Akkordeon

Beiträge zum Thema Akkordeon

Weilich J. Grossbin lässt das Kabarett der 1920er Jahre mit pointierten Alltagsgedichten wieder aufleben | Foto: privat
2

Kultur in GU-Nord
Ein Kabarett wie damals im Lässerhof Stattegg

Mit „Kabarett wie damals“ kommt am 4. April um 19.30 Uhr Humorig-Literarisches mit Weilich J. Grossbin, musikalisch begleitet von Lothar Lässer, auf die Bühne des Lässerhofs in Stattegg. Ganz im Stil der Größen des österreichischen Cabarets, wie Fritz Grünbaum und Georg Kreisler. www.kulturinstattegg.at. Das könnte dich auch interessieren: Gratkorn spricht sich für Luftschutz-Hunderter aus Erfolgreiche Teilnahme der MS Deutschfeistritz Wehrversammlung mit besonderen Auszeichnungen

2

31.1.2025 um 20.00 Uhr
Schneeberger & Bakanic spielen im MZS Dobl!

Schneeberger & Bakanic Quartett: Avanti, avanti! 31.1.2025, 20.00 Uhr MZS Dobl, Schulweg 2, 8143 Dobl-Zwaring Diknu Schneeberger zählt weltweit zu den profiliertesten Gitarristen in der Tradition des Gypsy-Swing. Mit seinem 2007 erschienenen Debütalbum "Rubina" wurde der damals erst 17-jährige Wiener rasch zum Shooting-Star der Szene und erhielt Einladungen auf große Bühnen und Festivals, wo er international für Furore sorgte. Durch einen glücklichen Zufall kreuzten sich seine musikalischen Wege...

1

Das Schneeberger & Bakanic Quartett
Avanti, Avanti in Dobl am 31.1.2025

Diknu Schneeberger zählt weltweit zu den profiliertesten Gitarristen in der Tradition des Gypsy-Swing. Mit seinem 2007 erschienenen Debütalbum "Rubina" wurde der damals erst 17-jährige Wiener rasch zum Shooting-Star der Szene und erhielt Einladungen auf große Bühnen und Festivals, wo er international für Furore sorgte. Durch einen glücklichen Zufall kreuzten sich seine musikalischen Wege mit jenen des österreichischen Akkordeon-Virtuosen Christian Bakanic. Dieser profiliierte sich zunächst...

Am 31.1.2025 ist es soweit!
Schneeberger & Bakanic kommen nach Dobl!

Zwei Virtuosen fusionieren ihre kreativen Kräfte: Der Gypsyjazz-Gitarrist Diknu Schneeberger und der stilistische Tausendsassa am Akkordeon, Christian Bakanic. In der internationalen Musikszene fest verankert, schlagen sie gemeinsam einen neuen Weg ein, der geprägt ist von spieltechnischer Exzellenz und musikalischem Erfindungsreichtum. Ihr gemeinsames Debütalbum trägt den Titel „Avanti, avanti“ – italienisch für „Los geht’s, vorwärts“. Er steht synonym für die zielstrebige Zusammenarbeit von...

Das Trio Jones, Geremia und Byrne lassen neben traditionellen irischen Weisen auch in ihr neues Album blicken. | Foto: Weltenklang
2

Geremia, Byrne und Jones
Irish Night im Kulturkeller Kalsdorf

KALSDORF. Große Namen der irischen Musikszene machen Station in Kalsdorf. Am 14. März ist um 20:00 Uhr das Spitzen-Trio Steph Geremia (Flöte), Dermot Byrne (Akkordeon) und Aaron Jones (Bouzouki) zu Gast im Kulturkeller. Eröffnet wird der Abend von den Irinnen Gormlaith Mayne und Jennifer Leahy in der selten gehörten Besetzung Concertina und Harfe. Karten im Gemeindeamt.

Seit bald einem halben Jahrhundert begeistert der in Kumberg lebende Musiker Rudolf Plank mit seinem Akkordeonorchester die Menschen mit Tangoklängen.
2

Astor Piazzolla und das Akkordeonorchester des Rudolf Plank
DER GEIST DES TANGOS

Bald ein halbes Jahrhundert ist es her, dass ein junger Lehrer an der Gleisdorfer Musikschule etwas für die damalige Zeit höchst Außergewöhnliches wagte. Er gründete ein eigenes Akkordeonorchester und verschrieb sich ganz und gar dem Tango. Der damals sechsundzwanzigjährige Rudolf Plank, in Kumberg beheimatet, widmete sich vom ersten Moment an der Musik des Astor Piazzolla, der damals den Tango neu bearbeitete und zum konzertanten Ereignis machte. Dieser Geschichte des von Piazzolla...

In Feldkirchen singen Schüler für eine bessere Welt der Kinder Kampalas

Benefizkonzert für die Straßenkinder Kampalas

Am 11. Juni findet um 19:00 Uhr im Pfarrsaal Feldkirchen ein Benefizkonzert für die Straßenkinder von Kampala/Uganda statt. Mit dabei der Chor der VS Feldkirchen und ein Akkordeonorchester. Der Eintritt von 12 Euro geht zur Gänze in das Projekt des Baus einer Schule im Armenviertel Kampalas.

Hausmannstätten: Evergreens, Tango und mehr

Am 28. Mai stehen Evergreens am Programm des Singkreises Quotlibet, der mit dem Akkordeon-Ensemble Mosaico Musicale unter der Leitung von Horst Bauer ab 19.30 Uhr im Festsaal der NMS Hausmannstätten zu hören sein wird.

2

Benefizkonzert von „Ars Harmoniae“

. Am 24. März mit Beginn 20.30 Uhr findet im „forumKloster“ ein Benefizkonzert zu Gunsten eines an Tumor erkrankten steirischen Kindes im Rahmen der Hilfsaktion „Steirer helfen Steirern“ statt. Das Akkordeon-Ensemble „Ars Harmoniae“ unter der Leitung von Rudolf Plank wird aufhorchen lassen. Musik aus vielen Stilrichtungen, vom Tango Nuevo, über Jazzstandards bis hin zu südosteuropäischer Folklore, wird von den besten Musikern des Landes dargeboten. Als Solist wird u. a. der gebürtige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.