Allergie

Beiträge zum Thema Allergie

Die Pflanzen sind leicht zu erkennen - und sollten möglichst samt der Wurzeln ausgerissen werden
14

Ragweed kurz vor der Blüte - jetzt bekämpfen!
Info-Kampagne in der Gemeinde Nikitsch

Mitte August beginnen die hochallergenen Ragweed-Pflanzen zu blühen – und damit einer der stärksten Auslöser von Pollenallergie überhaupt. Gerade noch Zeit, möglichst viele der aus Amerika eingeschleppten Pflanzen vorher zu finden und unschädlich zu machen. Ragweed kann bei guten Bedingungen bis deutlich über einen Meter hoch werden. Mäht man es ab, schlägt es sofort wieder aus und bildet seine kleinen Blüten mit den gefährlichen Pollen dann einfach knapp über dem Boden. Leicht zu erkennenWer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Allergien beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen häufig stark. Leider nehmen sie durch Umweltbelastungen zu. | Foto: hedgehog94/Shutterstock.com

Allergien im Vormarsch

Die Atemwege und die Haut geraten aufgrund von Umweltbelastungen zusehends unter Stress. ÖSTERREICH. Der atopische Formenkreis bezeichnet eine Gruppe von bestimmten Erkrankungen, die bei Kontakt mit allergieauslösenden Stoffen und anderen Reizstoffen eine übersteigerte Abwehreaktion des Immunsystems auslösen. Dazu zählen Neurodermitis, Asthma bronchiale, Pollen-, Hausstaub- sowie Lebensmittelallergien mit allergischem Schnupfen und Bindehautentzündung. Atopische Erkrankungen verlaufen meist in...

  • Margit Koudelka
Die richtige Anwendung des Inhalators will gelernt sein. | Foto: Lopolo/Shutterstock.com

Mini Med-Webinar
Asthma oder Allergie?

Asthma kann mit Allergien zusammenhängen, muss es aber nicht. Die Lungenfachärztin Michaela Popp gab in einem Mini Med-Webinar wertvolle Tipps für ein beschwerdefreies Leben mit der Diagnose Asthma. ÖSTERREICH. Eine Allergie ist immer eine überschießende Immunreaktion des Körpers auf ein oder mehrere Allergene oder andere Auslöser, beispielsweise Pollen, Tierhaare oder -exkremente (Hausstaubmilbe). Das kann sich über eine allergische Rhinitis (Schnupfensymptome) oder über ein Asthma bronchiale...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Eine Allergie kann Auslöser für Asthma sein. | Foto: highwaystarz / Fotolia

Bei Verdacht auf Allergie möglichst rasch zum Arzt

Etwa jeder vierte Österreicher reagiert überempfindlich auf Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, Schimmelpilze, verschiedene Lebensmittel oder andere Substanzen und Materialien. Schnupfen, Bindehautentzündung, Husten, Durchfall und Erbrechen oder Hautausschläge: All das können Anzeichen auf eine mögliche Allergie sein. Mögliche Folge: Asthma Bei Verdacht sollte man einen Arztbesuch auf keinen Fall zu lange hinauszögern. Von den ersten Anzeichen bis zur Diagnose vergehen durchschnittlich sechs...

  • Margit Koudelka
Gegen Asthma helfen spezielle Wirkstoffe, die inhaliert werden. | Foto: jinga80/ Fotolia.com
1

Wenn Asthma zur Qual wird

Asthma ist eine der häufigsten chronischen Atemwegserkrankungen, in Österreich leiden etwa sieben Prozent der Bevölkerung daran. „Die Betroffenen können bei Einnahme der Medikamente ein nahezu beschwerdefreies Leben führen“, erklärt Prim. Dr. Wolfgang Pohl, Vorstand der Abteilung für Atmungserkrankungen am Krankenhaus Hietzing (Wien). „Allerdings haben zirka 50.000 Asthmatiker so schweres allergisches Asthma, dass es zu Phasen ausgeprägter Verschlechterung kommt, die zu einem...

  • Silvia Feffer-Holik
Ragweed-Pollen verursachen bei Allergikern starke Atembeschwerden bis hin zu Asthma. | Foto: djoronimo - Fotolia.com
1 1

Achtung Allergiker: Starke Ragweed-Belastung ab diesem Wochenende

Rinnende Nase, gerötete Augen bis hin zu Asthma: Ragweed beginnt in weiten Teilen Österreichs zu blühen. Los geht es mit der Blüte in diesen Tagen im Süden und Osten Österreichs, insbesondere im Burgenland, in Wien, Niederösterreich, der Steiermark, in Teilen Oberösterreichs und Kärntens. Dazu kommt noch starker Wind aus Ungarn, der zusätzlich Pollen bringt. Die Blütezeiten von Ragweed und Beifuß überlappen sich, das kann die Belastung für Allergiker doppelt schwer machen. Blüht oft nahe der...

  • Silvia Feffer-Holik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.