AIT

Beiträge zum Thema AIT

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Tanja Kostic (AIT Austrian Institute of Technology GmbH) und Andrea Edelmann (EVN AG)
5

NÖ Innovationspreis 2023
AIT Austrian Institute of Technology lieferte "Beste Innovation"

Für das Projekt "Endophyten - die Lösung für eine klimaneutrale Landwirtschaft" wurde die AIT Austrian Institute of Technology GmbH aus Tulln mit der "Besten Innovation aus NÖ Forschungseinrichtungen" ausgezeichnet. TULLN/NÖ. Im Haus der Digitalisierung in Tulln wurden Dienstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker Innovationsprojekte aus niederösterreichischen Unternehmen gewürdigt. Der Preis in Höhe von 4.000 Euro für die beste Innovation aus...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Angela Sessitsch, Leiterin des Kompetenzbereichs „Bioresources“ am AIT, AIT-Aufsichtsratspräsident Hannes Androsch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Pfeiffer
1 2

Innovation
Die Landwirtschaft 4.0 entsteht

Das Austrian Institute of Technology und das Land Niederösterreich entwickeln hier tatkräftig mit. TULLN (pa). Das Land Niederösterreich und das AIT Austrian Institute of Technology starten die Initiative „d4agrotech“: Durch die umfassende Erhebung und intelligente Analyse von landwirtschaftlichen Daten werden treffsichere Vorhersagen und maßgeschneiderte Empfehlungen möglich. Dadurch soll die Landwirtschaft effizienter, klima- und ressourcenschonender werden. Die nachhaltige Produktion von...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Doris Agneter, Michael Moll, Patrik Aspermair, Ksenia Poplavska und Wolfgang Knoll. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
8

Austrian Institute of Technology
Poster-Award geht an Poplavskaya

Die Zukunft der Forschungen beruht auf den Innovationen junger Talente. Und diese wurden im Rahmen des Poster-Awards in Tulln vor den Vorhang gebeten. TULLN. Es ist ein ganz besonderes Jubiläum: Zehn Jahre feiert das Austrian Institute of Technology (AIT) den sogenannten Poster Award. Um Innovationen mit Blick auf wirtschaftliches Verwertungspotenzial zu fördern, kooperiert das AIT bereits seit 2010 erfolgreich mit den niederösterreichischen Landesgesellschaften tecnet equity und accent im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eva Wilhelm, Michael Stierschneider, AK-Niederösterreich Vizepräsident Michael Fiala, GPA-djp Regionalsekretärin Gabriele Heider, Ursula Sauer  | Foto: AK Tulln

AK-Vize zu Besuch in Tulln

TULLN (pa). Beim Bezirksbesuch von AK Niederösterreich-Vizepräsident Michael Fiala ging es unter anderem zum AIT Austrian Institute of Technology, Österreichs größter außeruniversitärer Forschungseinrichtung mit 250 Beschäftigten am Standort Tulln. Nicht zufällig wurde einer der wichtigsten und innovativsten Arbeitgeber in der Region für den Besuchstag ausgewählt. Die ForscherInnen des AIT leisten einen wichtigen Beitrag für die Wirtschaft, so AK Bezirksstellenleiter Günter Kraft, der Fiala...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.