Agrar Plus

Beiträge zum Thema Agrar Plus

Das neu formierte Team der „Weinviertler Kräuterkunde“ legt Wert auf traditionelles und überliefertes Kräuterwissen mit besonderem Schwerpunkt auf die Herstellung von Kräuterprodukten zum Mitnehmen.
 | Foto: Weinviertler Kräuterkunde

Mistelbach
Weinviertler Kräuterkunde neu aufgestellt

Ausbildung als Weihnachtsgeschenk geeignet MISTELBACH. Das Team der „Weinviertler Kräuterkunde“ traf sich kürzlich in Mistelbach zur Planung der zukünftigen Kräuter-Ausbildung. Bereits seit 2003 gibt es diesen Lehrgang, der seinerzeit von Rosa Leisser initiiert wurde. Nun gibt es ein runderneuertes Team von anerkannten und qualifizierten Referentinnen und Referenten. Der nächste Kurs, bei dem man zur „Weinviertler Kräuterhexe“ beziehungsweise zum „Weinviertler Kraudara“ werden kann und aus...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gemeinsames Anliegen, gemeinsamer Auftritt:Roman Bayer, Joachim Maly, Johannes Rieder und der Vortragende Florian Danzinger | Foto: Eva Gabriel
30

Schützen wir gemeinsam die Artenvielfalt
Biodiversität in der Kellergasse

MISTELBACH. Für Flora und Fauna sind Kellergassen Oasen , ein Schnittpunkt unterschiedlichster Lebensräume. Da treffen Felder, Weingärten, Gärten, Ortsränder, Obstbäume und bepflanzte Vorgärten auf Wildwuchs, Hohlwege und offene Lößhänge. Hier entstand in den letzten hundert Jahren eine Artenvielfalt, wie sie sonst kaum mehr zu finden ist. Durch den langen Dornröschenschlaf der Kellergessen konnte sich die Tier- und Pflanzenwelt ungestört entwickeln, wo andernorts begradigt, bereinigt,...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel

Weiterbildungsseminar für Weinviertler Kellergassenführer

„Agrarsystem und ländliche Gesellschaft im Weinviertel – von der Leibeigenschaft bis zur Sozialpartnerschaft“ Zu diesem Thema wird Univ.-Prof. Erich Landsteiner im Rahmen des nächsten Weiterbildungsseminares am 4. September in der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach referieren und zur Diskussion anregen. Beginn ist um 19 Uhr. Abschluss beim Heurigen "BauernArnt". Die Veranstaltung findet gemeinsam mit dem Absolventenverband der LWBFS Mistelbach statt. Kosten (ohne Heurigenbesuch):...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.