AK-Wahl

Beiträge zum Thema AK-Wahl

Freude bei der FSG im Burgenland | Foto: Sandra Koeune
Video 17

Ergebnis der AK-Wahl im Burgenland
FSG gewinnt mit 68,8 Prozent

Rund 81.200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Burgenland durften bis 23. April an der Arbeiterkammerwahl teilnehmen. 27.083 Stimmen wurden abgegeben. Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) hat die Arbeiterkammer-Wahl mit 68,8 Prozent klar für sich entschieden, dies wurde am 24. April verkündet. BURGENLAND. Die Urnen der Betriebswahlsprengel wurden von den Zweigwahlkommissionen (in den Bezirken) ausgezählt. Ein vorläufiges Wahlergebnis wurde am Mittwochnachmittag in der...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Ab 10. Apri sind im Burgenland 81.200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgerufen, über die Zusammensetzung der Arbeiterkammer-Vollversammlung abzustimmen. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

10. bis 23. April
Arbeiterkammerwahl läuft noch bis 23. April

Am Mittwoch, dem 10. April, beginnt im Burgenland die Arbeiterkammerwahl. Rund 81.200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dürfen bis 23. April daran teilnehmen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: Rund 67 % der Wahlberechtigten sind Briefwähler. Sie geben ihre Stimme von daheim ab und senden die zugesandte Wahlkarte per Post an die AK Burgenland.In jedem Bezirksvorort gibt es ein Wahllokal, in dem eine persönliche Stimmabgabe für Briefwähler möglich ist.33 Prozent der Wahlberechtigten wählen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landes-Spitzenkandidat Johannes Mezgolits, Bezirks-Spitzenkandidat Manfred Niemandsfreund, ÖAAB-Bezirksobmann-Stv. und Kandidatin Daniela Freiberger, ÖAAB-Bezirksobmann Patrik Fazekas. | Foto: ÖAAB
2

AK-Wahl
ÖVP-Arbeitnehmer Oberpullendorf präsentieren Kandidaten

Die ÖVP Arbeitnehmer im Bezirk Oberpullendorf haben bei der Bezirkskonferenz die Kandidatenliste für die Arbeiterkammerwahl im April 2024 festgelegt. Der Draßmarkter Manfred Niemandsfreund wurde dabei als Spitzenkandidat gewählt. OBERPULLENDORF/DRASSMARKT. Der Draßmarkter Manfred Niemandsfreund führt die Kandidatenliste der ÖVP Arbeitnehmer Oberpullendorf für die heurige Arbeiterkammerwahl an. Niemandsfreund, der einen Teil der technischen Betriebsleitung im Wasser- und Abwasserverband...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Thomas Niklos und Patrik Fazekas freuen sich über das Ergebnis | Foto: ÖAAB

AK Wahl im Bezirk
ÖVP Arbeitnehmer gewinnen ein Mandat dazu

OBERPULLENDORF. Mit einem gewonnenen Mandat und einem Plus von einem Prozent schafft der ÖAAB Burgenland gemeinsam mit den ÖVP Arbeitnehmern ein achtbares Ergebnis bei der Arbeiterkammer-Wahl. Im Bezirk konnten die ÖVP-Arbeitnehmer das größte Plus unter allen angetretenen Listen und das zweitbeste Bezirksergebnis erreichen. ÖAAB-Bezirksobmann Patrik Fazekas das Ergebnis der AK-Wahl für die ÖVP Arbeitnehmer. „Unser Team hat in den letzten Wochen Unglaubliches geleistet. Mit einem motivierten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Dorottya Kickinger und Hannelore Binder kochen Kaffee. Genossen wurde er unter anderem vom Stoober Bürgermeister und FSG-Kandidat Bruno Stutzenstein sowie Josefine Rasztovits. | Foto: ÖGB
2

Es gibt Kaffee
FSG tourt mit Kaffeemobil durchs Land und macht Station im Bezirk Oberpullendorf

