Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Foto: panthermedia.net/Boarding Now

Punsch trinken für den guten Zweck

ST. VALENTIN. Das Frauennetzwerk der Wirtschaftsinitiative Valentin lädt am Samstag, 2. Dezember, zum Punschstand ein. Dieser findet parallel zum Christkindlmarkt in St. Valentin statt. Ab 14 Uhr werden die Gäste beim Geschäft Perlenzeit in der Hauptstraße mit Punsch und Mehlspeisen verköstigt. Die Einnahmen werden an hilfsbedürftige Familien in St. Valentin gespendet. Wann: 02.12.2017 14:00:00 Wo: Perlenzeit, Hauptstraße 12, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
1 2

Kulinarische Schmankerl am Adventmarkt

Bei meinen Rundgängen durch die Altstadt knurrt auch mir hin und wieder mal der Magen. Ja auch Christkindln haben Hunger. Dieses Jahr kann ich mich kaum entscheiden, denn neben den klassischen Speck- und Grammel-Schmalzbroten sowie Bratlwürstl hab ich dieses Mal hausgemachte Gulaschsuppe und Linseneintopf entdeckt, aber auch Hirschburger, Wildbratwürste und heiße Brote mit Zwiebel, Speck und Käse. Ganz besonders freue ich mich speziell am Wochenende auf deftige österreichische Hausmannskost wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Steyrer Christkindl
7

"Linz meets Syria" - Der etwas andere Adventmarkt in Linz

Interkultureller Adventmarkt zu Gunsten in Not geratener Menschen im Linzer Stadtteil SpallerhofVom 02. Dezember 2017 bis 03. Dezember 2017 Dieser etwas andere Adventmarkt ist eine Charity-Veranstaltung. Der Reinerlös kommt ausschließlich in Not geratenen Menschen im Linzer Stadtteil Spallerhof zugute. Unter dem Motto "Linz meets Syria" werden neben traditioneller hausgemachter Weihnachtsbäckerei auch kulinarische Köstlichkeiten aus Syrien feilgeboten, die von den syrischen Gästen in der Pfarre...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: Symbolfoto: Smileus/Fotolia

Weihnachtsmarkt am Christbaumhof

HOFKIRCHEN. Am Sonntag, 17. Dezember, geht am Christbaumhof, Tillysburgstraße 9, ein Weihnachtsmarkt in Hofkirchen über die Bühne. Kulinarische Schmankerl, Punsch und Glühmost sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Bei den zahlreichen Kunsthandwerksausstellern können die Besucher die letzten Weihnachtseinkäufe erledigen. Wann: 17.12.2017 10:00:00 Wo: Christbaumhof, Tillysburgstraße 9, 4492 Hofkirchen im Traunkreis auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Kematner Advent - Programm
2

Kematner Advent am 02. Dezember 2017 15:30 - 22:00 Uhr

Der Kulturausschuss lädt auch heuer wieder ein zum... KEMATNER ADVENT im Martinshof, am Kirchenplatz und in der Alten Schmiede. von 15:30 bis 22:00 Uhr abends. Programm: 15:30 Eröffnung 16:00 Kasperltheater "Das kleine goldene Sternenkind" im Martinshof 17:00 Adventkranzweihe in der Kirche 18:00 Weisenblasen der Musikkapelle 18:30 Nikolaus am Kirchenplatz 20:00 Perchtenlauf der "Kematner Rauhteufel" am Kirchenplatz Für Kinder gibt es ein tolles Programm: Kasperltheater, Nikolaus, Malstation in...

  • Linz-Land
  • Ivonne Hofer

Neumarkter Advent

+++ NEUMARKTER ADVENT +++ Jeden Freitag im Advent ab 17:00 Uhr am Kirchenplatz Freitag, 1. Dezember / Perchtenlauf + Punschdorf Donnerstag, 7. Dezember / Nikolausbesuch + Punschdorf Freitag, 15. Dezember / Adventmarkt + Punschdorf Freitag, 22. Dezember / Verlosung Weihnachtsgewinnspiel + Punschdorf Für das leibliche Wohl sorgen unsere Wirte & Vereine im Weihnachtsdorf. Auch dieses Jahr findet wieder unser großes Weihnachtsgewinnspiel statt! Ab 01.12.2017 liegen wieder in allen Neumarkt-Aktiv...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Punz
2

Punsch und Glühwein beim Thalinger Adventmarkt

KRNOSTORF. Die Faschingsgilde Thaling lädt am ersten Adventwochenende zu ihrem traditionellen Adventmarkt. Dieser findet am 26. und 27. November beim neu eröffneten Thalinger Hof statt. Nach dem 25-jährigen Jubiläum im vorigen Jahr erstrahlen die Hütten und das Ambiente heuer in neuem Glanz. Gemütliche Stunden können die Besucher mit vorweihnachtlichen Köstlichkeiten genießen. Wer noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk ist, wird vielleicht bei den zahlreich ausstellenden...

