AK Imst

Beiträge zum Thema AK Imst

Mag. Günter Riezler, Mag. Paule Dusseldorf, Christoph Neururer, Ricarda Scheiber, Cornelia Santeler (beide AK Imst), Mag. Paul Spiteller. | Foto: AK Tirol,

„14 Jahre, was nun?“ – 40 Interessierte nutzten den AK Infoabend in Imst

IMST. Spätestens in der letzten Klasse NMS oder AHS-Unterstufe müssen Schüler über ihren weiteren Ausbildungs- bzw. Berufsweg entscheiden. Beim kostenlosen Infoabend in der AK Imst erhielten sie einen Überblick über die vielen Möglichkeiten und hilfreiche Tipps von Experten. Was tun nach der achten Schulstufe? In einem Lehrberuf durchstarten oder weiter zur Schule gehen? Oft fällt die Entscheidung schwer. Deshalb lud die AK Imst Schüler und Eltern zum kostenlosen Infoabend „14 Jahre, was nun?“....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Infoabend „Pflegebedürftig, was nun?“ am Do. 23. November in der AK Imst

Für alle Beteiligten ist die Pflege daheim eine große Herausforderung. In der AK Imst stehen deswegen Betroffene, deren Anliegen und Probleme im Vordergrund. Beim kostenlosen Infoabend „Pflegebedürftig, was nun?“ am Donnerstag, dem 23. November ab 19 Uhr gibt es Tipps und Beratung von Experten. Wenn ein Familienmitglied plötzlich pflegebedürftig ist, sind wichtige Entscheidungen zu treffen. Professionelle Unterstützung bieten die AK Experten. Der Leiter der AK Bezirkskammer Imst, Mag. Günter...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: pixabay

"Lernen leicht gemacht" – Kostenloser Infoabend am 21. September in der AK Imst

Lernen ist für viele Menschen ein schwieriges Unterfangen. Mit dem kostenlosen Infoabend am Donnerstag, dem 21. September in der Bezirkskammer Imst gibt es hilfreiche Tipps von Experten, damit Lernen in Zukunft leichter fällt. Du bist klüger, als du glaubst. Du musst nur wissen, wie du richtig lernst. Beim kostenlosen AK Infoabend „Lernen leicht gemacht“ am Donnerstag, 21. September, um 19 Uhr in der AK Imst, Rathausstraße 1, erfahren Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer, wie es klappen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Wie nehme ich richtig ab und was sollte ich dabei beachten? | Foto: www.mev.de

"Abnehmen – wie es wirklich funktioniert"

Wenn Ihnen ein Blick auf die Waage die Stimmung verdirbt, dann wird Ihnen der kostenlose Infoabend "Abnehmen – wie es wirklich funktioniert" am Dienstag, dem 25. April, um 19 Uhr in der AK Imst einige Lösungen anbieten. Internist und Sportmediziner Dr. Kurt Moosburger referiert über Diäten, vernünftige Gewichtsreduktion, Ernährung und Bewegung und steht auch für persönliche Fragen zur Verfügung. Nutzen Sie diese Gelegenheit und melden Sie sich gleich an unter 0800-225522–3150 oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: pixabay

Pflegeberufe: "Das ist neu“ – Kostenloser AK Infoabend am 25. Oktober in Imst

Neben der Diplompflege und der Pflegeassistenz gibt es jetzt auch die Pflegefachassistenz mit einer zweijährigen Ausbildung. Über weitere Neuregelungen im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) informieren Expertinnen am Dienstag, dem 25. Oktober in der AK Imst. Das neue Gesundheits- und Krankenpflegesetz (GuKG) hat der Nationalrat am 7. Juli 2016 verabschiedet. Es ist die größte Reform seit der Einführung des Gesetzes im Jahr 1997. Zum ersten Mal angeboten wird eine zweijährige...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: pixabay

Schenken oder vererben? – AK Imst hilft weiter

Für das eigene Hab und Gut haben die meisten Menschen ein Leben lang gearbeitet. Wie aber können sie ihr Vermögen richtig weitergeben und was ändert sich durch die Grunderwerbsteuer neu? Erfahren Sie wichtige Details beim AK-Infoabend „Schenken oder vererben?“ in Imst. Immer wieder sind Menschen verunsichert, wie sie für ihre Nachkommen am besten vorsorgen können, und fragen sich, was sich mit der Steuerreform verändert hat. Notar Mag. Christian Gasser klärt auf beim kostenlosen Infoabend...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: mev.de

AK Infoabend zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Selbstbestimmtes Handeln bei Krankheit oder am Lebensende ist vielen Menschen ein wichtiges Anliegen. Beim kostenlosen Infoabend „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ in der AK Imst bietet Dr. Günther Atzl, Direktor der Ärztekammer für Tirol, einen Überblick, mit welchen Dokumenten Sie Ihren Willen erklären können. Sie möchten für Situationen vorsorgen, in denen Sie nicht mehr fähig sind, selbst Entscheidungen zu treffen? Mit einer Patientenverfügung können Sie schon vorab bestimmte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

