AIT

Beiträge zum Thema AIT

Foto: BMF/Zoll
6

Tagesrückblick am 28. April 2024
Klima, Bargeld-Fund und Beethoven

Viel los in Niederösterreich: Das tat sich am heutigen Sonntag, den 28. April 2024. Neue Ausstellung Das Badener Beethovenhaus feiert den 200. Jahrestag von Beethovens 9. Symphonie. Teile des Werks hat Beethoven in den Sommern 1822 und 1823 in Baden geschrieben. Gefeiert wird mit einer Sonderausstellung, Vorträgen und musikalischen Veranstaltungen. Beethovenhaus Baden feiert 200 Jahre Beethovens Neunte Angebranntes sorgte für Feuerwehreinsatz Nächtlicher Einsatz für mehrere Feuerwehren in...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Elke Guenther, Managing Director Alexander Svejkovsky, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, AIT-Aufsichtsratspräsident Hannes Androsch, Professorin Angela Sessitsch und Dirk Holste (v.l.n.r.)

  | Foto: NLK Pfeiffer
3

Kampf gegen den Klimawandel
Klimakammern in Tulln eröffnet

Die Klimakammern des Austrian Institute of Technology (AIT) in Tulln stellen einen wichtigen Schritt im Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft dar. NÖ. „Mit den Klimakammern stärken wir nicht nur die Wissenschafts- und Forschungslandschaft in Niederösterreich, sondern auch die Resilienz unserer Agrarwirtschaft gegenüber dem Klimawandel“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Professorin Angela Sessitsch. „Die Initiative ‚d4agrotech‘ ist ein...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Tanja Kostic (AIT Austrian Institute of Technology GmbH) und Andrea Edelmann (EVN AG)
5

NÖ Innovationspreis 2023
AIT Austrian Institute of Technology lieferte "Beste Innovation"

Für das Projekt "Endophyten - die Lösung für eine klimaneutrale Landwirtschaft" wurde die AIT Austrian Institute of Technology GmbH aus Tulln mit der "Besten Innovation aus NÖ Forschungseinrichtungen" ausgezeichnet. TULLN/NÖ. Im Haus der Digitalisierung in Tulln wurden Dienstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker Innovationsprojekte aus niederösterreichischen Unternehmen gewürdigt. Der Preis in Höhe von 4.000 Euro für die beste Innovation aus...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.