AHS Langform

Beiträge zum Thema AHS Langform

Die Einführung einer AHS Langform im Schuljahr 2020/21 im Bezirk Deutschlandsberg sorgt derzeit für Gesprächsstoff. | Foto: pixabay
1

Bildung
Bildungspolitischer Rückschritt im Bezirk Deutschlandsberg

Leserbrief von Walter Kröpfl aus Wettmannstätten in Bezug auf die Einführung einer AHS Langform im Bezirk Deutschlandsberg. "Anstatt die bereits gut funktionierenden Neuen Mittelschulen im Bezirk auszubauen und tatkräftig zu unterstützen, installiert man eine Unterstufe der AHS. Das ist, wie alle Bildungsexperten bestätigen, ein bildungspolitischer Rückschritt. Es ist wissenschaftlich erwiesen (siehe auch den letzter Bildungsbericht an die Bundesregierung), dass eine Trennung der Schülerinnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bgm. Josef Wallner, NAbg. Werner Amon und Vizepräsident im Bundesrat Hubert Koller (v.l.) stehen zur AHS Langform in Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Veronik

Bildung
AHS Langform für den Bezirk Deutschlandsberg

Jetzt geht ein lang gehegter Wunsch für die Bildungslandschaft im Bezirk Deutschlandsberg in Erfüllung: Endlich ist eine AHS Langform in Sicht. Start einer dislozierten Klasse ist für das Schuljahr 2020/2021 geplant. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Es ist eine Lösung für eine AHS-Langform für unseren Bezirk gefunden worden", freuen sich NAbg. Werner Amon, Vizepräsident im Bundesrat Hubert Koller und Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg Josef Wallner bei einer Pressekonferenz. Genau genommen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.