BEZIRK. „Wir wollen das Beste für die Arbeitnehmer in diesem Land. Neben all den wichtigen Forderungen kann das manchmal auch einfach ein starker heißer Kaffee sein“, so Hermine Supper-Schlögl, FSG-Kandidatin bei der AK-Wahl im Bezirk Oberpullendorf. Kaffee und gute Gespräche Das FSG-Kaffeemobil machte Station im Einkaufszentrum in Stoob-Süd, wo sowohl Kunden als auch Beschäftigte die Möglichkeit hatten, Kaffee zu trinken und zu diskutieren. Das Kaffeemobil machte auch Halt vorm Pausenraum der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Mehr als 60 Prozent der Wahlberechtigten sind Briefwähler. | Foto: Uchann
5

AK-Wahl im Burgenland
„Jede Stimme stärkt die Arbeiterkammer“

Bis 2. April sind rund 81.000 burgenländische Arbeitnehmer aufgerufen, ihre Stimme bei der AK-Wahl abzugeben. BURGENLAND (uch). Die Wahl wird sowohl in den insgesamt 451 Betriebssprengeln als auch per Briefwahl – die von mehr als 60 Prozent der Wähler genutzt wird – durchgeführt. Wählen gehen!AK-Präsident Gerhard Michalitsch appelliert an die Arbeitnehmer, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. „Jede Stimme bei der AK-Wahl stärkt die Arbeiterkammer und zeigt auch, dass den AK-Mitgliedern die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Martin Maschler, Thomas Niklos, Martina Pauer, Johannes Mezgolits, Christine Ulberth | Foto: BMV

AK-Wahl 2019
ÖVP Kandidaten besuchten BMV und UDB

OBERPUELLENDORF. Die ÖVP Arbeitnehmer mit Spitzenkandidat Johannes Mezgolits und Thomas Niklos besuchten die Mitarbeiter des Burgenländischen Müllverbandes sowie des Umweltdienstes in Oberpullendorf. Die Kandidaten für die Arbeiterkammerwahl machten sich ein Bild von der Abfallwirtschaft. „Der regelmäßige Austausch mit Arbeitnehmern ist uns wichtig, um aus erster Hand die Anliegen zu erfahren und daraus auch politische Maßnahmen abzuleiten“, so Mezgolits und Niklos. Zum Abschluss lud...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Michael Mohl und Hermine Supper-Schlögl kämpfen für Arbeitnehmer-Interessen im Bezirk Oberpullendorf. | Foto: ÖGB

AK-Wahl 2019
100 Kandidaten und Themen, die die Arbeitnehmer bewegen

BEZIRK. Die FSG Burgenland geht mit 100 Betriebsräte, Personalvertreter und GewerkschafterInnen ins Rennen. Im Bezirk Oberpullendorf stellen sich 20 Männer und Frauen der Arbeiterkammerwahl 2019. Zwei von ihnen kandidieren auf den vordersten Plätzen. Michael Mohl ist Betriebsratsvorsitzender im Bauunternehmen Pfnier und Landesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz. Er kandidiert auf Platz 7 der Landesliste. Hermine Supper-Schlögl kämpft um Platz acht. Sie ist Vorsitzende des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Es gab Kaffee: FSG-Spitzenkandidat im Bezirk Neusiedl Erich Mauersics, Dorottya Kickinger, Martina Andert und FSG-Bezirkssekretär Johann Tesarek. | Foto: FSG

AK-Wahl 2019
FSG-Kaffeemobil in St. Andrä am Zicksee

ST. ANDRÄ (ft). Die FSG tourt angesichts der bevorstehenden AK-Wahl mit einem Kaffeemobil durchs Land und machte letzte Woche Station in St. Andrä am Zicksee. „Wir wollen das Beste für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in diesem Land. Neben all den wichtigen Forderungen kann das manchmal auch einfach ein starker heißer Kaffee sein“, schmunzelt Erich Mauersics, FSG-Spitzenkandidat im Bezirk Neusiedl am See. Die FSG fordert "gerechten Lohn, gesunde Arbeit, gleiche Regeln und schnelle Hilfe...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
<f>Spitzenkandidat Thomas Niklos </f>(li.), Patrik Fazekas. | Foto: Foto: Eva Maria Plank

