Kutschenmusem Laa
Eröffnung der Sonderausstellung 2024

Dir. Franz Gruber, Helga Thenmayer, Lazi Nemeth, Renate Pokorny, Hannelore Nemeth, Dir.
Wolfgang Satzer, Bgm. Brigitte Ribisch, StR. Christian Nikodym, Altbürgermeister Manfred Fass vor
einem 8-fach gefederten Galawagen | Foto: Peter Pokorny
2Bilder
  • Dir. Franz Gruber, Helga Thenmayer, Lazi Nemeth, Renate Pokorny, Hannelore Nemeth, Dir.
    Wolfgang Satzer, Bgm. Brigitte Ribisch, StR. Christian Nikodym, Altbürgermeister Manfred Fass vor
    einem 8-fach gefederten Galawagen
  • Foto: Peter Pokorny
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

Im Rahmen des NÖ Museumsfrühlings fand im Kutschenmuseum Laa die Eröffnung der
Sonderausstellung: „Die Habsburger: Raritäten von ihnen und Erinnerungen an sie“ und ein
Rückblick auf die Erfolge der letzten Saison mit internationalem Fachpublikum aus Tschechien, USA und Schweiz statt.

LAA. Highlights der Ausstellung sind diesmal nicht nur ein geschlossener Schlitten und eine Futterkiste aus dem Besitz der Familie Habsburg und Kutschen mit kaiserlichem Wappen, sondern auch eine in feinster Nadelmalerei gestickte Kaiserkrone, ein Porträt der jungen Sissi, viele originale Zeitungsausschnitte von der Kaiserkrönung in Ungarn, ein Stammbaum der Habsburger, das Glas einer Kutschenlaterne mit eingeschliffener Kaiserkrone und vieles mehr.

Bei der Eröffnung wurde auf die Erfolge der letzten Museumssaison zurückgeblickt: So konnten Gäste aus dem tschechischen Gestüt Kladruby, von der Schweizerischen Gesellschaft für Fahrkultur und sogar von der Carriage Association of America begrüßt werden, was eine besondere Ehre war.
In ihrer Eröffnungsrede meinte Bürgermeisterin Brigitte Ribisch daher anerkennend: „Wir bezeichnen uns immer als Thermenstadt, aber wir sind auch Kutschenmuseumsstadt.“ Und weiter „Die Musik hat mich in die damalige Zeit versetzt und ich konnte mir bildlich vorstellen, wie die Leute damals unterwegs waren.“

Zu besichtigen ist das Kutschenmuseum in Laa/Thaya an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 14:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass: 17:00 Uhr).

Tipp: Führung jeden 1. Sonntag im Monat um 14:30 (Gruppen gegen Voranmeldung ganzjährig).

Pride in Mistelbach
Wenn die Hochzeitsglocken klingen
Dir. Franz Gruber, Helga Thenmayer, Lazi Nemeth, Renate Pokorny, Hannelore Nemeth, Dir.
Wolfgang Satzer, Bgm. Brigitte Ribisch, StR. Christian Nikodym, Altbürgermeister Manfred Fass vor
einem 8-fach gefederten Galawagen | Foto: Peter Pokorny
Kuratorin der Sonderausstellung Hannelore Nemeth beim Erklären. | Foto: Peter Pokorny

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.