zählt zu den ältesten und schönsten Adventmärkten des Landes. Seit seinen Anfängen im Jahr 1977 ist er bemüht, die unverfälschte Tradition der Region zum Ausdruck zu bringen. Bodenständiges Handwerk, qualitätsvolle Ausstellungen und die stimmungsvolle Atmosphäre des Marktes werden am Platzl gezeigt. *Die Handwerksausstellung in der Volksschule zeigt vielfältiges Kunsthandwerk und bietet erlesene Geschenksartikel. Auch hier kann man den Künstlern "über die Schulter"...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Perusch

Beliebter Adventmarkt am Bindermichl

Nikolo, Perchten und allerlei Kunsthandwerk erwarten die Besucher wieder am 6. Dezember. Ab 14 Uhr findet "Im Kreuzlandl" der beliebte Adventmarkt statt. Da gibt es etwa mundgeblasenes Glas, Kerzen oder Keramik zu entdecken. Am Abend verteilt der Nikolo kleine Geschenke, danach ziehen die Perchten durch das Kreuzlandl. Zum Aufwärmen gibt es heiße Getränke, dazu schmecken Raclettebrote, Bratwürstel und Maroni. Veranstaltet wird der Adventmarkt von der ARGE Bindermichl.

  • Linz
  • Nina Meißl
8

Adventmarkt

HOFKIRCHEN Zum Adventmarkt wird am Samstag, 29. November von 14Uhr bis 16 Uhr und am Sonntag, 30. November von 9 Uhr bis 16 Uhr ins Pfarrzentrum geladen. Kunst und Kunsthandwerk am Adventmarkt in Hofkirchen Für das leibliche Wohl wird mit warmen Getränken, Kaffee und Kuchen und frischen Krapfen gesorgt. Am Bratwürstelsonntag dürfen wie der Name schon sagt natürlich die frischen Bratwürsteln nicht fehlen. Es gibt wieder viele schöne Dinge zu bestaunen und natürlich zu kaufen! Der Verkaufsstand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marianne Huber

Adventmarkt im Bischofshof

Am Freitag, den 13., und am Samstag, den 14. Dezember, findet zwischen 10 und 18.30 Uhr wieder der traditionelle Adventmarkt im Linzer Bischofshof statt. Zum 31. Mal lockt der Adventmarkt heuer bereits mit Lebkuchen, Christstollen, Glögg sowie zahlreichen anderen Gaumenfreuden und handwerklichen Geschenken. Für besinnliche Stimmung sorgen Adventlieder, gesungen von den Kindern der Englischen Spielschule (ab 17 Uhr), und ein Bläserquintett.

  • Linz
  • Nina Meißl
72

Knittlingerhof Hohenzell: Ein Weihnachtsmarkt wie er im Buche steht

HOHENZELL (isha). Äußerst gut besucht war der Weihnachtsmarkt am Knittlingerhof am 8. Dezember. "Alle der Familien bringen sich unterschiedlich ein", erklärt Vereinsmitglied Christine Huemer die Organisation des Weihnachtsmarktes durch den elterninitiierten Verein Bildungswerkstatt Knittlingerhof. Während über 30 Aussteller aus der Region vielfältiges Kunsthandwerk anboten "werkten" Kinder beim Kekse backen, Lebkuchen verzieren oder Nadelfilzen. Für weihnachtliche Stimmung sorgten im...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
28

Impressionen vom Ennser Adventmarkt

ENNS. Der Adventmarkt im Schloss Ennsegg wurde seinem Ruf als einer der schönsten in weitem Umkreis wieder einmal gerecht. Standln verschiedenster Ennser Vereine lockten im Schlosshof mit Speis und Trank. In den Räumen des Schlosses wurde den Besuchern erlesenes Kunsthandwerk und ein feiner musikalisches Rahmenprogramm geboten. Und das gegen Abend einsetzende Schneegestöber machte die vorweihnachtliche Stimmung perfekt.

  • Enns
  • Christian Koranda

Einer der schönsten Adventmärkte öffnet seine Pforten

ENNS. Der Adventmarkt im Schloss Ennsegg zeichnet sich durch Authentizität und Qualität aus und zählt zu den schönsten vorweihnachtlichen Märkten im weiten Umkreis. Hier findet eine Begegnung zwischen Künstlern, Handwerkern und Betrachtern statt. Originelle Ideen, lebendiges Handwerk, Traditionelles sowie völlig Neues erwarten die Besucher im und vor dem wunderschönen Ambiente des Schlosses. Kulinarische Köstlichkeiten, Glühwein, Punsch und kunstvoll dekorierte Hütten laden zum geselligen...

  • Enns
  • Christian Koranda
Bürgermeister Manfred Kalchmair und Familie Landerl freuen sich auf den Adventpfad 2013, der unter anderem auch in den Innenhof des Landgasthofes führen wird.

