Therme Laa

Beiträge zum Thema Therme Laa

Die Photovoltaik Module am Hotel des Thermenresort's Laa an der Thaya.  | Foto: electrify GmbH
3

Nachhaltigkeit
Thermenresort Laa produziert künftig eigenen Sonnenstrom

Photovoltaik-Offensive als Meilenstein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Weinviertel im Thermenresort Laa. BEZIRK MISTELBACH/LAA/THAYA.  Das Thermenresort Laa, ein Betrieb der VAMED Vitality World, hat ein umfassendes Photovoltaik-Projekt gestartet. Auf den Dächern der Therme, des Hotels sowie auf den Parkflächen des Resorts werden über 2.000 Solarmodule installiert – ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur Eigenversorgung mit umweltfreundlichem Strom. Energie aus der SonneMit dem neuen...

Symbolfoto. Die Therme Laa lädt zur Jazz-Night. | Foto: Pixabay
4

Genuss auf allen Ebenen
Erholung und Ohrenschmaus in der Therme Laa

Das Thermenhotel Laa, bekannt für Erholung und Ruhe, bietet wieder Raum für musikalischen Genuss. Zum dritten Mal findet die Jazz Night in der Therme statt. LAA/THAYA. Am 28.3. lädt die Therme Laa gemeinsam mit David Marsall zu einem Abend im Sinne Jazz' ein. In gemütlicher Atmosphäre werden die "Gramophone Loopers" ihre Stücke zum Besten geben.  Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine einzigartige Mischung aus Musik und Bewegung freuen. Denn während die sanften Klänge der...

Alexander Pochlatko ist neuer Küchenchef im Thermenresort Laa.  | Foto: Dorothea Landauer/Thermenresort Laa
3

Therme Laa trifft Hollywood
Spitzenkoch übernimmt kulinarische Leitung

Das Thermenresort Laa startet mit einem neuen kulinarischen Konzept ins Jahr 2025. Spitzenkoch Alexander Pochlatko übernimmt die gastronomische Leitung der Therme, des Silent Spa, des 4-Sterne-Superior Hotels sowie der exklusiven Silent Villas. Sein Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Regionalität und einer modernen Küche mit internationalen Einflüssen. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Seine Karriere begann mit einer Koch-Lehre im Gasthaus Nussbaumer in Hof bei Salzburg, gefolgt von Stationen in renommierten...

Im Rahmen dieser Dankesaktion können Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Österreichs im Zeitraum vom 11. bis 25. Oktober 2024 kostenlosen Eintritt in sechs der renommierten Thermenresorts der VAMED Vitality World genießen. | Foto: VAMED
2

Verdiente Entspannung
VAMED Vitality World lädt Feuerwehrleute in Thermenresorts ein

Nach intensiven und kräftezehrenden Wochen des Hochwassereinsatzes können sich Österreichs Freiwillige Feuerwehren auf eine besondere Form der Anerkennung freuen. NÖ/BEZIRK. Die VAMED Vitality World, Österreichs führender Betreiber von Thermenresorts, lädt alle Helferinnen und Helfer zu einer wohltuenden Auszeit in ihre Thermen ein. Damit bedankt sich der Thermenmarktführer für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehren während der jüngsten Hochwasserkatastrophe, die weite Teile des Landes...

Foto: Rudi Wyhlidal
2

Therme Laa
Mit Expertenwissen zum beruflichen Vorsprung

Sicherheit, Hygiene, Wasserqualität: Durch Aus- und Weiterbildungen bleiben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VAMED Vitality World, zu der auch die Therme Laa zählt, beruflich immer auf dem neuesten Stand; jüngst absolvierten die Bädertechnik-Experten des Marktführers eine Zertifizierungsschulung der Wirtschaftskammer Österreich. LAA/ÖSTERREICH. Expertise für den beruflichen Vorsprung: Im AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld veranstaltete die VAMED Vitality World kürzlich für zwölf...

Foto: Arthur Koff
2

Porr und Strabag kaufen Vamed
Baukonzernen übernommen Anteile der Therme Laa

90 Millionen Euro legte das Konsortium der Baukonzerne Porr und Strabag für das Österreich-Kerngeschäft der Vamed auf den Tisch. Betroffen ist von dieser Übernahme auch die Therme Laa. LAA. Wie kommuniziert, hat die Vamed mit dem Konsortium aus Porr und Stragab eine Vereinbarung getroffen, wonach diese unter anderem beabsichtigen, die österreichischen Aktivitäten der Vamed AG über eine gemeinsame Beteiligungsgesellschaft zu übernehmen. Die Transaktion, die noch unter dem Vorbehalt behördlicher...

