Akademie für Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Akademie für Nachhaltigkeit

Fermentierkurs in der Schulküche der Mittelschule Pöllau. | Foto: KEM Naturpark Pöllauer Tal
3

KEM Naturpark Pöllauer Tal
Fermentieren - Altes Wissen aufleben lassen

Unter dem Motto „Impulse für eine enkelgerechte Region“ bot die Akademie für Nachhaltigkeit gemeinsam mit der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Naturpark Pöllauer Tal Koch-Workshops in der Schulküche der Mittelschule Pöllau an. PÖLLAU. "Neues lernen und gemeinsames Genießen regionaler Produkte"  war das Motto der "Impulse für eine enkelgerechte Region" der Akademie für Nachhaltigkeit, die im Pöllauer Schloss angesiedelt ist. Fermentieren in Theorie und PraxisDer Workshopleiter und Fachautor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Freude über die Zertifizierung bei Michael Weiss, Akademieleiterin Victoria Schlagbauer, Vorständin Anita Tscherne und Johannes Kielnhofer (v.l.). | Foto: KK
3

Naturpark Pöllauer Tal
Hochwertiges Wissen und Qualitätsmanagement

Die Akademie für Nachhaltigkeit Pöllauer Tal erlangte die international anerkannte Zertifizierung ISO 21001. Hochwertige Wissensvermittlung und ein transparentes Qualitätsmanagement sind für die Seminarteilnehmenden damit gesichert. PÖLLAU. 
Das globale Wirtschaftssystem steht unter Druck. Jahrzehntelang gültige Funktionsweisen erweisen sich als nicht zukunftsfähig. Deshalb ist ein neues Mindset notwendig. Um die Transformation zu unterstützen, wurde die internationale Akademie für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.