Unkonventioneller Adventmarkt auf neuen Pfaden

Bürgermeister Manfred Kalchmair und Familie Landerl freuen sich auf den Adventpfad 2013, der unter anderem auch in den Innenhof des Landgasthofes führen wird.
  • Bürgermeister Manfred Kalchmair und Familie Landerl freuen sich auf den Adventpfad 2013, der unter anderem auch in den Innenhof des Landgasthofes führen wird.
  • hochgeladen von Teresa Penzenauer

Einen Bio-Christbaum oder letzte Weihnachtsgeschenke kaufen, sich kulinarisch verwöhnen lassen und sich dabei in der frischen Luft bewegen?

All das und noch viel mehr bietet der diesjährige Adventmarkt vom 14. bis 15. Dezember 2013 in Sierninghofen-Neuzeug. Der unkonventionelle Weihnachtsmarkt zeichnet sich vor allem durch die verschiedenen Standorte, verteilt im ganzen Ortszentrum, aus – verbunden durch den heuer erstmals initiierten Adventpfad.

Almkaffee, heiße Suppen und „Fröhliche Hawaiinachten“

Neben den traditionellen Punsch- und Essensstandln der Vereine am Ortsplatz, der Krippen- und Kunsthandwerksaustellung in der Volksschule, dem Pfarrcafe samt musikalischen Darbietungen, gibt es kleine Geschenksideen beim Postpartner promente, Almkaffee und heiße Suppen von Ingrid und Katharina Landerl und in der Keramikwerkstatt von Beate Seckauer allerlei Kunst zum Thema „Fröhliche Hawaiinachten“. Neben weihnachtlichen Produkten bietet der Neuzeuger Advent kulinarischen, literarischen und musikalischen Hochgenuss.

Adventpfad Sierninghofen-Neuzeug:
Sa., 14. Dez. 2013 von 13 – 18 Uhr
So., 15 Dez. 2013 von 10 – 17 Uhr.
Der genau Plan zum Adventpfad:
http://www.sierning.com/plaene-2013-2.html

Wo: Ortsplatz, Josef-Teufel-Platz, 4523 Sierning auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.