Alkoholkonsum

Beiträge zum Thema Alkoholkonsum

Ob beim Feiern mit Freundinnen und Freunden oder einem gemütlichen Abend daheim: Viele Österreicherinnen und Österreicher trinken Alkohol. Für die einen ist es reiner Genuss, für andere jedoch ein ernstzunehmendes Problem.  | Foto: Panthermedia
Aktion 3

Eine Betroffene berichtet
Der Weg aus der Alkoholsucht: "Auf gute 24 Stunden!"

Rund fünf Prozent der Österreicherinnen und Österreicher ab 15 Jahren sind von einer Alkoholsucht betroffen. Die 61-jährige Sabine war eine davon. Am Tiefpunkt angekommen, besuchte sie vor drei Jahren das erste Treffen der Anonymen Alkoholiker. Die Gespräche mit der Gruppe sowie konkrete Strategien für den Alltag haben ihr dabei geholfen, trocken zu werden.  LEOBEN. Ein Glas Sekt zum Anstoßen, ein guter Rotwein zum Abendessen, ein Bier zum Grillen: Alkohol zum Feiern, Alkohol zum Trösten. Egal,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Alkohol ist Teil eines gesunden Lebensstils. Dazu braucht es vor allem Aufklärung. | Foto: Panthermedia
Aktion

Dialogwoche Alkohol 2021
Prost mit Maß und Ziel: Wie viel ist zu viel?

Gerade in Krisenzeiten geht der Griff zur Flasche oft schneller und unbedachter vonstatten als wenn ohnehin "alles rund läuft". Psychologen und Ärzte machen auf den Anstieg von Suchterkrankungen im Zuge der Pandemie und der damit einhergehenden Belastungen für Körper und Geist aufmerksam. Die Dialogwoche Alkohol, die österreichweit alle zwei Jahre durchgeführt wird, hat vor diesem Hintergrund damit heuer mehr denn je ihre Berechtigung und Dringlichkeit. Ziel der Kampagne, die heuer von 17. bis...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Setzen gemeinsam ein Zeichen für mehr Bewusstsein beim Alkoholkonsum: (v.l.) LJ-Landesobmann-Stellvertreter Daniel Windhaber, LJ-Landesleiterin Andrea Schönfelder, Landesrat Christopher Drexler, Sandra Marczik-Zettinig (Projektverantwortliche Gesundheitsfonds Steiermark). | Foto: Land Steiermark
1

Förderung für verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol

Wenn gefeiert wird, fließt bekanntlich oft auch Alkohol – am besten mit mit Maß und Ziel passiert. Genau diese Stoßrichtung verfolgt nun eine gemeinsame Kampagne von Land Steiermark und der Landjugend. Konkret vergibt der Gesundheitsfonds Steiermark eine Förderung an jene Ortsgruppen der Landjugend Steiermark, die eine Vorbildfunktion für einen "verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol“ einnehmen und sich durch die Umsetzung alkoholpräventiver Maßnahmen in ihrer Ortsgruppe aktiv an der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.