Akkordeon

Beiträge zum Thema Akkordeon

MAOLA und Band, Obmann und künstlerischer Leiter der Bühne Purkersdorf Karl Takats und Vereins-Gründungsmitglied Werner Deimel
9

Akkordeonfestival
MAOLA begeistert Purkersdorf mit Pop, Jazz und Folk

Anlässlich des 26. Internationalen Akkordeonfestivals trat MAOLA in der Bühne Purkersdorf auf und überzeugte ihre Fans aus allen Teilen Österreichs mit ihrer Musik aus dem Pop-, Jazz- und Folkgenre.  PURKERSDORF. Bereits zum vierten Mal wurde die Bühne Purkersdorf als einzige Außenstelle zum Austragungsort des Akkordeonfestivals. Das ist vor allem für Obmann und künstlerischen Leiter Karl Takats eine große Ehre.  "Es kommen Menschen aus ganz Österreich, die dann die Bühne sehen! Wir sind in dem...

Susanne Schwanzer, Karl Takats und Akkordeon-Festival-Gründer Friedl Preisl.
9

Bühne Purkersdorf
21. Akkordeonfestival erstmals in Purkersdorf

PURKERSDORF (bw). Doppelkonzert in der Bühne mit Luciano Biondini und Tini Kainrath. - Vor 20 Jahren hätte niemand gedacht, dass ein Ziehharmonika-Konzert ganze Säle füllen kann. Doch dann kam Friedl Preisl und erfand das Akkordeon-Festival: "Das Akkordeon hatte damals einen schlechten Ruf als volksdümmliches Instrument für Heurigenmusik, doch in Wahrheit ist es in allen Musikstilen einsetzbar." In der Bühne trat am Freitag der vielfach preisgekrönte Akkordeonist Luciano Biondini gemeinsam mit...

VILA MADALENA / Nikola Zarić - Franz Oberthaler

Matinee: Mit Akkordeon und Klarinette auf Weltreise - Balkan, Jazz, Tango, Brasilian Music Ganz nach dem Vorbild des berühmten brasilianischen Künstlerviertels Vila Madalena ist die Musik dieses Ensembles ein Schmelztiegel unterschiedlichster musikalischer Einflüsse. Kraftvolle, mit Virtuosität gespielte Melodien wechseln sich ab mit zarten, beinahe kammermusikalisch anmutenden Klängen. Rhythmik und Harmonik schöpfen Kraft aus der unendlichen Vielfalt verschiedenster Länder. Seien es die...

Duo Klaus Paier-Asja Valcic & radio.string.quartet.vienna (A/RC/HR) / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 3

DUO: Klaus Paier & Asja Valcic "SILK ROAD" Wie so oft hat es gedauert, bis zusammenfand, was man sich heute kaum mehr ohne einander vorstellen kann: Es begann vor zwölf Jahren, als der österreichische Akkordeonist Klaus Paier ein Streichquartett für eines seiner Projekte zusammenstellte. Daraus wurde dann das radio.string.quartet.vienna, das wiederum nach seinem Sensationsdebüt mit „Celebrating the Mahavishnu Orchestra“ beim nächsten Album „Radiotree“ mit Klaus Paier gemeinsame Sache machte....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.