Laa

Beiträge zum Thema Laa

Es gab sogar eine Hüpfburg für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Frühlingsgeflüster
Laa an der Thaya lud wieder zu "Frühling in der City"

Der Frühling ist da und mit ihm der Wunsch, nach draußen zu gehen und die warme Luft zu genießen. LAA/THAYA. Es fand zum wiederholten Mal der "Frühling in der City" in Laa statt. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsinitiative Wirtschaftstreibender Laas. Hierbei können die Besucherinnen und Besucher zu musikalischer Untermalung der Stadtkapelle ihr Dasein beim Rathaus genießen. Speis' und TrankDer "Frühling in der City" bietet jedoch nicht bloß fröhliches Beisammensein zu musikalischer...

Die Bezirksgruppe Donaustadt und Floridsdorf des Zentralverbands der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs (ZVPÖ) unternahm einen Ausflug nach Laa an der Thaya. | Foto: ZVPÖ
3

Hinaus in die Region
Pensionistenverband erkundet Laa an der Thaya

Manchmal wird einem die Großstadt zu groß, zu dicht und zu aufgeregt. Man sehnt sich nach Ruhe, Weite und Überschaubarkeit. Grund genug, eine Fahrt ins Weinviertel zu unternehmen. LAA/WIEN. Die Bezirksgruppe Donaustadt und Floridsdorf des Zentralverbands der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs (ZVPÖ) brauchte einen Tapetenwechsel und so unternahm man einen zweitägigen Ausflug an die österreichisch-tschechische Grenze. Das Ziel war Laa an der Thaya. Interessante FührungenMan erkundete...

Das Faustballteam wurde von vielen Fans tatkräftig angefeuert. | Foto: Stanosch
4

Mit geballten Fäusten
Laaer U14 gewinnt Bronzemedaille in Kufstein

Am 15.3. und 16.3. spielte Laaers U14 Faustballmannschaft in Kufstein, wo sie mit einem ausgezeichneten Spiel überzeugten und sich die Bronzemedaille sicherten. LAA/THAYA. Bereits in der Vorrunde legten die jungen Faustballerinnen und Faustballer eine beeindruckende Leistung hin. Mit drei souveränen Siegen (jeweils 2:0) gewannen sie die Gruppe B und qualifizierten sich für das Halbfinale. Die gesamte Mannschaft zeigte dabei eine technisch fehlerfreie Vorstellung. Die Freude war entsprechend...

 Die Schar der Gratulantinnen und Gratulanten mit der Jubilarin: Bürgermeisterin Brigitte
Ribisch, MA; Maria Sarrer; Vizebürgermeister Georg Eigner;  Regina Maria Berger; die drei Söhne Lorenz, Franz und Josef Staribacher und zwei Schwiegertöchter Maria und Aurelia Staribacher, Roman Beisser, Bianca Strobl und die Jubilarin Theresia Staribacher | Foto: LGA NÖ

PBZ Laa/Thaya
Theresia Staribacher feierte ihren 95. Geburtstag.

LAA/THAYA. Theresia Staribacher feierte im Beisein ihrer drei Söhne, zweier Schwiegertöchter und vieler Gratulantinnen und Gratulanten ihren 95. Geburtstag. Sie wurde im Jahr der Weltwirtschaftskrise 1929 geboren und wuchs mit ihren zwei Brüdern in Klement auf. Ihre Eltern waren Bauern. Mit 23 Jahren heiratete sie und zog in das Elternhaus ihres Mannes, der leider bereits verstorben ist. Sie schenkte drei Söhnen das Leben und betrieb mit ihrem Mann eine kleine Landwirtschaft. Am Tag vor ihrem...

