AKW Krško

Beiträge zum Thema AKW Krško

Das Atomkraftwerk Krško ist nur 90 Kilometer von Leibnitz entfernt. | Foto: Katja143 (wikipedia creative commons)
1 2

Grüne machen mobil
Appell für Bürgerbeteiligung gegen AKW Krško

„Schrottmeiler“ unmittelbare Gefahr für die Südsteiermark: Grüne rufen zur Beteiligung am UVP-Verfahren gegen das AKW Krško auf. SÜDSTEIERMARK. Das Atomkraftwerk ist nur etwa 90 Kilometer von Leibnitz und 120 Kilometer von Graz entfernt. Der Reaktor bereitet seit vielen Jahren Sorgen. „All jenen, die gegen Atomkraftwerke in roten Erdbebenzonen an der österreichischen Grenze sind, rate ich, sich bis zum 8. April aktiv dagegen einzusetzen. Solange wird eine Bürgerbeteiligung am UVP-Verfahren zur...

44 Gemeinden aus der Südweststeiermark positionieren sich klar gegen das AKW Krško. | Foto: Regionalmanagement
2

AKW Krško
Region Südweststeiermark positioniert sich klar gegen das AKW Krško

Die Regionalversammlung der Südweststeiermark hat in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, sich der Petition von Global 2000 zur Schließung des AKW Krško (https://www.global2000.at/stopp-akw-krsko) anzuschließen. Das slowenische Kernkraftwerk Krško ist nur knapp über 70 km von der österreichischen Grenze entfernt und befindet sich in einem Gebiet mit hohem Erdbebenrisiko. Die Region Südweststeiermark möchte mit ihren 44 Gemeinden ein Zeichen gegen diese unmittelbare Gefahr setzen und...

NAbg. Joachim Schnabel fordert, dass das AKW Krško vom Netz genommen wird und es zu keiner Vertragsverlängerung kommt. | Foto: ÖVP
1

Forderung von NAbg. Joachim Schnabel
AKW Krško vom Netz nehmen

Statt einer Betriebsverlängerung bis 2043 fordert NAbg. Schnabel Schritte zur Stilllegung des slowenischen Atommeilers Krško. Das noch im ehemaligen Jugoslawien gebaute Atomkraftwerk Krško liegt nur 85 km Luftlinie von der südsteirischen Grenzregion entfernt und ist seit 1983 in Betrieb. „Mit 2023 hätte das AKW Krško sein letztes Betriebsjahr erreicht. Eine Betriebsverlängerung um weitere 20 Jahre oder gar eine Erweiterung der Anlage wäre ein Rückschlag für die Sicherheit in unserer Region. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.