Agnesheim Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Agnesheim Klosterneuburg

4

Interview
Drei Engel auf Zeit für das Pflegeheim

Über ihre Erfahrungen im Freiwilligen Sozialen Jahr sprachen die Bezirksblätter mit Absolventen. KLOSTERNEUBURG (bs). Alexandra Khos, Martina Pölzler und Dominik Schuster haben im Pflege- und Betreuungszentrum kürzlich ihr Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Warum hast du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr entschieden und wie ist die Bewerbung abgelaufen? ALEXANDRA KHOS: Ich wollte etwas Soziales machen und hatte nach meiner Matura und vor der Aufnahmeprüfung für mein Studium Zeit. Das...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
"Sie sind so liebevoll und haben nie ihre Lebensfreude verloren", meint Stationsmanagerin des Agnesheims, Katharina Grabensteiner.
2 2

75 Jahre Ehe: Das Rezept für eine lange Liebe

Die 95-jährige Hedwig und der 99-jährige Anton Habacht aus Klosterneuburg feierten ihre Kronjuwelenhochzeit. KLOSTERNEUBURG (mp). Ihr beruflicher Weg führte die beiden zusammen. Vor über 75 Jahren waren die gebürtige Klosterneuburgerin und der Großweikersdorfer bei der Poststelle in Klosterneuburg beschäftigt. "Ich bin reingekommen und sie hat mir gleich gefallen und da hab ich gewusst, das ist die Frau meines Lebens", erinnert sich Anton Habacht an den Beginn ihres gemeinsamen Lebens. Bei ihm...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Kinder freuen sich über Würstel und Brezel. | Foto: PBZ Klosterneuburg
4

Kindermartini im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Auch heuer endete der Laternenumzug der Pfarre St. Martin im PBZ Klosterneuburg (Agnesheim). Diesmal hat sich Pastoralassistent Arthur Kolker etwas ganz besonderes einfallen lassen und so wurde der Umzug auch von einem echten Pferd begleitet. Im Agnesheim wurden Kinder und Erwachsene von einem kleinen Lagerfeuer erwartet, es wurde gebetet und gesungen und im Anschluss mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ganz traditionell Brezeln geteilt. Alle konnten sich dann noch bei...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Manfred Maier, Küchenleiter Thomas Hauk , Dir.stv. Angelika Traschler, Dir. Michael Strozer, Andrea Schmuckenschlager, PBM Katharina Grabensteiner, Nicole Fischer, Pflege- und Betreuungsleiterin Christine Lindenthal und PBM Sylvia Rothensteiner freuten sich über das gelungene Fest. | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

Oktoberfest im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Auch im Pflege- und Betreuungszentrum (Agnesheim) wurde heuer Oktoberfest gefeiert. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen die Feierstimmung bei passender Musik, einem guten Bier und natürlich durften auch die traditionellen Weißwürste nicht fehlen - für so manchen Bewohner war es die erste Weißwurst überhaupt.  

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Auch die Frauen durften nicht fehlen: Hermine Lackner, Johanna Warschitz, Franz Bendl, Bgm. Stefan Schmuckenschlager. | Foto: PBZ Klosterneuburg
1 2

Vatertagsfeier im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG. Anlässlich des Vatertages wurden im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg die Männer des Hauses gefeiert. Beim Frühschoppen ließ man sich ein Herrengulasch schmecken. Bei guter Musik genoss man die Stimmung auf der schattigen Cafehaus-Terrasse . Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager kam vorbei, um allen Vätern, Großvätern und Urgroßvätern zu gratulieren.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Wilhelmina Blanda bekommt von BGM Stefan Schmuckenschlager die frisch gebackenen Hollerblüten serviert; Dir. Michael Strozer und Küchenleiter Thomas Hauk freuen sich, dass es schmeckt | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

Klima-Gourmet-Menü verwöhnt Gaumen

KLOSTERNEUBURG. Das Küchenteam des Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg begeisterte seine Bewohnerinnen und Bewohner mit den diesjährigen „Klima Menü“. Wichtig dabei war der Fokus auf regionale und saisonale Produkte. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden verwöhnt mit frischer, selbstgemachter Spargelcremesuppe, gefüllter Hühnerbrust mit Wildreis und der, schon fast in Vergessenheit geratenen, Urkarotte. Als Dessert gab es gebackene Hollerblüten, die frisch auf den Wohnbereichen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Freude ist groß: Mit selbstgemalten Bildern beschenkten die Kinder die Bewohner. | Foto: Schmuckenschlager
4

"Gestatten Sie": Kinder fordern Heimbewohner zum Tanz auf

KLOSTERNEUBURG (red.) Die Kindergartenkinder der Käferkreuzgasse haben sich einen perfekten Tag ausgesucht um ins Agnesheim zu kommen, um den Bewohnern ein Frühlingskonzert zu singen. Denn der April wurde sich selbst gerecht und draußen war es kalt und nass. Umso schöner war es, dass die Kinder ein wenig Sonnenschein mitbrachten und mit ihren Liedern den Bewohnern einen fröhlichen Vormittag geboten haben. Bei „Brüderchen und Schwesterchen“ wurde sogar zum Tanz aufgefordert. Außerdem schenkten...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Begrüßungsworte von Michael Strozer und musikalische Begleitung der "Red Diamonds" durften nicht fehlen. | Foto: Schmuckenschlager
3

Die Geburtstagskinder hoch leben lassen

KLOSTERNEUBURG (red.) Das Agnesheim Klosterneuburg veranstaltete für die Geburtstagskinder aus März und April eine Feier. Von Karl Hava und Günter Holzweber als "Red Diamonds" wurden die Feier musikalisch begleitet. Unter den Geburtstagskindern befanden sich Karl Schönbigler, Ulrike Vanek, Irmgard Vanke und die Männer der Familie Günther Vanek und Gerhard Vanek. Zusammen wurde Geburtstagstorte gegessen, Cafe getrunken, gesungen, getanzt und miteinander geplaudert. Direktor Michael Strozer...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Hoch die Gläser: Johanna Warschitz, Maria Weiss und Gertrud Fruhwirth. | Foto: Schmuckenschlager
3

Hoch die Gläser: Heurigenzeit im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (red.) Am Donnerstag fand im Agnesheim Klosterneuburg ein Heurigennachmittag statt. Mit Wiener Liedern, gesungen und gespielt von Karl Hava und Karl Beirl, einer guten Heurigenjause und einem Achterl Wein, feierte man den Frühlingsbeginn. Viele Bewohner nutzten die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre zusammen zu kommen und die bekannten Melodien mitzusingen. Auch Direktor Michael Strozer, Lukas Mandl und Josef Höchtl überzeugten sich von der guten Stimmung.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.