Foto: Thalhammer
2

Thermenstädter zeigen was sie können
Saisonauftakt für die Laaer Faustballer

Am Saisonauftakt der Laaer Faustball Bundesliga Herren, der in St. Leonhard stattfand, traf das Team von Laa auf Grieskirchen 2 und St. Leonhard. Trotz der Abwesenheit von Kapitän Philipp Thalhammer zeigte die Mannschaft eine starke Leistung. An seiner Stelle spielte Leon Damianschitz als Zuspieler, unterstützt von Michael Thalhammer und Patrick Brandstätter in der Defensive. Im Angriff agierten Manuel Beck und Lars Damianschitz. LAA. Im ersten Spiel gegen Grieskirchen 2 musste Laa in jedem der...

Spieler der Siegermannschaft SK Lation: Damianschitz Lars und Leon, Gabler Robin, Hofmann Markus, Rindhauser Markus, Krebs Elias, Leitner Felix, Schuster Moritz, Lorenz Tobias. | Foto: zVg
5

Sport mit Gaude
30. Laaer Faustball-Juxturnier ein voller Erfolg

Das beliebte Juxturnier der Laaer Faustballer war wieder ein voller Erfolg und wurde von den Besuchern buchstäblich überrannt. Ganze 30 Hobby-Teams waren heuer angetreten. LAA. Wieder waren aufwendige Verkleidungen vertreten und die Gäste und Teilnehmer der Hobby-Teams wurden vom Team um Sektionsleiter Florian Prantl kulinarisch verwöhnt. Bei optimalem Spielwetter traten ab 10 Uhr alle Teams die Jagd auf den begehrten Wanderpokal an. Voriges Jahr hatte es das Team der SK Lation gewonnen. SK...

Aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in Weinviertel: die Profis vom FC Sharjah. | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Zugast
Fußballprofis aus den arabischen Emiraten trainieren in Laa

Der Profi-Fußballklub Sharjah FC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hält derzeit ein Trainingscamp in Laa an der Thaya ab. LAA/THAYA. Unter den Spielern des Klubs, der in der UAE Pro League spielt, befinden sich auch Stars wie Paco Alcácer, der früher beim FC Barcelona, bei Borussia Dortmund, FC Villareal und FC Valencia gespeilt hat. Auch Caio Lucas, früher bei Benfica Lissabon und Luan Pereira. Trainiert wird auf den Sportplätzen in Laa und in Hanfthal sowie in einem Fitnesscenter in...

Im Laaer Rathaus trafen sich zum Workshop „Mein Laaer Stadtplatz“ unmittelbare Anrainerinnen und Anrainer mit den Experten und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Beteiligung
Stadtplatz wird neu bespielt und Bürger sollen mitreden

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya hat mit dem Stadtplatz einen bedeutenden zentralen Treffpunkt und Veranstaltungsort. LAA/THAYA. Jetzt soll für diesen wichtigen Platz ein neuer moderner Bespielungs- und Funktionsplan erarbeitet werden, der noch intensiver bespielt und grüner und klimafitter werden soll. Dazu wurden nun, in einer ersten Phase, die unmittelbaren Anrainerinnen und Anrainer sowie die direkten Wirtschaftstreibenden am Stadtplatz zu einem Workshop ins Laaer Rathaus eingeladen....

Das Zillenfahren erfordert vor allem Geschick, Kraft und Ausdauer. | Foto: FF Laa/Thaya
3

Wettbewerb
Erfolgreicher Zillenbewerb der Feuerwehr Laa

Die Freiwillige Feuerwehr Laa a. d. Thaya veranstaltete kürzlich am Mühlbach, einen Zillensportbewerb nach dem gültigen Wettkampfreglement des Österreichischen Zillensport-Verbandes. LAA. An dieser Veranstaltung nahmen die besten Zillenfahrer aus ganz Österreich teil. Die Sportlerinnen und Sportler mussten eine 800 Meter lange Strecke bergwärts mit einer Schubstange bewältigen und stromabwärts rudern. Dabei mussten Tore passiert und mit viel Geschick über eine Boje gewendet werden. Zur großen...

