Agrarförderung

Beiträge zum Thema Agrarförderung

Foto: Franz Neumayr

693 Millionen Euro für Österreichs Bauern

Mit dem Beschluss der Novelle zum Marktordnungsgesetz im Nationalrat ist nun auch gesetzlich festgelegt, wie die 693 Millionen Euro aus der so genannten "erste Säule" der EU-Agrarpolitik verteilt werden. „Die Direktzahlungen wurden auf eine einheitliche Betriebsprämie umgestellt“, sagt LWK-Präsident und Nationalratsabgeordneter Franz Eßl. „Österreich wird dabei als eine Region gesehen, so dass alle Bauern in Österreich eine festgelegte Prämie pro Hektar erhalten. Bisher wurde die Prämie nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
4

Es reicht: Bergbauern fordern mehr Geld

Die Landwirtschaftskammer verlangt höhere Förderungen für Bauern in benachteiligten Gebieten. KUCHL/SALZBURG (kat). Andreas Meisl aus Kuchl ist einer von vielen Bergbauern, die ihre Arbeit in benachteiligten Gebieten verrichten müssen - also dort, wo lange Transportwege, extremes Wetter und Steilhänge zum Alltag gehören. Durch die Bewirtschaftung abgelegener Gebiete tragen Bergbauern zur Erhaltung der Kulturlandschaft bei, wie Rupert Quehenberger, Obmann der Bezirksbauernkammer, betont. 30%...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.