Anzeige
Foto: TILL Land um Laa
5

Radfahren, wandern & genießen
Weinviertel: Land um Laa

Sie wollen Urlaubsfeeling pur? Dann verweilen Sie doch im Land um Laa im Weinviertel! BEZIRK MISTELBACH. Die wärmenden Strahlen der Sonne oder die angenehmen lauen Sommernachtsabende genießen – das ist Balsam für die Seele. Nicht nur die Natur im Land um Laa, sondern auch die Region selbst hat sich auf die kommende Zeit mit einer bunten Angebotspalette vorbereitet. Entdecken Sie den Sommer im idyllischen Land um Laa mit Aktivitäten, die Ihnen eine gute Sommerlaune langsam aber sicher aufkommen...

3

Polizei
Hackerangriff auf Therme Laa

Die Ferien laden zum Erholen ein, außer man wird Ziel einer Hackerattacke. LAA. Ein Thermenaufenthalt in den Ferien steht als Synonym für Wellness und Entspannung. Für die IT-Abteilung der Therme Laa dürften die letzten Tage aber alles andere als ein Urlaub gewesen sein. Bereits Ende Jänner wurde Schadstoffsoftware auf einzelnen Geräten entdeckt. Umgehend wurde mit dem Gegenangriff begonnen. Eine Lösegeldforderung hat es nicht gegeben. Der genaue Schaden könne noch nicht beziffert werden. Die...

Foto: Seidl
9

Lehre
Zwei Wege in einen Betrieb

Es sind zwei sehr unterschiedliche Lebenswege, die Mohammad und Lenoy als Kollegen zusammengeführt hat. LAA. Sie arbeiten am entspanntesten Ort des Bezirks, doch kommen sie nicht um ihre Batterien aufzuladen, sondern zu lernen. Die 17-jährige Leonie Will ist mittlerweile im zweiten Lehrjahr zur Servicefachkraft. Die junge Falkensteinerin kennt das Gewerbe von klein auf: "Meine Eltern haben zu Hause einen Heurigenbetrieb." Dennoch rieten ihr alle ab, das Gastgewerbe ist ja bekanntermaßen nicht...

9

Lehre
Gastro-Duo im Entspannungstempel

LAA. .„Hallo, ich bin Leony, 17 Jahre und ich habe mich für die Lehre im Gastroservice entschieden. Ich bin Mohammad, 25 und lerne in der Küche, weil ...“ Und genau das verraten die beiden in der kommende Woche in der „Schwerpunktausgabe Lehre“ der BezirksBlätter NÖ und auf meinbezirk.at/mistelbach. AMS von Wirtschaftskammer überrascht

Foto: Musikmittelschule Laa
5

Therme Laa
Badenixen aus der Musikmittelschule

LAA. Die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Breite Gasse besuchte die Therme Laa. Sie lernten erste Aspekte des Synchronschwimmens kennen. Schwimmvarianten verschiedenster Art wurden zu zweit oder in Gruppen erlernt. Dabei kamen unterschiedlichste Accessoires, wie Tücher, Bälle und Bänder zum Einsatz. Die Mädchen und Buben durften schlussendlich auch selbständig Figuren über und unter dem Wasser ausprobieren, was ihnen die größte Freude bereitete. Aufräumarbeiten nach dem...

Anzeige
Foto: Arthur Koff
2

Pfingsten
Start der Sommersaison in der Therme Laa

Die aktuelle Witterung lädt auch mehr zum Thermen als ins Freibad ein. LAA. Am 27. Mai ist es soweit: Die Therme Laa – Hotel & Silent Spa startet mit einem Sommerthermen-Eröffnungsfest in die Sommersaison. Von 27. bis 29. Mai erwarten die Gäste zusätzlich zu den Sommerthermenangeboten ganz besondere Highlights: Ein Sonntagsfrühschoppen, musikalische Darbietungen, Baden bis Mitternacht sowie ein buntes Kinderprogramm und vieles mehr. Der vergünstigte Sommerthermentarif gilt von 27. Mai bis 3....

Das Weinlandbad in Mistelbach
8

Bezirk Mistelbach
Start in die Badessaison

Mit dem Sprung ins kühle Nass eröffnet Bürgermeister Erich Stubenvoll  normalerweise die Badessaison im Weinlandbad Mistelbach. Das Wetter spielte aber heuer mit nassen 14 Grad nicht ganz mit. BEZIRK MISTELBACH. Der Sommer kommt auf jeden Fall und wir freuen uns schon darauf. Wo man im Bezirk Mistelbach das kühle Nass genießen kann lesen Sie hier. Weinlandbad Mistelbach Runter sausen, rein springen, blubbern und sprudeln, gemütlich schwimmen oder Papierschiffkapitän sein... im größten...