AK-Wahl
Thomas Niklos ist Spitzenkanditat für AK-Wahl

Der ÖAAB geht mit der Listebezeichnung "ÖVP Arbeitnhemer" bei der AK Wahl im Frühling 2019 ins Rennen. OBERPULLENDORF (EP). OBERPULLENDORF (EP). 18 Kandidaten – neun Frauen und neun Männer – aus dem Bezirk stellen sich der Wahl, auf der gesamten Liste der "ÖVP Arbeitnehmer" sind 100 Kandidaten vertreten. Spitzenkandidat ist Thomas Niklos aus Unterfrauenhaid. "Mit Niklos geht ein motivierter Team-Leader in die Wahl. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Arbeiterkammer zu stärken, wir wollen an...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

KOMMENTAR: Stimmungsbilder nach der AK-Wahl

„Die AK-Wahl ist ein Stimmungsbild für die Steindl-ÖVP“, so die erste – naturgemäß recht subjektive – Analyse von SPÖ-Landesgeschäftsführer Robert Hergovich nach den massiven Verlusten des ÖVP-nahen ÖAAB. Seine Begründung: Steindl hat sich in den letzten Wochen massiv in den Wahlkampf eingebracht… Nun waren die Unruhen innerhalb der ÖVP rund um die demnächst stattfindende Urabstimmung alles andere als hilfreich für die AK-Wahl, die wahren Ursachen sind jedoch beim ÖAAB selbst zu suchen:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Am meisten Grund zu feiern hatten nach der Wahl die FSG mit Spitzenkandidat Heinz Kulovits (2.v.r.). | Foto: Arbeiterkammer

AK-Wahl: SPÖ-Gewerkschafter bauen Führung aus

In Betriebssprengeln der Bezirke Güssing und Jennersdorf auf über 73 % Die Sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) haben bei den Arbeiterkammerwahlen ihre Spitzenposition landesweit ausgebaut. In den Bezirken Güssing und Jennersdorf stiegen sie jeweils auf über 73 % der Wählerstimmen, was burgenlandweit den Spitzenwert bedeutet. Im Bezirk Güssing legte die FSG 7,9 % zu, im Bezirk Jennersdorf 8.9 %. Allerdings wurden bei der AK-Wahl nur etwa ein Drittel der abgegebenen Stimmen, - nämlich jene...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
AK-Präsident Alfred Schreiner zeigt sich über das Wahlergebnis für die FSG sehr erfreut.

AK-Präsident zielt Wahlbilanz: Plus zwei Mandate und 10 Kilo zugenommen

Er sei „glücklich und zufrieden" darüber, dass die FSG ihren Stimmenanteil ausbauen konnte, kommentierte Arbeiterkammerpräsident Alfred Schreiner, der zum vierten Mal als FSG-Spitzenkandidat angetreten war, das vorläufige Ergebnis der Mittwoch zu Ende gegangenen burgenländischen AK-Wahl. Schreiner: „Wir werden uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen“ „Ziel war, die 70 Prozent zu halten, nun haben wir 72,15 Prozent erreicht, das macht natürlich stolz“, so Schreiner, der verspricht, dass sich die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Abschlussveranstaltung im Einkaufszentrum Stoob Süd: Für die Beschäftigten gab es Kaffee und Kuchen sowie lila Eier und Informationen zur ArbeitnehmerInnenveranlagung. Von links: Hannelore und Johann Binder, Michael Mohl, Hermine Supper-Schlögl, Wolfgang Geisinger und Gabi Tremmel. | Foto: ÖGB
1

Starker Einsatz für die Frauen

FSG-Frauen verteilen lila Ostereier und Informationen an Oberpullendorfer Arbeitnehmerinnen STOOB-SÜD. „Wer arbeitet, muss davon auch leben können. Doch nicht alle Einkommen reichen für ́s Auskommen. Trotz leichter Verbesserungen beträgt die Einkommensschere zwischen Männern und Frauen noch immer 23 Prozent. Viele arbeiten unfreiwillig Teilzeit. Damit muss Schluss sein“, erklärt die FSG-Spitzenkandidatin im Bezirk Oberpullendorf, Hannelore Binder. Gemeinsam mit anderen FSG-Kandidatinnen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Thomas Niklos, Rudolf Unger, Werner Gradwohl, Rudi Geissler | Foto: Foto: ÖVP