  • Enns
  • Katharina Mader
Der Ennser Adventmarkt findet heuer am 3. und 4. Dezember statt. | Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto
2

Ennser Adventmarkt im Schloss Ennsegg

ENNS. Der Ennser Adventmarkt öffnet am Samstag, 3. Dezember, und am Sonntag, 4. Dezember, wieder seine Pforten. Mehr als 70 Aussteller sorgen an beiden Tagen für Abwechslung. Angefangen bei Künstlern über Handwerker bis hin zu den zahlreichen Ständen, die für das leibliche Wohl der Besucher sorgen werden. Für Unterhaltung sorgt natürlich wieder die Stadtkapelle Enns. Die lebendige Krippe ist das Highlight für Kinder. Auch eine Schauschmiede lässt keine Langeweile aufkommen. Der Ennser...

  • Enns
  • Katharina Mader
5

"Linz meets Syria" - Der etwas andere Adventmarkt in Linz

Interkultureller Adventmarkt zu Gunsten in Not geratener Menschen im Linzer Stadtteil Spallerhof Dieser etwas andere Adventmarkt ist eine Charity-Veranstaltung. Der Reinerlös kommt ausschließlich in Not geratenen Menschen im Linzer Stadtteil Spallerhof zugute. Unter dem Motto "Linz meets Syria" werden neben traditioneller hausgemachter Weihnachtsbäckerei auch kulinarische Köstlichkeiten aus Syrien feilgeboten, die von den syrischen Gästen in der Pfarre Linz - St. Peter frisch vor Ort zubereitet...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Musikgruppen sorgen für weihnachtliche Stimmung. | Foto: Pfarre Herzogsdorf

Vorweihnachtliche Stimmung bei toller Ambiente

HERZOGSDORF. Auch heuer bieten wieder der weihnachtlich geschmückte Pfarrhofgarten und der Pfarrhof in Herzogsdorf tolles Ambiente für den Adventmarkt am Samstag, 26. November und Sonntag, 27. November. Ein umfangreiches Angebot erwartet die Besucher, sei es zum persönlichen Gebrauch oder auch schon im Hinblick auf Weihnachten. Zahlreiche Aussteller verkaufen ihre Produkte und geben auch einen Einblick in die Entstehung. Ebenso wird der Markt durch ein vielfältiges Angebot an Köstlichkeiten,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Adventmarkt der Pfarre Hagenberg

Der Adventmarkt der Pfarre Hagenberg am ersten Adventwochenende bietet wieder für jeden Besucher das richtige zur Vorbereitung und Einstimmung auf das Weihnachtsfest. In Schlosssaal und Eiskeller bieten regionale Aussteller Kunst, Handwerk, Gebrauchsgegenstände, Dekoration und hausgemachte Köstlichkeiten an. Am Gemeindeplatz kann man sich kulinarisch mit allerlei Weihnachtlichem verwöhnen lassen während man den Advent-Bläsern lauscht. Passend zum Bratwürstel-Sonntag werden natürlich auch diese...

  • Freistadt
  • Julia Riernößl
Foto: Kzenon/fotolia

Adventmarkt im Altenheim Münichholz

STEYR. Ein Adventmarkt findet am Donnerstag, 24. November, von 14 bis 19 Uhr im Alten- und Pflegeheim Münichholz (Leharstraße 24) statt. Auch heuer werden wieder Adventkränze, weihnachtliche Gestecke, selbst gebastelte Geschenke und Modeschmuck sowie viele selbstgemachte Mehlspeisen angeboten. Bei der Punschhütte auf dem Vorplatz des Altenheims können sich die Besucher mit Ofenflecken, Schmalz- und Speckbroten, Glühmost, Glühwein oder Kinderpunsch stärken. Ab 16.30 Uhr spielt die Bläsergruppe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Daddy Cool/Fotolia