Tourismusobfrau Helga Nadler, Bernhard Kurz (Director of Operation Therme Laa-Hotel & Silent Spa), Gottfried Fragner (Leitung Marketing & Sales Therme Laa-Hotel & Silent Spa), Bgm. Brigitte Ribisch | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Laa feiert Tourismus
Plus von 54,5 Prozent der Nächtigungen

Starkes Jahr in der Thermenstadt Laa! LAA. Die Thermenstadt erzielte im Jahr 2022 insgesamt 74.676 Nächtigungen was ein Plus von rund 54,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist. An diesem positiven Ergebnis war jedoch nicht nur das Thermenhotel beteiligt, sondern auch die restlichen Laaer Betriebe konnten nach der Pandemie starke Zuwächse verzeichnen. „Eine hervorragende Nächtigungsbilanz, die gleichzeitig auch eine Bestätigung unserer touristischen Anstrengungen ist. Auf diesem Wege Gratulation an...

Foto: Maria Publig
2

EU Vorlesetag
"Waldviertlrache" in der Therme Laa

LAA. Im Rahmen des EU-Vorlsetag am Donnerstag, 23. März 2023 ließt Maria Publig um 15 Uhr aus "Waldviertelrache", erschienen im Gmeiner Verlag, in der Therme Laa.  Bei dem Österreichkrimi handelt es sich um einen spannenden und skurrilen Kriminalroman, der sich mit den Themen Konsumwahn, Entschleunigung, Einsamkeit, dem Kulturclash Stadt-Land sowie dem Thema Bauen humorvoll beschäftigt. Der Krimi spielt im fiktiven Ort Großlichten bei Gföhl. Die Ermittlungen führen ebenso nach Zwettl und nach...

Direktor der Therme Laa Bernhard Kurz, BBA Laa Obfrau Christl Scheithauer und Marketing-Leiter M Gottfried Fragner  | Foto: Dorothea Landauer
2

Therme Laa
2.516 Euro für Verein „Behindert, Besonders – Anders Laa“

LAA. Im Zuge der jährlichen Weihnachtsfeier der Therme Laa – Hotel & Silent Spa organisierten die Mitarbeiter:innen des Resorts auch 2022 eine Tombola. Ein Großteil der Tombolaspenden, nämlich 2.516 Euro, wurden nun an den Verein „Behindert, Besonders – Anders Laa“ übergeben. Der Verein wurde im November 2004 von Eltern, mit der Absicht eine Tageswerkstätte in Laa für Menschen mit Behinderungen zu errichten, gegründet. „Wir freuen uns sehr, dass wir den Verein, dessen wichtigen Projekte und vor...

22

20 Jahre Therme Laa
Die Lieblingstherme der Landeshauptfrau

LAA. "Als 1992 das Projekt mit den ersten Bohrungen begann, war Laa noch eine verschlafene Region. Bei der Präsentation im damaligen Bauernkammersaal war es so als ob uns die Leute mit nassen Fetzen raustreiben wollten", erinnert sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leinter an ihre Anfänge als junge Landtagsabgeordnete. Die Zustimmung zum Thermenprojekt war in der Bevölkerung damals noch nicht so breit gesät wie es das heute ist. Sechs Millionen Gäste später ist man im Land um Laa glücklich und...

Übergabe der neuen E-Bike-Radkarte der Therme Laa – Hotel & Silent Spa an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner durch Gerhard Gucher, Direktor VAMED Vitality World.
  | Foto: NLK Burchhart

Therme Laa
Mikl-Leitner präsentiert neue E-Bike-Radkarte

Das Weinviertel ist für Radfahrerinnen und Radfahrer eine beliebte Destination und die Therme Laa – Hotel & Silent Spa ein idealer Startpunkt für vielfältige Erkundungstouren. Aus diesem Grund baute das Resort seine Serviceleistungen für Radfahrerinnen und Radfahrer weiter aus und legte dafür eine eigene E-Bike-Radkarte auf. LAA. Sie dient als zusätzliches Service zu den bereits bestehenden touristischen Angeboten der Region und wurde am gestrigen Montag der niederösterreichischen...

Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Profi Fußballer
Al Ahli SC aus Qatar trainiert in Laa

LAA. 

Das Profi-Fußballteam Al Ahli SC aus Qatar ist sicher in Österreich gelandet und in Laa eingetroffen. In den nächsten zwei Wochen halten die Sportler aus dem Golfstaat ein Fußball-Trainingscamp in der Thermenstadt ab. Al Ahli SC aus Qatar hat die ersten Trainingseinheiten in Laa bereits erfolgreich absolviert. Auf dem Programm stehen Ausdauereinheiten sowie Taktik und Spieltraining auf der Sportanlage in Laa. Weiters gibt es auch tägliche Besuche im Fitnesscenter Mörth Sports und Touren...

