Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Die Aktion fand heute an der "Torwirt-Kreuzung" in Wolfsberg statt. | Foto: pro mente gruppe kärnten/Nicolas Zangerle
3

Wolfsberg
Pro mente Mitarbeiter starteten aufsehenerregende Aktion

In Wolfsberg wurde heute von Mitarbeitern der pro mente gruppe kärnten mit Schildern auf den "Tag der psychischen Gesundheit" aufmerksam gemacht. WOLFSBERG. Eine "Demonstration" der besonderen Art hat sich heute in Wolfsberg abgespielt. Auf den Schildern waren Sprüche wie "Legen Sie genügend Ruhepausen ein" oder "Gehen Sie mit sich und anderen wertschätzend um" zu lesen. Was dahinter steckt? Eine Aktion der pro mente gruppe kärnten anlässlich des heutigen (10. Oktober) Welttag der psychischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
In der Vorweihnachtszeit startete die Stadtgemeinde Wolfsberg wieder eine Gutscheinaktion. | Foto: guenther - stock.adobe.com

Einkaufen in Wolfsberg
Zehn Prozent Draufgabe beim Gutscheinkauf

Wer jetzt einen Wolfsberg-Gutschein kauft, bekommt zehn Prozent vom Wert als Draufgabe. WOLFSBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg startet diese Woche mit einer Neuauflage der bereits zweimal erfolgreich durchgeführten Gutscheinaktion für „Einkaufen in Wolfsberg“. „Wir wollen unserem Handel damit noch einen Impuls für das Weihnachtsgeschäft geben. Zumal heuer Corona-bedingt leider auch der Adventmarkt entfallen musste“, erklärt Bürgermeister Hannes Primus. Zehn Prozent Draufgabe Die Förderung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vizebürgermeister Alexander Radl in der Volksschule St. Marein | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Präsent der Stadtgemeinde
Trinkflaschen für die Taferlklassler

Vizebürgermeister Alexander Radl überbrachte den Wolfsberger Taferlklasslern ein kleines Geschenk. WOLFSBERG. Dieses kleine, gesunde Geschenk hat schon Tradition: Anlässlich des Schulbeginns besuchte Vizebürgermeister Alexander Radl die Volksschulen der Stadtgemeinde Wolfsberg, um den 225 Schulanfängern den Start in einen neuen Lebensabschnitt mit einem kleinen Präsent der Stadtgemeinde zu verschönern. Mitgebracht hatte er für jeden Schüler eine Trinkflasche, welche auch leicht an der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In der Stadtbücherei Wolfsberg warten zahlreiche Kinder- und Jugendbücher auf begeisterte Leser. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Stadtbücherei Wolfsberg
Gratis Entlehn-Aktion für junge Leseratten

Anlässlich des Andersen-Tages können Kinder- und Jugendbücher am 6. April kostenlos entlehnt werden.  WOLFSBERG. Am Dienstag nach Ostern, den 6. April 2021, lädt die Stadtbücherei Wolfsberg Kinder und Jugendliche, um ihrer Altersklasse entsprechende Bücher gratis auszuborgen. Die Aktion läuft während der regulären Öffnungszeiten. Ziel ist es, dass junge Leser das umfangreiche Angebot der Stadtbücherei am Minoritenplatz kennenlernen.   Aktion für junge LeserVor 216 Jahren wurde Schriftsteller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Krankenhauspersonal durfte sich am Mittwoch über zahlreiche kostenlose Pizzen freuen.  | Foto: Pizzeria Da Piero
3

Wolfsberg
Pizza für die Alltagshelden

Das Team der Pizzeria Da Piero setzte vergangenen Mittwoch ein Zeichen der Dankbarkeit. WOLFSBERG. Am 22. April 2020 verschenkte die Wolfsberger Pizzeria Da Piero zahlreiche Pizzen an unermüdliche Arbeitskräfte, die in Zeiten des Corona-Virus rund um die Uhr für die Gesellschaft im Einsatz sind. Im Rahmen dieser Aktion wurden zehn Pizzen an Polizisten der örtlichen Polizeiinspektion (PI) übergeben. Weitere 50 Stück erhielten Mitarbeiter des Landeskrankenhaus (LKH) in Wolfsberg. Auch allen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Stadtpfarrer Engelbert Hofer (links) mit den Sternsingern und der Betreuerin Caudia Cufer (hinten)
2

Sternsinger im Lavanttal unterwegs

Die WOCHE fragte bei der Pfarre Wolfsberg und deren Sternsingern nach. Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. Das Sternsingen ist ein Brauchtum, das alljährlich im ganzen Lavanttal durchgeführt wird: In den Tagen rund um den "Heilige Drei Könige"-Tag werden in der Gemeinde Wolfsberg wieder 75 Kinder, verkleidet als Könige mit Weihrauch und Myrrhe die Häuser aufsuchen, um die frohe Botschaft zu verkünden. Erfahrung für das Leben Zum ersten Mal an der weltweiten Aktion teilnehmen wird Lea Polsinger:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.