"14 Jahre, was nun?": Kostenloser Infoabend in Imst

Was tun nach der Schule? Angesichts des breiten Angebots fällt die Entscheidung nicht immer leicht. Der kostenlose Infoabend "14 Jahre, was nun?" bietet einen tollen Überblick und Tipps zur Berufswahl. Für viele SchülerInnen hat die letzte Klasse Hauptschule oder AHS-Unterstufe begonnen. Das heißt, sie müssen schon bald eine Entscheidung über den weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg treffen. Da sind die Eltern und Jugendlichen oft überfordert. Die AK hilft mit dem kostenlosen Infoabend am...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

„Wer weiter denkt, kauft näher ein“: Infoabend am 18. September in der AK Imst

Die beste Gesundheitsvorsorge ist – und das beginnt im Kindesalter – eine gesunde Ernährung. Regionale Produkte stehen dabei im Vordergrund. Experten klären auf beim Infoabend in der AK Imst. Vieles, was heute unter dem Titel "Lebens"mittel weltweit herum gekarrt wird oder auch auf dem Müll landet, hat mit "Leben" relativ wenig zu tun. Dabei läge das Gute doch so nah! Warum, erklären Ernährungsexpertin Mag. Angelika Kirchmaier und Fritz Gurgiser beim kostenlosen Infoabend "Wer weiter denkt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
(v.l.n.r.): AK Vizepräsident Reinhold Winkler, Notar Mag. Christian Gasser | Foto: Foto: AK Tirol
1

„Erben oder schenken?“

80 Interessierte kamen zum Infoabend in die AK-Imst IMST. Die häufigsten Fragen rund um den letzten Willen beleuchtete Notar Mag. Christian Gasser beim kostenlosen Infoabend in der AK Imst. Und das interessierte Publikum nahm einen wichtigen Tipp mit auf den Weg: Jeder sollte sich rechtzeitig mit dem Thema auseinandersetzen. „Was ist, wenn man nicht mehr ist?“ – Die meisten machen sich über diese Frage lange keine Gedanken. Und so kommt es, dass in vielen Fällen zu Lebzeiten keine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Kostenloser Infoabend in der AK Imst „14 Jahre,
 was nun?“

Was tun nach der Schule? Das ist bei dem breiten Angebot nicht immer leicht. Bei den kostenlosen Infoabenden "14 Jahre, was nun?" gibt’s einen tollen Überblick und Tipps zur Berufswahlentscheidung. Für viele Schüler hat die letzte Klasse Hauptschule oder AHS-Unterstufe begonnen. Das heißt, sie müssen schon bald eine Entscheidung über den weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg treffen. Das ist jedoch angesichts des breiten Angebots nicht einfach. Da sind die Eltern und Jugendlichen oft...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kostenloser AK Infoabend „Pflegefall, was nun?“ am 24. Jänner in der AK Imst

Ein Familienmitglied wird plötzlich zum Pflegefall. Von einem Moment auf den anderen hat sich alles verändert – sowohl für den Betroffenen als auch für die Angehörigen. Wichtige Entscheidungen sind zu treffen. Hilfe gibt es von den AK Experten. Um in dieser schwierigen Situation möglichst umfangreiche Informationen zur Verfügung zu stellen, bietet die AK den kostenlosen Infoabend „Pflegefall – was nun?“ am 24. Jänner, ab 19 Uhr in der AK Imst, Rathausstraße 1. Hier gibt es Antworten auf die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kostenloser AK-Infoabend „Ihr Recht als Konsument“ am 13. Oktober in der AK Imst

IMST. Am Donnerstag, 13. Oktober veranstaltet die AK Imst um 19 Uhr einen kostenlosen Infoabend für Konsumenten. Wann kann ich von einem Kauf oder einem Vertrag zurücktreten? Was ist eine Garantie, was eine Gewährleistung? Muss ich gemahnt werden, damit die Forderung auch gerichtlich geltend gemacht werden kann? Und wie hoch dürfen Inkassokosten sein? Wie hilft man sich bei Problemen mit Telefon oder Internet? Antworten zu diesen Fragen erhalten Interessierte beim kostenlosen AK-Infoabend „Ihr...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sicherer Umgang mit Internet, Facebook & Co

(Infoabend für Eltern und Jugendliche am 1. März in der AK Imst Vor allem junge Menschen haben wenig Scheu, sich im Netz mitzuteilen. Über die Konsequenzen und das Gefahrenpotenzial machen sich leider zu Wenige Gedanken. Dabei kommt es bei der Nutzung von Internet und sozialen Netzwerken zu immer mehr Problemen. Deshalb veranstaltet die AK Imst in Kooperation mit dem InfoEck/Saferinternet.at am Dienstag, dem 1. März, um 19 Uhr, einen kostenlosen Info-Abend. AK Experten informieren zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.