Verteilaktion vor AK-Wahl

OBERPULLENDORF. Eine Verteileraktion zum Finale der AK Wahl fürhrte die ÖVP und der ÖAAB Mittelburgenland vor dem KH Oberpullendorf am vergangenen Woichenende durch. Mit dabei neben den Labg. Werner Gradwohl und Rudi Geissler auch der Spitzenkandidat des Bezirkes Betriebsratsvorsitzender Rudolf Unger.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: AK

Die wichtigsten Infos zur Arbeiterkammer-Wahl

Von 31. März bis 9. April 2014 sind mehr als 78.000 burgenländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgerufen, ihre Stimme bei der AK-Wahl abzugeben. Alle fünf Jahre entscheiden die AK-Mitglieder über die Zusammensetzung in der AK- Vollversammlung, dem aus 50 Kammerrätinnen und Kammerräten bestehenden, höchsten Gremium der Arbeiterkammer. 3.300 mehr Wahlberechtigte als im Jahr 2009 Im Burgenland findet der die Wahl vom 31. März bis 9. April 2014 statt. 78.128 Arbeitnehmer sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anton Hedenig sieht die AUGE/UG als überparteiliche Gruppierung.

Hedenig (AUGE/UG): „Parteipolitische Entscheidungen haben in der Arbeiterkammer nichts verloren“

Spitzenkandidat der AUGE/UG (Alternative und grüne GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen) ist Anton Hedenig, der seine Fraktion als einzige überparteiliche Gruppierung sieht. „Parteipolitische Entscheidungen haben in der Arbeiterkammer nichts verloren“, so Hedenig. Vermögensumverteilung Eine Hauptforderung der AUGE/UG: Vermögensumverteilung mit einer spürbaren Besteuerung ab 500.000 Euro Einkommen pro Haushalt und Jahr und der Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns von 1.506...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Zuversichtlich für die AK-Wahl: Oliver Jonischkeit und Dagmar Schindler vom Gewerkschaftlichen Linksblock
1

AK-Wahl: Gewerkschaftlicher Linksblock nach 30 Jahren wieder dabei

Landessprecherin Dagmar Schindler will frischen Wind in die Arbeiterkammer bringen. PARNDORF/EISENSTADT (uch). „Wir konnten innerhalb kürzester Zeit die notwendige Anzahl von Unterstützungserklärungen erreichen und treten somit nach rund 30 Jahren wieder bei einer Arbeiterkammer-Wahl an“, freut sich Dagmar Schindler. Landessprecherin des „Gewerkschaftlichen Linksblocks“ (GLB). Schwerpunkt Handel Ein Schwerpunktthema des Wahlkampfs wird der „Blick auf den Handel“ sein. „Die Situation der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Ehrengäste mit den KandidatInnen auf der Bezirksliste: Josef Kutrovatz aus Sigleß, Helmut Fasching von der Fundermax in Neudörfl, LAbg. Ingrid Salamon, Gerhard Michalitsch aus Pöttsching, Sabine De Martin De Gobbo aus Neudörfl, AK-Präsident Alfred Schreiner aus Hirm, Richard Haiden aus Mattersburg, Susanne Müller aus Krensdorf, Markus Melichar aus Mattersburg, Josef Tschida aus Mattersburg, Bunderätin Inge Posch und LAbg. Klubobmann Christian Illedits. | Foto: AK Burgenland

„Mach Dich stark!“ – FSG startet AK-Wahlkampf im Bezirk

Spitzenkandidat Alfred Schreiner fordert Fairness bei Arbeit, Steuern, Pensionen und Ausbildungschancen BEZIRK.„Wir fordern gute Arbeitsplätze mit gerechter Bezahlung und fairen Arbeitsbedingungen, die Beibehaltung der Ausbildungsgarantie für Junge, ein Bonus-Malus-System für Ältere und ein gerechtes Steuersystem. Dafür treten wir als FSG ganz klar ein“, erklärt der Spitzenkandidat der FSG (Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen) Burgenland, AK-Präsident Alfred Schreiner beim...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.