Moderator Hans Gschwindl führte durch den Festakt mit Stadtrat Christian Nikodym, Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, den Stadträten Karl Schäffer und Helga Nadler, Ortsvorsteher Arno Hausensteiner sowie Vizebürgermeister Georg Eigner mit den Spielern, Trainern, Betreuern und Funktionären der Fußball-Meistermannschaft SC Laa. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Aufstieg
Meistertitel für den SC Laa gebührend gefeiert

Der SC Laa holte sich nach einer erfolgreichen Frühjahrssaison den Meistertitel. Nach dem Vorjahres-Abstieg in die 1. Klasse Nordwest gelang dem Laaer Team nun gleich der Wiederaufstieg in die Gebietsliga. LAA. Und dies sehr eindrucksvoll mit einer unglaublichen Siegesserie und einem tollen Punktevorsprung. Das Ziel für die neue Saison ist natürlich der Klassenerhalt und der Einbau weiterer heimischer Talente in die Kampfmannschaft. Bürgermeisterin Brigitte Ribisch übergab ebenfalls stolz den...

Maria Rezniczek feierte 90. Geburtstag
 | Foto: Stadtgemeinde Laa

Pflege und Betreuungszentrum Laa
Maria Rezniczek feiert 90. Geburtstag

Der Geburtstag ist doch immer ein Grund zu feiern. So auch bei der Jubilarin Maria Rezniczek im Pflege- und Betreuungszentrum Laa. LAA/THAYA. Maria Rezniczek feierte im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Laa Ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten die Familie mit Kurt, Hans und Maria Rezniczek, Vizebürgermeister Georg Eigner von der Stadtgemeinde Laa und Helene Steyrer-Böck und Bianca Strobl vom Betreuungsteam. Mehr aus dem Bezirk:  Benefizgulasch und Party am FreitagsmarktGratulationen zum 90....

Der Jubilar umringt von der Gratulantenschar. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Personalia
Gratulationen zum 90. Geburtstag

Seinen 90. Geburtstag feierte Franz Kraft aus Hanfthal mit seiner Familie. HANFTHAL. Selina und Pascal Kraft, Kerstin Kraft, Peter Gruber, Brigitte Kraft und Silvia und Hans Handschuh gratulierten. Seitens der Stadtgemeinde Laa und aus der Katastralgemeinde Hanfthal überbrachten Vizebürgermeister Georg Eigner und Ortsvorsteher Arno Hausensteiner Glückwünsche. Zum Weiterlesen: Gratulation zum 80. Geburtstag 90. Geburtstag von Josefine Nießler

Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Personalia
Diamantene Hochzeit in der Thermenstadt

LAA. Hannelore und Rudolf Bunzl aus Laa an der Thaya feierten ihre Diamantene Hochzeit. Dazu gratulierten auch Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Vizebürgermeister Georg Eigner seitens der Stadtgemeinde Laa. Mistelbach ist Fußball Brandstiftung in Eibesbrunn

Foto: CMW

Klassisches Konzert in Laa
„Gruß aus Wien“

Klassische Klänge im Burg Saal LAA. Zu einem Klassik-Konzert in kleiner Besetzung lädt die Stadtgemeinde Laa am Donnerstag, 3. Oktober 2024 in den Saal der Burg. Das Concilium Musicum Wien unter der Leitung von Christoph Angerer bringt mit seinem Programm „Gruss aus Wien“ einen kleinen aber feinen Querschnitt der Wiener Klassik nach Laa an der Thaya. Wolfgang Amadé Mozart und Joseph Haydn sind wohl die wichtigsten Vertreter der „Wiener Klassik“ und da darf auch der Zeitgenosse Johann Georg...

Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, StR Christian Nikodym und OV Thomas Appel freuen sich mit den Kindern beim Laaer Spielenachmittag über die gelungenen Spiel&Spaß-Hefte für den Sommer 2024. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Spielenachmittag in der Thermenstadt
Spiel & Spaß für Familien in Laa

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya lud am zum Spielenachmittag für alle Familien ein. LAA. Auf den Spielplätzen beim Reckturm, in der Neustift und im Schubertpark sowie in der Motorikarena gab es einen Nachmittag lang Spiel und Spaß bei freiem Eintritt und kostenlosen Getränken. Leider gab es dabei wiederkehrend Regen und so wurde es beim Kasperltheater, beim Kinderschminken und beim Clown auch immer wieder nass. Lustig war es trotzdem und eine Fortsetzung 2025 folgt auf jeden Fall!...

