AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Ein Rechtsanwalt gibt beim Infoabend Tipps zu Schenkung, Übergabe, Erfolge, Testament uvm. | Foto: unsplash/CMDR Shane

Arbeiterkammer Kitzbühel
AK Infoabend: "Schenken oder vererben?"

KITZBÜHEL (jos). Für das eigene Hab und Gut haben viele Menschen ein Leben lang gearbeitet. Aber wann und wie ist eine Vermögensweitergabe sinnvoll? Über wichtige Details, teure Fehler, das aktualisierte Erbrecht uvm. spricht Rechtsanwalt Martin Moser beim kostenlosen Infoabend am 13. November in der AK Kitzbühel. Beginn: 19 Uhr. Anmeldung unter 0800 2255223252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Markus Linder und Hubert Trenkwalder treten mit ihrem Programm "Doppelbuchung" am 6. 2. in der Salvena in Hopfgarten auf. | Foto: AlpsEvents

Linder & Trenkwalder mit neuer AK Musikshow

Kontaktoffensive für AK Mitglieder im Bezirk Kitzbühel HOPFGARTEN (jos). Die AK Tirol machts möglich: Markus Linder und Hubert Trenkwalder begeistern am 6. Februar in der Salvena in Hopfgarten mit ihrem neuen Musik-Kabarett „Doppelbuchung“. Gegensätze scheinen sich besonders anzuziehen, das beweisen Hubert „Hubsi“ Trenkwalder und Markus Linder auch mit dem neuen Programm. In der Musikshow werden Linder & Trenkwalder für einen Auftritt irrtümlich doppelt gebucht. Die AK Comedy Musikshow ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Erwin Zangerl, Ludwig Brettbacher, Christian Pletzer.
2

"Urgestein" in Unruhestand

Ludwig "Luggy" Brettbacher verabschiedete sich in die AK-Pension; Nachfolger Christian Pletzer im Amt. BEZRIK KITZBÜHEL (niko). Am 4. Mai absolvierte Ludwig Brettbacher, AK-Bezirksstellenleiter, seinen letzten Arbeitstag. Vor fast genau 30 Jahren (1987) war er der erste Amsstellenleiter einer AK-Bezirksstelle in Tirol, ein "wahres AK-Urgestein", so AK-Chef Erwin Zangerl. "Luggy war ein Pionier der Regionalisierung der Kammer, er hat viel Know-how eingebracht. Ihm gebührt großer Dank; sein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wirtschaftsplanspiele in der AK Kitzbühel begeisterten

KITZBÜHEL/BEZIRK (navi). Mit den Wirtschaftsplanspielen setzte die AK Kitzbühel im Herbst wieder ein tolles Konzept für 91 SchülerInnen um. An zwei Tagen führten TrainerInnen jeweils zwei Gruppen der polytechnischen Lehrgänge von Hopfgarten, Brixen und Kössen sowie von den Tourismusschulen St. Johann durch die Wirtschaftsplanspiele. Im theoretischen Teil erarbeiteten die Schüler sämtliche notwendigen Begriffe aus der Welt der Wirtschaft. Im Spiel selbst übernahmen sie dann die Rolle des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Präsident Erwin Zangerl (2. v. li.) konnte zahlreiche Kollegen aus Kammer und Politik begrüßen.
4

AK Kitzbühel lud zum großen Frühschoppen

Großer Andrang im Zelt am Kitzbüheler Sportpark KITZBÜHEL (niko). Die AK Kitzbühel unter Leitung von Ludwig Brettbacher lud am Samstag zum großen Frühschoppen zum Sportpark. Die Verpflegung für AK-Mitglieder und Angehörige war frei, solange der Vorrat reichte. Für Stimmung sorgten Moderator Ingo Rotter, die Grubertaler, Gilbert und die KitzBöhmischen. AK-Präsident Erwin Zangerl konnte u. a. Bgm. Klaus Winkler, LR Beate Palfrader, TGKK-Obmann und AK-Vorst. Werner Salzburger, AK-Vize-Präs. Ambros...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wirtschaftsplanspiele in der AK Kitzbühel

98 SchülerInnen aus dem Bezirk erlebten vier ereignisreiche Tage BEZIRK (navi). Unlängst erlebten 98 SchülerInnen der Polytechnischen Lehrgänge von Hopfgarten, Brixen, Kössen und der Tourismusschule St. Johann in der AK-Bezirkskammer vier ereignisreiche „Tage der Arbeits- und Wirtschaftswelt“ . Seit vielen Jahren veranstaltet die AK Tirol für die SchülerInnen Workshops mit Wirtschaftsplanspielen, welche wichtige wirtschaftliche Grundlagen, wie z. B. den volkswirtschaftlichen Kreislauf,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 15. Mai in der AK Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Zeiten sind rauer geworden, das müssen viele AK Mitglieder täglich am eigenen Leib erfahren. Und so steigt die Zahl jener stetig, die sich nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds wenden. Deshalb beraten die Experten auch in den Bezirken. Am 15. Mai kommen sie in die AK Kitzbühel. Von allen Seiten liest und hört man: Die Armut in Österreich und auch in Tirol steigt. Hautnah erlebt man es, wenn man sich selbst in einer sozialen Einrichtung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK-Infos zu Ausbildungen im Gesundheitsbereich in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Wer sich für Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich interessiert, dem hilft die AK mit dem kostenlosen Infoabend am Dienstag, 8. 4., 19 Uhr, in der AK Kitzbühel (Rennfeld 13). Hier werden alle wesentlichen Bereiche und Details erläutert und erklärt. Anmeldung erforderlich unter 0800/225522-3252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.