Agrarzentrum West

Beiträge zum Thema Agrarzentrum West

Bundesreservesieger Jungzüchter Fannie (Setos) von Jakob Zöhrer aus Fliess. | Foto: Christian Moser
4

Kuisa 2024
Landecker Züchter bei Bundesgauviehschau erfolgreich

Der Grauviehzuchtverband feierte kürzlich sein 100-jähriges Bestehen. Bei der gleichzeitig stattfindenden Bundesschau "Kuisa" konnten Landecker Bauern schöne Erfolge feiern. IMST (tos). Robert und Michelle Heiseler aus Ladis dürfen sich über den Bundessieg bei den Mutterkühen mit "Minka (Goldi) freuen. Ebenfalls Bundessieger wurde Beauty (Senat) bei den Mittelalten Kühen aus dem Stall von Robert und Hans-Georg Pittl auch dieser Betrieb steht in Ladis. Bundesreservesieger bei den Jungzüchtern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Einer der Bundessieger bei den Jungzüchtern kommt aus Umhausen.
Video 20

100 Jahre Tiroler Grauviehzucht
Grauviehzüchter jubilierten zum 100er

Im Agrarzentrum West feierten die Tiroler Grauviehzüchter am Wochenende ihr 100jähriges Verbandsjubiläum und zogen dabei eine durchaus positive Bilanz. IMST. "Die Tiroler Grauviehzüchter sind durch die Qualität unserer heimischen Rinderrasse weitum bekannt. Beim Jubiläum am Wochenende zählten wir rund 244 Betriebe, rund 200 Jungzüchter waren mit ihren Tieren nach Imst gekommen", freute sich der Tiroler Landeszuchtleiter Sandro Gstrein. 100 Jahre Grauviehzucht galt es, im Rahmen der Kuisa in...

  • Tirol
  • Clemens Perktold
Kathleen Schlosser holte sich mit ihrer Lisi den Doppelsieg im Vorführen und Euterbewerb - im Bild links JZ-Obfrau Anna Strickner und Preisrichter Stefan Hodel. | Foto: Maria Kammerlander
2

Onlinepremiere für Edelweißgrauen
Alle drei Gesamtsiege gingen an Jungzüchterinnnen

IMST. Eine besondere Premiere erlebten die 44 Grauviehjungzüchter bei der großen Nacht der Edelweißgrauen in Imst. Aufgrund der noch gültigen Coronaregeln wurde die Schau Online live übertragen. Rund 4.500 Zugriffe konnten registriert werden. Über den großen Erfolg freuten sich Obfrau Anna Strickner mit ihrem Team, die unter diesen besonderen Umständen mit viel Einsatz und Engagement die Durchführung der Schau möglich machten. Zugelassen in die Arena in Imst wurden nur die Aussteller mit ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Werner Deutschmann mit der Gesamtsiegerin. | Foto: Hausegger

Grauviehzüchter sind sehr zufrieden

IMST. Am Samstag, dem 13. März, fand die erste Ausstellung des Jahres 2010 für die Grauviehzüchter der Region Imst und Pitztal statt. Verbandsgeschäftsführer Ing. Otto Hausegger zeigte sich erfreut über die großartige Beteiligung der Züchter und die Qualität der ausgestellten Tiere. Rund 26 Züchterinnen und Züchter, sowie sieben Jungzüchter, welche in zehn Viehzuchtvereinen organisiert sind, präsentierten 96 bestens gepflegte und gezüchtet Tiere. Stärkster Aussteller war Hubert Lechleitner mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.