Bgm. Brigitte Ribisch, Vbgm. Georg Eigner, OV Werner Pospichal, StR Christian Nikodym, GR Heidi Schwungfeld-Fass freuten sich mit Musik-Mittelschul-Dir. Monika Fröschl und ihrem Lehrpersonal und Schülerinnen und Schülern über den großen Erfolg des Abschlusskonzertes. | Foto: Stadtgemeinde Laa
6

Thermenstadt Laa
Abschlusskonzert der Musik-Mittelschule

Die Stadtgemeinde Laa konnte mit der Burg Laa Gastgeber für das Abschlusskonzert 2023/2024 der Musik-Mittelschule Laa unter der Leitung von Direktorin Monika Fröschl mit ihrem Lehrerteam sein. LAA. Über 170 Schülerinnen und Schüler aus acht Musikklassen zeigten dabei ihr Können. Viele Familien, Freunde und Gäste waren ebenfalls im Innenhof der Burg mit dabei. Es wurden Tänze mit Akrobatikeinlagen aufgeführt und instrumentale Stücke am Akkordeon, am Klavier oder mit Querflöten und Trompeten...

Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Personalia
Goldene Hochzeit in der Thermenstadt

LAA. Johanna und Hans Hesselbarth aus Laa feierten ihre Goldene Hochzeit. Auch Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Vizebürgermeister Georg Eigner gratulierten dazu seitens der Stadtgemeinde Laa. Tanner bei LeistungsschauFamily Fun im Gerasdorfer G3

Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Georg Eigner, Stadträtin Cornelia Kallaus mit Ortsvorsteher Thomas Appel freuen sich über die Übergabe des 2.000-Euro-Spendenschecks an PR-Leiterin Mag. Andrea Prantl von der St. Anna Kinderkrebsforschung. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Lauf um die Burg 2023
2.000-Euro-Spende erlaufen

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya konnte durch Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Georg Eigner, Stadträtin Cornelia Kallaus mit Ortsvorsteher Thomas Appel einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an die PR-Leiterin Andrea Prantl von der St. Anna Kinderkrebsforschung übergeben. LAA. Dieses Spendengeld wurde bei der Charity-Veranstaltung „Lauf um die Burg“ im September 2023 durch die 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlaufen, denn die Stadtgemeinde Laa spendete pro Läuferin...

Dir. Franz Gruber, Helga Thenmayer, Lazi Nemeth, Renate Pokorny, Hannelore Nemeth, Dir.
Wolfgang Satzer, Bgm. Brigitte Ribisch, StR. Christian Nikodym, Altbürgermeister Manfred Fass vor
einem 8-fach gefederten Galawagen | Foto: Peter Pokorny
2

Kutschenmusem Laa
Eröffnung der Sonderausstellung 2024

Im Rahmen des NÖ Museumsfrühlings fand im Kutschenmuseum Laa die Eröffnung der Sonderausstellung: „Die Habsburger: Raritäten von ihnen und Erinnerungen an sie“ und ein Rückblick auf die Erfolge der letzten Saison mit internationalem Fachpublikum aus Tschechien, USA und Schweiz statt. LAA. Highlights der Ausstellung sind diesmal nicht nur ein geschlossener Schlitten und eine Futterkiste aus dem Besitz der Familie Habsburg und Kutschen mit kaiserlichem Wappen, sondern auch eine in feinster...