Die Mitarbeiter feierten beim diesjährigen Sommerfest der Therme Laa – Hotel & Silent Spa ihr Betriebsjubiläum und wurden dafür mit einer Auszeichnung und Geschenken belohnt. | Foto: Therme Laa

Sommerfest der Therme Laa
71 Mitarbeiter feierten ihr Betriebsjubiläum

LAA. Beim diesjährigen Sommerfest wurden 71 Mitarbeiter für ihre langjährige Tätigkeit in der Therme Laa – Hotel & Silent Spa, ein Resort der VAMED Vitality World ausgezeichnet. Manche von ihnen sind bereits seit ihrer Lehrzeit Teil des Teams. Die Therme Laa – Hotel & Silent Spa ist der größte Tourismusbetrieb im Weinviertel und dank starkem regionalen Bezug, zahlreicher Benefits für Mitarbeiter und einem umfassenden Junior Host Programm ein beliebter Arbeitgeber. Dies zeigte auch die hohe Zahl...

TILL-Obfrau Helga Nadler und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch freuen sich über den Aufschwung im Tourismus in der Thermenstadt Laa. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Tourismus
Laaer Beherbungsbetriebe verzeichnen 30 Prozent Plus

Der Tourismus in der Thermenstadt Laa nimmt wieder Fahrt auf LAA. Die Corona-Pandemie 2020 und die damit verbundenen Maßnahmen wie dem Lockdown führten zu einem Rückgang und komplettem Stillstand der Tourismusaktivitäten – auch in Laa an der Thaya. 3.800 mehr Nächtigungen Im selben Zeitraum bisher verzeichnet die Destination Weinviertel aber bis dato ein Plus von 1,9  Prozent Nächtigungen. 
Auch die Thermenstadt Laa hat sich daran kräftig beteiligt. Am 19. Mai 2021 durften die...

Mit der Zeugnisaktion erhalten alle Schulkinder bis zum 14. Geburtstag am 2. Juli 2021 kostenlosen Eintritt in die Therme Laa. | Foto: iStock

Therme Laa
Abtauchen in die Ferien

LAA. Am 2. Juli erhalten alle Schulkinder bis zum 14. Geburtstag kostenlosen Eintritt in die Therme Laa – Hotel & Silent Spa. Mit dieser Belohnung für ein herausforderndes Schuljahr läutet die Therme Laa die Sommerferien ein - und bietet darüber hinaus zahlreiche Angebote für Groß und Klein. Mit der Zeugnisverteilung beginnt nun endlich die wohlverdiente Auszeit. Als Startschuss zu den Sommerferien, lädt die Therme Laa – Hotel & Silent Spa, ein Resort der VAMED Vitality World, alle Kinder bis...

Opernmenü mit Weinviertler Spezialitäten und Belcanto von Rossini (v.l.n.r.): Reinhold Hofmann (stv. Geschäftsführer Therme Laa), Richard Panzenböck (Regisseur KlassikFestival Schloss Kirchstetten), Seul Lee (Pianistin), Stephan Gartner (Intendand KlassikFestival Schloss Kirchstetten), und Theresa Krügl (Solistin KlassikFestival Schloss Kirchstetten) | Foto: Therme Laa

Kooperationspartner
Therme Laa & KlassikFestival Schloss Kirchstetten luden zum Opernmenü

LAA/KIRCHSTETTNEN. Gioachino Rossini in der Therme Laa: Dank einer Kooperation mit dem KlassikFestival Schloss Kirchstetten wurden beim exklusiven Opernmenü zu Weinviertler Spezialitäten Arien aus der Opera buffa „Il signor Bruschino“ serviert. Kulinarik und Kultur standen beim Opernmenü in Laa im Mittelpunkt: Dank einer Kooperation der Therme Laa – Hotel & Silent Spa, ein Resort der VAMED Vitality World, mit dem KlassikFestival Schloss Kirchstetten, verbrachten Pressevertreter und ausgewählte...

Das Weltcup-Parasport Ski-Team des ÖSV mit Markus Gutenbrunner, Cheftrainer ÖSV Paraski Alpin, Reinhold Hofmann, Stv. Geschäftsführer Therme Laa – Hotel & Silent Spa, Brigitte Ribisch, Bürgermeisterin Laa an der Thaya und Christian Nikodym, Stadtrat Laa an der Thaya.

 | Foto: Therme Laa

Trainingscamp
ÖSV Nationalteam Parasport zu Gast in der Therme Laa

Erneut konnte die Therme Laa – Hotel & Silent Spa ein bekanntes Spitzen-Team des österreichischen Sports bei sich begrüßen. LAA. Sportliche Leistungssteigerung sowie Erholung im Resort der Therme Laa – Hotel & Silent Spa standen während des mehrtägigen Aufenthalts des Parasport-Teams des Österreichischen Skiverbands auf dem Programm. Die großzügige Wasserlandschaft sowie die Möglichkeit, in der Saunawelt Muskulatur und Kreislauf zu entspannen, bieten einen gesunden und wichtigen Ausgleich zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.