Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

1

Hilfe zur Selbsthilfe
Oikocredit Partner aus Afrika zu Besuch im Österreichischen Waldgarten-Institut

Am 22. Juni besuchten Kleinbauern und Unternehmer aus Kenia, Uganda und Ghana, Frauen wie Männer, das Österreichische Waldgarten-Institut, mit seinem einzigartigen essbarem Waldgarten. Großes Interesse galt unter anderem der Hühner Haltung, der Komposttoilette, der Wurmfarm, dem Solartrockner und natürlich auch dem Foliengewächshaus. Die Gäste aus Afrika befinden sich in einem mehrwöchigem Ausbildungsprogramm an verschiedenen Schauplätzen, auf Einladung von Oikocredit Österreich, unter der...

  • Wels & Wels Land
  • Bernhard Gruber
2

Welser veröffentlicht erstes Permkultur-Buch in Kiswahili

Permakultur ist mehr als nur ein wilder Garten, so Bernhard Gruber, Präsident des Österreichischen Waldgarten-Instituts in Wels. Es geht darum bewirtschaftete Ökosysteme zu schaffen, die mehr Ertrag liefern als konventionelle Landbewirtschaftung. Es geht aber auch darum künftigen Generationen oder Menschen in anderen Ländern genügend Ressourcen für ein gutes, zufriedenes Leben zu lassen. Seit Jahren tauschen wir uns mit Kleinbauern in Ländern des Südens aus und unterstützen sie in ihrem Tun mit...

  • Wels & Wels Land
  • Bernhard Gruber
Julian Gruber beim Steinmetz-Workshop in Umbwe Onana, in der Kibosho-Region direkt am Fuße des Kilimanjaro in Tansania
7

Welser Jugendlicher hält Steinmetz-Workshop in Tansania

Im Rahmen einer mehrwöchigen Projektreise durch Tansania, hatte Julian Gruber, gelernter Steinmetz aus Wels, die Gelegenheit sein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen und sein Können an Interessierte weiterzugeben. Seit einigen Jahren bereist sein Vater Bernhard Gruber, Permakultur-Berater das ostafrikanische Land am indischen Ozean in verschiedenen Projektreisen und tauscht sich mit Kleinbauern vor Ort über zukunftsfähige, naturnahe Landbewirtschaftung aus. Vorrangiges Ziel ist es,...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.