AK-Wahl

Beiträge zum Thema AK-Wahl

Andreas Hitz, Angela Fischer, Michaela Schön und Rudolf Silvan (v.l.) beim Empfang | Foto: FSG

AK-Wahl 2024
FSG Waidhofen lud zum Frühjahrsempfang in die Arbeiterkammer

Die beiden AK-Kammerräte der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG), Michaela Schön (Betriebsratsvorsitzende Pollmann) sowie Andreas Hitz (Fachsekretär in der Gewerkschaft Bau Holz) haben zum Frühjahresempfang im Saal der AK Bezirksstelle Waidhofen geladen. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei konnten die beiden Spitzenkandidaten der FSG aus dem Bezirk für die bevorstehende Arbeiterkammerwahl eine Vielzahl von weit über 50 Gästen begrüßen, unter anderem die Vizepräsidentin der AKNÖ, Angela...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Roswitha Astner, Dietmar Datler, Angela Fischer, Andreas Hitz, Sabine Draxler und Rainer Hirschmann (v.l.) im Pflegeheim
 | Foto: AKNÖ
3

AK-Wahl 2024
Vizepräsidentin Angela Fischer zu Gesprächen im Bezirk

Am Donnerstag, 4. April besuchte die AKNÖ-Vizepräsidentin Angela Fischer Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen im Bezirk Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Fischer selbst ist im Universitätsklinikum Krems tätig und seit November 2023 Vizepräsidentin der Arbeiterkammer NÖ. So wurde das Landesklinikum besucht, wo Betriebsratsvorsitzende Sonja Redl einen Einblick in verschiedene Stationen und Fachabteilungen bot und bei Gesprächen mit den Beschäftigten, die psychische Überlastung immer wieder hörbar...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michael Litschauer und Josef Hager (r.) beim Stopp im FIT Restaurant in Waidhofen | Foto: VPNÖ
3

AK-Wahl 2024
Vizepräsident Josef Hager besucht den Bezirk Waidhofen

„Leistung muss sich lohnen“, ist für AK NÖ Vizepräsident Josef Hager bei seinem Besuch in Waidhofen klar. Dies sieht der Waidhofner Kammerrat Michael Litschauer ebenso. WAIDHOFEN/THAYA. „Unsere Arbeit und unser Einsatz gilt all jenen, die jeden Tag aufstehen, um ihren Beitrag zu leisten: Arbeitnehmer, Lehrlinge, Eltern und Erziehungsberechtigte, die Kinder großziehen, Personen, die sich in der familiären Pflege einbringen sowie Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben. Denn für uns ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
NÖAAAB-Bezirksspitzenkandidat Michael Litschauer | Foto: NÖAAB
3

Litschauer vor AK-Wahl
"Erhöhung des Kilometergeldes nicht mehr aufschiebbar"

NÖAAB-Bezirksobmann und AK-Spitzenkandidat Michael Litschauer: "Kilometergeld seit fast 16 Jahren nicht mehr angepasst." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Wer mit dem privaten Kfz dienstlichen Fahren übernimmt, soll nicht draufzahlen“, ist sich Michael Litschauer sicher. Er ist Bezirksspitzenkandidat der Liste 2, Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG, für die Arbeiterkammer Wahl in Niederösterreich von 10. bis 23. April. „Seit 2008 beträgt das amtliche Kilometergeld 42 Cent pro Kilometer. Das ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Bild Bezirksparteiobmann Eduard Köck mit dem Spitzenkandidaten Michael Litschauer und den Kandidaten Doris Fidi, Werner Liebhart, Thomas Arthaber und Dietmar Datler, sowie GÖD Obmann Leonhard Meier | Foto: ÖVP
1

Arbeiterkammerrat Michael Litschauer: „Miteinander arbeiten: Im Bund, im Land und in der Arbeiterkammer“

BEZIRK WAIDHOFEN. AK-Wahl 2019: 219 Kandidaten mit AK-Vizepräsident Josef Hager an der Spitze repräsentieren Arbeitswelt NÖ. Michael Litschauer ist Spitzenkandidat für den Bezirk Waidhofen. „Manche halten die AK-Wahl für nicht wichtig, wir aber wissen, dass es um das Arbeitnehmer-Parlament geht, das nicht weniger als 549.000 Arbeitnehmer vertritt. Wir treten auf Listenplatz 2 als ‚Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG‘ an. Zum ersten Mal wird AK-Vizepräsident Josef Hager unser Team als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Darf ich helfen? Die NÖ Arbeiterkammer unterstützt Sie gemeinsam mit den Bezirksblättern bei Pensionskonto-Fragen. | Foto: AKNÖ
1 1

Pensionskonto neu: Wir helfen!

AKNÖ und Bezirksblätter beantworten auch die kniffligsten Fragen dazu. BEZIRK. Es ist einiges, was die Pensionsversicherungsanstalt von Ihnen in den eingeschriebenen Briefen wissen will, die ab Anfang April ins Haus flattern. Vollständige Versicherungszeiten, sämtliche Arbeitsplätze oder jedes Praktikum. Ob es Schul- oder Unizeiten gibt, von denen die PVA nichts weiß, oder ob Kindererziehungszeiten vorliegen. 2014 wird die erste Kontogutschrift am Pensionskonto erstellt. Für alle bisherigen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.