Foto: Arthur Koff
2

Porr und Strabag kaufen Vamed
Baukonzernen übernommen Anteile der Therme Laa

90 Millionen Euro legte das Konsortium der Baukonzerne Porr und Strabag für das Österreich-Kerngeschäft der Vamed auf den Tisch. Betroffen ist von dieser Übernahme auch die Therme Laa. LAA. Wie kommuniziert, hat die Vamed mit dem Konsortium aus Porr und Stragab eine Vereinbarung getroffen, wonach diese unter anderem beabsichtigen, die österreichischen Aktivitäten der Vamed AG über eine gemeinsame Beteiligungsgesellschaft zu übernehmen. Die Transaktion, die noch unter dem Vorbehalt behördlicher...

Die Laaerinnen und Laaer sind von Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Raumplaner Hans Emrich dazu eingeladen ihren Laaer Stadtplatz in ein grünes Wohnzimmer weiterzuentwicklen, im Bild mit Finanzstadträtin Conny Kallaus. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Thermenstadt
Grünes Wohnzimmer mitten am Laaer Stadtplatz

Viel tut sich am Laaer Stadtplatz. Tolle Unterhaltung am jährlichen Zwiebelfest, immer wieder neues Grün oder Hängematten zum Verweilen werden gut angenommen. LAA. Nun wird mit der Bevölkerung gemeinsam der Laaer Stadtplatz zum grünen und klimafitten Wohnzimmer weiterentwickelt. Das bereits umgesetzte grüne Wohnzimmer in den Laaer Parkanlagen steht dafür Modell. „Es geht um die Erarbeitung eines Bespielungs- und Funktionsplanes für das historische Stadtzentrum nach den Wünschen der Bürgerinnen...

Stadträtin Cornelia Kallaus und Vizebürgermeister Georg Eigner trafen Fabian und Samuel beim Tischtennis spielen beim Spielplatz beim Reckturm. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Spielplatz Reckturm und Bahngasse
Tischtennis neu erleben in Laa

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya hat zwei TÜV-geprüfte Outdoor Tischtennis-Tische für die Bevölkerung angeschafft. Diese beiden kostenlosen Sportmöglichkeiten sind ab sofort beim Spielplatz Reckturm und Bahngasse jederzeit zu bespielen. LAA. Schläger und Bälle müssen selber mitgebracht werden. „Die Stadtgemeinde Laa legt großen Wert auf die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger und daher freuen wir uns, dass mit diesen Tischtennis-Tischen weitere Möglichkeiten zur kostenlosen sportlichen...

Bürgermeisterin Brigitte Ribisch sowie Stadtrat Christian Nikodym freuten sich mit den Lehrerinnen und Lehrern der städtischen Musikschule unter Leitung von Musikschuldirektor Johann Kalbacher unter anderem die Musikschulband und andere Ensembles in der Laaer Burg zu hören. | Foto: Bunzl
4

Musizieren in der Thermenstadt
Tag der Musikschulen in der Laaer Burg

Im Rahmen des Tags der Musikschulen in Niederösterreich luden die Stadtgemeinde Laa und die Städtische Musikschule Laa heuer in den Hof der Burg. LAA. Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Musikschuldirektor Johann Kalbacher begrüßten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. An diesem Nachmittag zeigten dabei die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Ensembles ihr Können und begeisterten die anwesenden Gäste. Begleitet bzw. betreut wurden sie dabei von den Musiklehrerinnen und...

Laas U 14 Fausballer mit Fans.
2

Faustball
Junge Laaer Teams zeigen ihr Können

Laa ist eine Fausballstadt. Das beweisen die erfolgreichen Nachwuchsteams immer wieder. LAA. Die große U 10 Heimrunde mit insgesamt zehn Mannschaften war eine gelungene Veranstaltung. Die drei U 10 Teams lieferten die nächste Talentprobe ab und sehr viele Zuschauer sorgten für gute Stimmung. Laa 1 konnte die hohen Erwartungen voll erfüllen und mit drei klaren Siegen ihre Tabellenführung unterstreichen. Vor allem beim Zusammenspiel und bei der Hebetechnik konnte man sehen, dass diese U 10 Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.