Unfallrisiko steigt um 16-fache bei 1,6 Promille Alkohol

Mehr Alkotests zu Weihnachten. Verkehrspsychologe: Bei 1,6 Promille ist Unfallrisiko 16 Mal so hoch. REGION (km). Christkindlmärkte und Punschstände haben im Advent Hochsaison. Leider steigt in dieser Zeit auch die Zahl der Alkoholunfälle. Alleine in der Nacht von 4. auf 5. Dezember zog die Polizei in Oberösterreich bei 2337 Alkovortests 71 Alkolenker aus dem Verkehr. 40 davon wurde der Führerschein abgenommen. In der Region um St. Valentin zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Seit Jänner 2015...

  • Enns
  • Katharina Mader

Bad Zeller Adventmarkt

BAD ZELL. Bereits kommendes Wochenende erstrahlt Bad Zell im weihnachtlichen Adventglanz. Dabei wird der Marktplatz kurzerhand zum Standlmarkt. Im ehemaligen Kaufhaus Zabern werden traditionelles Kunsthandwerk, Kaffee, Kuchen sowie Räucherware und die beliebte Kinder-Bastelstube angeboten. Die Eröffnung findet am Samstag, 12. Dezember, um 14 Uhr statt. Eine Fackelwanderung um 17 Uhr ist speziell für Kinder und deren Begleitung ein absolutes Highlight. Die abendliche Messe um 19 Uhr sorgt an Tag...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Weihnachtsmarkt Nöstlbach, St. Marien, 28. 11. 2015

Der Siedlerverein St. Marien lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Nöstlbach, Gehweg/Kindergartenwald am Samstag, 28. November 2015 ab 16:00 Uhr. Viele Samareiner Vereine bieten Köstlichkeiten und heiße Getränke, der Weihnachtsmann verteilt um 18:00 Uhr kleine Geschenke an die Kinder und der Musikverein Jung St. Marien umrahmt die Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen. Und es gibt natürlich auch wieder die liebevoll gestaltete, selbst gemalte Märchenstraße. Wir freuen uns auf Euer...

  • Linz-Land
  • Siedlerverein St. Marien

Weihnachtsmarkt Nöstlbach, St. Marien, 28. 11. 2015

Der Siedlerverein St. Marien lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Nöstlbach, Gehweg/Kindergartenwald am Samstag, 28. November 2015 ab 16:00 Uhr. Viele Samareiner Vereine bieten Köstlichkeiten und heiße Getränke, der Weihnachtsmann verteilt um 18:00 Uhr kleine Geschenke an die Kinder und der Musikverein Jung St. Marien umrahmt die Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen. Und es gibt natürlich auch wieder die liebevoll gestaltete, selbst gemalte Märchenstraße. Wir freuen uns auf Euer...

  • Linz-Land
  • Siedlerverein St. Marien

Weihnachtsmarkt in Michaelnbach

Am 21. und 22. November lädt Fam. Jungbauer zur Weihnachtsausstellung nach Michaelnbach ein. Adventkränze • Weihnachtskrippen • Brot • Öle • Weihnachtsgeschenke • Handwerk • Kekse • Honig • Schnäpse • Duftkerzen • Weine • Schmuck Hausgemachte Hasensuppe • Kartoffel-Pilzsuppe mit Kartoffelchips im Brottopf • Schweinsbratwürstel • Punsch • Kaffee • Kuchen Am Freitag und Samstag wird für die Aktion Essen auf Räder das Mittagessen gespendet. Wann: 21.11.2014 11:00:00 bis 22.11.2014, 00:00:00 Wo:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
Adventmarkt in Kematen am 7. Dezember von 15.30 bis 21.30 Uhr. | Foto: privat

Kematner Advent am 7. Dezember

KEMATEN (red) Der Adventmarkt in Kematen findet am Samstag, 7. Dezember, von 15.30 bis 21.30 Uhr am Kirchenplatz, im Pfarrheim und in der alten Schmiede statt. Im Pfarrheim stellen Hobbykünstler ihre Werke aus und es werden Kaffee, Kuchen und Wein angeboten, im Pfarrhof und am Kirchenplatz erwarten Sie erwärmende Getränke und regionale Schmankerl und in der alten Schmiede werden bei Gulaschsuppe, Schaumrollen und Punsch Geschichten für die kleinsten Besucher vorgelesen. Um 17.00 Uhr gibt es in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
7