Unkonventioneller Adventmarkt auf neuen Pfaden

Einen Bio-Christbaum oder letzte Weihnachtsgeschenke kaufen, sich kulinarisch verwöhnen lassen und sich dabei in der frischen Luft bewegen? All das und noch viel mehr bietet der diesjährige Adventmarkt vom 14. bis 15. Dezember 2013 in Sierninghofen-Neuzeug. Der unkonventionelle Weihnachtsmarkt zeichnet sich vor allem durch die verschiedenen Standorte, verteilt im ganzen Ortszentrum, aus – verbunden durch den heuer erstmals initiierten Adventpfad. Almkaffee, heiße Suppen und „Fröhliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Teresa Penzenauer

Adventmarkt des Innviertlerisch-bayerischen Kunsthandwerkes

Die Verkaufs-Ausstellung des IBK zeigt erlesenes Kunsthandwerk, das in der innviertlerisch-bayerischen Region hergestellt wird. Die stimmungsvolle Atmosphäre mit kulinarischem Angebot soll zum Verweilen, Bestaunen und Kaufen anregen. Wann: 07.12.2013 10:00:00 bis 08.12.2013, 18:00:00 Wo: Stadttheater, Theatergasse 7, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Elisabeth Blum

Creativ Weihnachtsmarkt im Arkadenhof der Landegregierung

Creativ Weihnachtsmarkt im schönen Arkadenhof der Landegregierung. Dieser kleine, aber feine Markt bietet Handgemachtes, Köstliches und Außergewöhnliches. Die angenehme Atmosphäre garantiert eine gemütliche Zeit bei einer heißen Tasse Glühmost oder (Kinder-)Punsch. Dazu passt ein original Baumstriezel, oder wer es herzhafter möchte, ein pikantes Schöpfgericht (Linsen, Kartoffelgulasch,…) Am Samstag kommt der bereits legändere „Krambamperl-Brenner“ und stellt seine heißbegehrte Feuerzangenbowle...

  • Linz
  • Tamara Landegger
33

Musik und Kunst beim Altheimer Advent

ALTHEIM. Das Wetter war wie bestellt, für den Adventmarkt in Altheim. Hunderte Gäste lauschten den Musikdarbietungen auf der Bühne, sahen den Kunsthandwerkern zu und genossen die kleinen Köstlichkeiten. Gleichzeitig organisierte der Recycling-Künstler Peter Reiter-Stranzinger in seiner Werkstatt eine Weihnachtsausstellung mit einer Lesung der Innviertler Autorin Monika Krautgartner. Fotos: Höllbacher

  • Braunau
  • Barbara Ebner
19

Schöner Adventauftakt in Regau

Viele fröhliche Gesichter gab es beim Regauer Advent zu sehen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit um bei den vielen Kunsthandwerks-Ausstellern vorweihnachtliche Geschenke zu kaufen. Die Bandbreite der Aussteller wurde in den letzten Jahren immer größer, ein Großteil der Aussteller kommt aus dem Gemeindegebiet. Auch beim Standlmarkt am Ortsplatz gab es viel zu Entdecken. Für die Kinder gab es Schlittenfahrten oder einen Ritt auf einem Kamel. Auch Briefe an das Christkind wurden schon fleißig...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
Bastel- und Handarbeiten sowie Kunsthandwerk werden am Steyregger Weihnachtsmarkt verkauft. | Foto: Stadt Steyregg

Steyregger Weihnachtsmarkt im Schloss

Jedes Jahr lockt der traditionelle Steyregger Weihnachtsmarkt viele Besucher in das über tausend Jahre alte Schloss. In urigen Nischen und Kellergewölben bieten vorwiegend aus der Region stammende Standler ihre Produkte an. Die Auswahl reicht von Bastel- und Handarbeiten bis hin zum Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Im Schlossgarten und im eigens eingerichteten Kaffeehaus warten Bauernkrapfen, Punsch, Jagatee, Bratwürstel, Räucherfische und vieles mehr auf die Genießer. Angeboten...

  • Linz
  • Nina Meißl
8

Laakirchner Stadtadvent – ein Weihnachtsmarkt, so wie er sein sollte

"Wenn die staade Zeit anklopft und die Leut´ zamruckn", dann öffnet auch wieder der Laakirchner Stadtadvent von 15. bis 16. Dezember mit seinem zauberhaften Ambiente seine Pforten. Allerlei Weihnachtszauber, vom feinsten Kunsthandwerk, Holzspielzeug, original Glaschristbaumschmuck aus Lauscha (D) bis hin zu Leckereien und allerlei kulinarischen Köstlichkeiten finden sich auf dem Laakirchner Weihnachtsmarkt wieder. Ein Weihnachtsmarkt - stimmungsvoll, gemütlich und bodenständig Durch seine...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.