Linzer Weihnachtsmärkte

Seit 23.11.2013 haben die Weihnachtsmärkte am Hauptplatz, im Volksgarten, am Pfarrplatz und der Wärmepol geöffnet. Am ersten Wochenende konnten die Besucher Angebote durchstöbern und die ersten Getränke konsumieren. Trotz des schlechten Wetters waren die Weihnachtsmärkte gut besucht. Die letzten Weihnachtsbeleuchtungen wurden dabei ebenfalls noch angebracht. --> FOTOS DER WEIHNACHTSMÄRKTE: Viele Aufbaufotos, sowie Fotos und Videos der geöffneten Weihnachtsmärkte könnt ihr unter vorangegangenm...

  • Linz
  • Dj Jumper
Anzeige

Waldweihnacht am Baumkronenweg

Mitten im Wald tausende Kerzenlichter und Adventduft in der Luft! Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Baumkronenweg Waldweihnacht so richtig wohl. Ein Adventmarkt der außergewöhnlichen Art. Nach einer kurzen Wanderung durch den Wald, erwartet die Besucher zwischen verschneiten Bäumen und knorrigen Stämmen eine bezaubernde Waldweihnacht. Ein kleines Adventdorf mitten im Wald entsteht, mit tausenden Kerzenlichtern, loderndem Feuer und mit Duft von...

  • Schärding
  • Baumkronenweg Kopfing
Adventstimmung am Bindermichl-Nikolomarkt. | Foto: Kzenon/Fotolia

Nikolomarkt am Bindermichl

Direkt am Bindermichl unter den Arkaden laden die ortsansässigen Unternehmen am ersten Einkaufssamstag, den 30. November, zum Nikolomarkt ein. Von 9 bis 17 Uhr gibt es an vielen Ständen Adventkränze, Weihnachtsschmuck oder Gestecke zu entdecken. Punsch (natürlich auch ohne Alkohol) und Glühwein wärmen die kalten Hände. Zur Stärkung gibt's jede Menge Bratwürstel und heiße Bauernkrapfen. Eine langjährige Tradition ist die Tombola: Kinder von St. Isidor verkaufen Lose um einen Euro. Zu gewinnen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Weihnachtsmarkt Nöstlbach, St. Marien, 28. 11. 2015

Der Siedlerverein St. Marien lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Nöstlbach, Gehweg/Kindergartenwald am Samstag, 28. November 2015 ab 16:00 Uhr. Viele Samareiner Vereine bieten Köstlichkeiten und heiße Getränke, der Weihnachtsmann verteilt um 18:00 Uhr kleine Geschenke an die Kinder und der Musikverein Jung St. Marien umrahmt die Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen. Und es gibt natürlich auch wieder die liebevoll gestaltete, selbst gemalte Märchenstraße. Wir freuen uns auf Euer...

  • Linz-Land
  • Siedlerverein St. Marien

Größter Adventkranz von Linz - Advent-Charity der Kaufleute

Der größte Adventkranz von Linz entsteht am 30. November im Nahversorgungszentrum Muldenstraße! Ab 9.00 Uhr binden die Kaufleute des Einkaufszentrums mit den Besucherinnen und Besuchern den größten Adventkranz von Linz! Den ganzen Tag über gibt's ein buntes Programm: Das beliebte Cafè Kriszti lädt mit seinem breiten Angebot und seiner heimeligen Atmosphäre ganztägig zum Durchatmen und geselligen Beisammensein ein. Ein stimmungsvoller Adventmarkt bietet weihnachtliches Handwerk und eine...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Weihnachtsmarkt Nöstlbach, St. Marien, 30. 11. 2013

Der Siedlerverein St. Marien lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Nöstlbach am Samstag, 30. November 2013 ab 16:00 Uhr. Viele Samareiner Vereine bieten Köstlichkeiten und heiße Getränke, der Weihnachtsmann verteilt um 18:00 Uhr kleine Geschenke an die Kinder. Wann: 30.11.2013 16:00:00 Wo: Kindergartenwald, Kindergartenstraße, 4502 St. Marien auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Siedlerverein St. Marien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.